Schau nicht zu sehr auf das Problem Kopf/Hals. Das ist nur ein Symptom.. Die Fehlhaltung ist ihr Versuch dem Schmerz zu entgehen.. Die Ursache scheint mir auch eher im Rücken zu liegen. Hol einen Physio/Osteo/Chiro, arbeite vom Boden aus, entlaste deinen Sitz und lass den Sattel checken! Aufwärtslaufen und Stangenarbeit fördern die Rückenmuskeln!
Meiner war nach einjähriger Reitpause genau gleich.. unpassender Sattel plus Überforderung führt zu Verspannungen und Verschleiss.. Nun bilden sich endlich korrekte Muskeln unter dem neuen Sattel!

...zur Antwort

Ich schere je nach Wetter im Oktober/November eine Deckenschur mit bisschen Verzierungen. Werde dann im Januar nochmals scheren. Einmal im November/Dezember würde auch reichen, je nach dem was du machst.

Ich reite im Gelände sowie in der Reithalle und bin schon froh, dass er dann nicht immer so doll schwitzen muss. Deckenschur reicht da völlig.

...zur Antwort

Es kann auch bedeuten, dass das Pferd schmerzen hat z.B. im Rücken. Wenn du versuchst, "ohne Zügel zu reiten" kann es oft passieren, dass das Pferd dann nicht mehr im Spannungsbogen - über den Rücken läuft - und somit Schmerzen in Rücken-Lendenbereich bekommt. Auch Verspannungen und Muskelverhärtungen führen zu Schmerzen. Dehnübungen in den Alltag einbauen und am besten mal einen Physio zuziehen.

...zur Antwort

jeder reiter, der schon ein paar pferde meehr unterm sattel hatte kennt dies.

mein pflegepferd war auch so... ein tipp: motiviere ihn:

geh ins gelände.. vielleicht mit einem andern etwas temperamentvollerem Pferd als mitreiter? Lass ihn ein Weettrennen rennen über wiesen und lass ihn über, am boden liegende, àste springen.

wenn ein pferd im viereck oder halle immer langsam vor sich hin tuckert, dann kann es wirklich an der motivation liegen.

ausserdem füttere ihm eventuell einwenig mehr kraftfutter, das sollte energie hergeben, dann ist er viellicht eich fitter.

wenn gar nichts hilft, dann versuch doch auch mal die Sporen, dann must du dich nicht quälen mit treiben, da reicht ein kleines anstubsen.

P.s die Sporen tun einem Pferd auch nicht weh, wenn du die ihm auch nicht gleich richtig reinhaust..^^ damit ist erfahrung und vorsicht geboten!

...zur Antwort

könnte es sein, dass sie eventuell einen eisenmangel oder so was in der art hat?

ist sie sonst manchmal schlapp oder zeigt sie sonst irgendwelche anzeichen..?

habt ihr schon alles abgeklährt? ist sie nicht trächtig? blutprobe wegen bestimmten werten?

generalcheck würd ich mal machen.

viel glück und deiner stute gute genesung..

...zur Antwort

Pferd: Grasfresser, Huftier, Fluchttier

Zebra: Grasfresser, Huftier, Fluchttier

bei der haltung gibt keine probleme.. man haltet auch esel und pferd zusammen, obwohl sie unterschiedlich aussehen und der esel sowieso kein fluchttier ist!!!

Wer schon mal ein Pferd eingferitten hat,kann es schon einmal mit dem zebra versuchen.. Ich bin einfach sowohl bei pferden als auch bei zebras gegen gewalt!!

die sache mit dem zebra ist meinungssache!!

ich denke, wenn man genug auslauf hat und genugend unterstände etc. dan würde man eventuell eine bewilligung der gemeinde kriegen.

P.s. das pferd war auch mal ein wildtier.. das zebra wird irgendwann auch an den mensch gewöhnt sein. es ist nur eine frage der zeit. früher dachte man sicher auch, man würde niemals so ein pferd zahm kriegen.. und siehe da!! viel glück

...zur Antwort