Hi,
du brauchst ein DTP Programm:
Hier mal ein auszug aus Wikipedia dazu: (stand 01.04.2012)
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop-Publishing
...
Marktbeherrschende Programme (auch historisch; alphabetisch)
In den Anfangsjahren beherrschten PageMaker und Ventura den Markt, diese wurden Mitte der 90er Jahre von Quark verdrängt, die damals eine Monopolstellung hatten. Mittlerweile ist InDesign marktbeherrschend.[4][5]
Adobe InDesign
Adobe PageMaker
Calamus
Corel Ventura (Ventura Publisher)
QuarkXPress
Andere DTP-Programme [Bearbeiten]
Sämtliche weiteren Programme spielen auf dem Markt keine nennenswerte Rolle. Selbst Microsoft ist es nicht gelungen, sein Produkt zu platzieren. Da DTP eine lange Einarbeitungsphase hat, reagiert der Markt sehr träge und Programmwechsel sind vergleichsweise selten und werden von den Endanwendern selten in allen Versionen angenommen. Klassisches DTP orientiert sich noch heute am Bleisatz, weshalb Neuerungen kaum noch erwartet und durchgeführt werden. Im Gegensatz zu anderen Computerbranchen wurde der DTP-Bereich bereits 1996 als nicht sehr innovativ und zukunftsweisend angesehen.[6]
Adobe FrameMaker
Arbortext 3B2
iCalamus
Apple Pages
Microsoft Publisher
MultiAd Creator
PagePlus
PageStream
Papyrus
PriMus[7]
RagTime
Scribus
TeX, LaTeX
Hilfsprogramme [Bearbeiten]
Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, Inkscape, CorelDRAW oder Xara Xtreme (zur Erstellung von Illustrationen)
Adobe Photoshop oder GIMP (zur Bildbearbeitung)
Ein Bekannter von mir aht mit LaTeX Flyer erstellt - aber da war er auch lange mit beschäftigt.
Also schau mal welches Programm dir da zusagt. Adobe macht das sicher gut.