Meinung des Tages: Nach Großspenden an AfD und BSW: Sollte es absolute Obergrenzen für Parteispenden geben?

Viele Privatpersonen und Unternehmen spenden regelmäßig an Parteien. Nach jüngsten Großspenden an AfD und BSW stellt sich allerdings die Frage danach, ob generelle Obergrenzen für Parteispenden sinnvoll wären...

Großspenden an AfD und BSW

Politische Parteien sind für ihre Arbeit häufig auf die Gelder privater Spenden angewiesen. Vor wenigen Tagen erhielt die AfD eine Großspende von 1.500.000€. Beim Spender handelte es sich um den Arzt und Unternehmer Winfried Stöcker. Stöcker erregte 2021 Aufsehen dadurch, dass er sich und weiteren Mitarbeitern einen eignes entwickelten, aber nicht zugelassenen Corona-Impfstoff spritzte.

Auch das BSW erhielt im März 2024 zur Parteigründung eine Großspende. Mit stolzen 4.090.000 Euro stellt die Spende des Unternehmers Thomas Stanger eine der bislang größten in der Geschichte der Bundesrepublik dar.

Offenlegungspflicht von Spenden ab 35.000€

Laut § 25 Abs. 3 Satz 2 und 3 des Parteiengesetzes müssen Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 35.000 Euro übersteigen, von Parteien öffentlich gemacht werden. Die Seite des Bundestages listet für das Jahr 2024 detailliert höhere Spenden sowie den / die Spender auf.

Spenden über 10.000 Euro veröffentlichen die Parteien um zwei Jahre verzögert in ihren Rechenschaftsberichten.

Angst vor politischem Einfluss von Privatpersonen

Stöckers Spende an die AfD wird vom Verein LobbyControl kritisiert. Der Verein befürchtet, dass Privatpersonen und Unternehmen durch vergleichbar hohe Spenden einen zu großen Einfluss auf die Politik gewinnen könnten. Demnach plädiert man für eine Obergrenze für Parteispenden, die's in vielen europäischen Staaten bereits gibt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es eine absolute Obergrenze für Parteispenden geben, um den Einfluss von Privatpersonen und Unternehmen zu beschränken?
  • Reicht die momentane Veröffentlichungspflicht von aktuell 10.000€ aus, um Transparenz bei den Spenden herzustellen?
  • Ist es vertretbar, dass manche Parteien durch Großspenden einen Vorteil gegenüber anderen politischen Parteien erlangen?
  • Habt Ihr eine Partei schon einmal finanziell unterstützt? Falls ja / nein: Was sind die Gründe hierfür?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Wie bei allem annderen auch solten die Summen mit der Mehrwertsteuer belegt werden.Das hilft allen und zuegelt Misbrauch.

...zur Antwort

Im Geheimdienst ihrer Majestät ( ja der üblicherweise schlechteste ).

Weil ich habe die Bücher gelesen,die Filme sind ja nur zum Deppen fangen und mit

fremden Ideen ( die des Autors Ian Fleming ) fett Asche abgreifen.Besagter Film

hält sich noch am weitesten an die Originalgeschichte.Auch wird nicht sosehr mit

technischen Gimmicks ( die in den Romanen fast garnicht verkommen ) geprotzt.

Ausserdem gefallen mir der Hubschrauberangriff und Diana Rigg.

" Wir haben alle Zeit der Welt "

...zur Antwort

Es ist möglich,hab ich schon mal gemacht,funzt aber nur mit Wechselspannung und

braucht zu jeder Lampe und jedem Schalter eine Diode parallel.Bei richtigem Aufbau

benutzt jede Schalter-Lampe-Kombination eine eigene Halbwelle

...zur Antwort

@ChrisStory

Diese Bezeichnung ist mir völlig unbekannt;könnte aber wie du sagst irgendein Nachbau sein.Namen oder Sonstwas ist nicht zu finden.Sie ist aber sehr alt,bis ca.30 Jahre.Daher werde ich auch zusätzlich in etwas fachbezogeneren Foren nachforschen.Danke für dein Interesse und die Adressen.

Anbei auch etwas besseres Bildmaterial.

c.u.

Frank

...zur Antwort

Durch eure Anregungen hab ichs gefunden !

http://www.magreisen.at/flohmarkt/modellautos/dinky-ufo-shadow-2-mobile.htm

leider etwas zu heftig im Preis.

...zur Antwort

Hab vergessen Auf dem Telefon ist noch das ursprüngliche Original-BS,weis nicht wie das heisst.

...zur Antwort

Dazu ist noch zu sagen: Wahrscheinlich allle inaktiv und keine PIN bekannt. Gruß Otto

...zur Antwort