jeder hat krebszellen in sich. bei manchen verbreiten sie sich eben schneller. mann kan krebs aber ein bischen vorbeugen... iss kokosnussöl verlangsaahmt krebszellen und ist seeeehr gesund und beschützt auch die leber ;) meine antwort ist zwar nicht hilfreich aber ich wollte einfach antworten ...
du kannst ein leckerli nehmen vor ihnen hinlegen warten lassen und dann los sagen. dann kannst du es immer weiter weg legen und sie es irgentwann suchen lassen , das kann man später auch mit anderen sachen machen zb. spielzeug :) mann kann dan auch verstecken spielen :)
Namensgebung
Der Begriff Tsunami wurde durch japanische Fischer geprägt, die vom Fischfang zurückkehrten und im Hafen alles verwüstet vorfanden, obwohl sie auf offener See keine Welle gesehen oder gespürt hatten. Darum nannten sie die mysteriösen Wellen Tsu-nami, das heißt „Welle im Hafen“.
Tsunami Ursache
Tsunamis werden zu etwa 90 % durch starke Erdbeben unter dem Ozeanboden verursacht (sogenannte Seebeben); die übrigen entstehen infolge von Vulkanausbrüchen unter dem Ozean, untermeerischen Erdrutschen oder in sehr seltenen Fällen durch Meteoriteneinschläge.
Tsunami Ausbreitung
Die sehr großen Wellenlängen und die niedrige Wellenhöhen (1m), sorgen dafür, dass Tsunamis von Schiffen auf dem offenen Meer nicht wahrgenommen werden. Die Wellen breiten sich vom Zentrum des Ereignisses (Epizentrum) mit großer Geschwindigkeit von 700-800 km/h ringförmig aus. Sie können daher in kurzer Zeit große Ozeanräume durchlaufen, z.B. den gesamten Pazifik von Südamerika bis Südasien in 24 Stunden. Erreicht die Tsunami-Welle flache Küstengewässer, wird sie stark abgebremst. Gleichzeitig wird sie immer höher und kann so eine enorme Zerstörungswirkung an der Küste erreichen.
Ein Erdbeben kann nur dann einen Tsunami verursachen, wenn alle drei folgenden Bedingungen gegeben sind:
•Das Beben erreicht eine Magnitude von 7 oder mehr.
•Sein Epizentrum liegt nahe am Land.
•Der Meeresboden verschiebt sich vertikal und bringt das darüber liegende Wasser in Bewegung
Unterschied zwischen Tsunami und welle
Tsunamis unterscheiden sich grundlegend von Wellen, die durch Stürme entstehen, sie werden in als Flachwasserwelle oder Tiefwasserwelle bezeichnet. Bei Tiefwasserwellen hat die Welle keinen Kontakt zum Boden, das untere Wasser bleibt unbewegt. Bei Flachwasserwellen bewegt sich das ganze Wasser aber auf niedrigem Boden. Tsunamis sind nahezu überall Flachwasserwellen, sie bewegen also die ganze Wassersäule. Ihre Geschwindigkeit ist daher praktisch überall von der Wassertiefe abhängig.
Rekorde
Das stärkste Erdbeben war im Mai 1960, auch Großes Chile-Erdbeben genannt, war das Erdbeben mit der weltweit größten jemals aufgezeichneten Magnitude. Um 15:11 Uhr erreichte das Beben auf der Momenten-Magnituden-Skala einen Wert von 9,5. Dieses Erdbeben löste einen Tsunami aus und brachte 1655 Toten, 3000 Verletzten und zwei Millionen Obdachlose
ich hab auch eine präsentation ich hoffe ich hab dir irgentwie geholfen :D
Namensgebung
Der Begriff Tsunami wurde durch japanische Fischer geprägt, die vom Fischfang zurückkehrten und im Hafen alles verwüstet vorfanden, obwohl sie auf offener See keine Welle gesehen oder gespürt hatten. Darum nannten sie die mysteriösen Wellen Tsu-nami, das heißt „Welle im Hafen“.
Tsunami Ursache
Tsunamis werden zu etwa 90 % durch starke Erdbeben unter dem Ozeanboden verursacht (sogenannte Seebeben); die übrigen entstehen infolge von Vulkanausbrüchen unter dem Ozean, untermeerischen Erdrutschen oder in sehr seltenen Fällen durch Meteoriteneinschläge.
Tsunami Ausbreitung
Die sehr großen Wellenlängen und die niedrige Wellenhöhen, sorgen dafür, dass Tsunamis von Schiffen auf dem offenen Meer nicht wahrgenommen werden. Die Wellen breiten sich vom Zentrum des Ereignisses (Epizentrum) mit großer Geschwindigkeit von 700-800 km/h ringförmig aus. Sie können daher in kurzer Zeit große Ozeanräume durchlaufen, z.B. den gesamten Pazifik von Südamerika bis Südasien in 24 Stunden. Erreicht die Tsunami-Welle flache Küstengewässer, wird sie stark abgebremst. Gleichzeitig wird sie immer höher und kann so eine enorme Zerstörungswirkung an der Küste erreichen.
Ein Erdbeben kann nur dann einen Tsunami verursachen, wenn alle drei folgenden Bedingungen gegeben sind:
•Das Beben erreicht eine Magnitude von 7 oder mehr.
•Sein Epizentrum liegt nahe am Land.
•Der Meeresboden verschiebt sich vertikal und bringt das darüber liegende Wasser in Bewegung
Unterschied zwischen Tsunami und welle
Tsunamis unterscheiden sich grundlegend von Wellen, die durch Stürme entstehen, sie werden in als Flachwasserwelle oder Tiefwasserwelle bezeichnet. Bei Tiefwasserwellen hat die Welle keinen Kontakt zum Boden, das untere Wasser bleibt unbewegt. Bei Flachwasserwellen bewegt sich das ganze Wasser aber auf niedrigem Boden. Tsunamis sind nahezu überall Flachwasserwellen, sie bewegen also die ganze Wassersäule. Ihre Geschwindigkeit ist daher praktisch überall von der Wassertiefe abhängig.
Rekorde
Das stärkste Erdbeben war im Mai 1960, auch Großes Chile-Erdbeben genannt, war das Erdbeben mit der weltweit größten jemals aufgezeichneten Magnitude. Um 15:11 Uhr erreichte das Beben auf der Momenten-Magnituden-Skala einen Wert von 9,5. Dieses Erdbeben löste einen Tsunami aus und brachte 1655 Toten, 3000 Verletzten und zwei Millionen Obdachlose
Ich hab gerade auch eine präsentation über erdbeben und tsunami ich hoffe es hilft dir irgentwie weiter :D
Grafikdesigner ist ziehmlich cool, meine Schwester macht gerade eine
Ausbildung im hauchler studio in biberach. Da geht es um Titelbilder,
bücher,Poster;schriften oder Filmtitel zu designen da hat man auch
freies zeichnen ist aber nicht sooo wichtig, also wenn du nicht so gut
in zeichnen bist, ist es net schlimm. Kannst ja mal googeln wenn du
interesse hast :)
ja Grafikdesigner ist ziehmlich cool, meine Schwester macht gerade eine Ausbildung im hauchler studio in biberach. Da geht es um Titelbilder, bücher,Poster;schriften oder Filmtitel zu designen da hat man auch freies zeichnen ist aber nicht sooo wichtig, also wenn du nicht so gut in zeichnen bist, ist es net schlimm. Kannst ja mal googeln wenn du interesse hast :)
Klar es gibt auch Armbänder wo so sind :)