Also ich würde einfach eine Jeans anziehen, am ehesten im Boot-Cut, also unten etwas weiter geschnitten und sie sollte auch lang genug sein, wenn man nämlich auf dem Pferd sitzt, zieht sich die Hose hoch! Reithose und Helm würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen (Helm sowieso).

...zur Antwort

Hoffentlich kommen jz keine Vorurteile und es gefällt vielen bestimmt auch nicht, aber ich würde (nachdem sicherdestellt ist, dass sie keine körperlichen Probleme hat) ihr vielleicht einfach mal "ihren Willen lassen". Wie lange läuft sie? kommt sie irgendwann in ein gleichmäßiges Tempo, trotz hoher Geschwindigkeit? Wenn man sie auffordert, durchzuparieren, sind die Hilfen klar genug? Oder missversteht oder erkennt sie diese nicht? Wenn diese Fragen soweit geklärt wären kann man weitersehen.

...zur Antwort

In der Regel sitzt man nur aus. Man kann aber natürlich auch Aussitzen, z.B. beim Warmreiten oder wenn das Pferd sehr viel Schwung hat. In Prüfungen bzw. auf Tunieren muss man aber aussitzen.

Was das "anders Reiten" betrifft: Beim Westernreiten gibt es verschiedene Weisen, auf die man reiten kann, da unterscheiden sich einige schon ziemlich vom Englschen. Manche Reiter legen beim Abbiegen z.B. den entgegengesetzten Zügel an den Hals an, das kommt aber immer auf die Ausbildung des Pferdes an.

...zur Antwort

Also ich mach das so:

  1. ca. 5-10min Schritt am langen Zügel, wenige Wendungen (nur leichte, wie Zirkel o.Ä.)

  2. ca. 5-10min Schritt, dann aber an den Zügel gestellt, mit Volten udn anderen Wendungen anfangen

  3. Dann Trab, leichttraben natürlich, dabei anfangs noch nicht gaanz so enge Biegungen, und nach einer Weile (10 - 20 min) kann es dann richtig mit der Arbeit losgehen.

-> Naja, so mach ich´s halt. Aber es ist eigentlich schwierig, genaue Zeitangaben zu machen, ich mein, ich guck ja nicht alle 2 Minuten auf die Uhr und denk mir dann :" So, in 1 1/2 Minuten kann ich dann Traben"... Nee, also man muss schon ein gewisses Gefühl dafür haben, wann das Pferd warm ist. Und notfalls reitet man dann länger Schritt, um ganz sicher zu gehen. Außerdem spielen die Temperaturen und das Wetter noch eine wichtige Rolle...

LG

...zur Antwort

Hallo! Also... Nimm´s mir bitte nicht übel, aber ich wärm mich vor dem Reiten auch nicht auf. Naja, irgendwie schon, meine Rbt liebt es, geputzt zu werden, und wenn ich das eine halbe Stunde (oder länger, kommt halt immer drauf an) gemacht hab, bin ich auf jeden Fall schon warm... Aber extra Übungen dafür mach ich nicht. Spätestens beim Reiten wird man ja warm. Das einzige, was ich, wenn es kalt ist, evtl. mache, ist vor dem Aufsteigendie Oberschenkel ein wenig dehnen, also auf einem Bein das andere (könnte sonst schwierig werden^^)zum Hintern ziehen, dann bin ich etwas "geschmeidiger". Aber eigentlich finde ich Aufwärmen ansonsten überflüssig, hab ich noch nie irgendwie gemacht und auch noch niemanden machen sehen...LG

...zur Antwort

Hallo.. Ich war vor kurzem auch in dem Film, vor allem eigentlich, weil ich die Bücher große klasse fand. Der Film ist echt gut, meiner Meinung nach sind die Bücher aber besser (ist fast immer so;)). Ich kannte die Geschichte durch die Bücher ja schon, aber eine Freundin meinte, dass es ziemlich schwer war, zu verstehen worum es geht, wenn man die Bücher nicht gelesen hat...

...zur Antwort

Deinen Schritt mit -2=5 versteh ich nicht, aber das Ergebnis ist richtig ;)

Du musst als ersten Schritt (jeweils auf beiden Seiten) +2 rechnen, dann hast du

7x=14

und dann das Ganze :7

Das ganze ist eine ganz normale Termumformung.

...zur Antwort

Ergotherapeuten haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Menschen jeden Alters die unter physischen, psychischen oder/und sozialen Folgen eines Unfalls, einer Krankheit oder Entwicklungsstörung leiden im Alltag wieder mobiler werden und besser zurecht kommen können. Zu dem verschiedenen Tätigkeiten, die mit dem Patienten u.A. durchgeführt werden, gehören z.B. die manuelle Therapie, Hirnleistungstraining, Training von Alltagshandlungen, Sensibilitätstraining, und, und, und. Ich hoffe, ich konnte soweit helfen, lG

...zur Antwort

Huhu ;) Wie wär´s mit denen: "Eona", "Die Beschenkte", "die Flammende" oder "Die Auswahl"? Oh, und "das Mädchen im Stahlkorsett" hat mir auch gut gefallen. LG

...zur Antwort

Wenn du ein schönes Foto von euch beiden hast: kannst ja mal bei posterxxl.de gucken, die haben niedliche Ideen

...zur Antwort

Es gibt doch auch die Möglichkeit, Bücher "auszuwildern", ich glaub man kann unter "bookcrossers" (oder so ähnlich) im Internet suchen. Da muss man sich so eine Art "Schein" holen und das Buch anmelden, den Schein ins Buch kleben und dann einfach irgendwo aussetzen. Das kann dann jeder lesen, der es findet und dann wieder freigeben. Am besten setzt man die im Bus, in der Bahn oder an einem anderen öffentlichen Ort aus, wo viele Menschen sind, die es finden können. LG

...zur Antwort

ich denke mal, du musst schreiben, ob das Leben ohne Werbung langweilig ist, oder nicht... also: -nützlich oder überflüssig -interessant oder nervig -ob man sich ein leben ohne werbung überhaupt noch vorstellen kann -und, und, und;)

...zur Antwort
Probleme mit Pferd- bitte helft mir!

Heeii, Ich habe einige 'Probleme' ( es sind keine richtigen Probleme, aber ich find es etwas nervig ) mit meinem Pferd. 1. Wenn wir auf dem Platz reiten, ist er an faulheit nicht zu übertreffen: er ist so langsam unterwegs ( obwohl ich ihn schon öfters mit der gerte angetickt habe ), dass ich ihn manchmal nicht in den Trab kriege, geschweige denn Galopp bzw. wenn wir im Galopp sind kann ich mich noch so abmühen, mehr als 2 Runden ganze Bahn sind partout nicht drin. 2. Er legt sich immer übertrieben stark auf meine Hand. Meine RL sagt dann immer, ich soll viele Paraden geben. Doch er beißt auf das Gebiss und zieht es dann mit nach unten, sodass die Paraden nichts bringen und ich die Paraden garnicht richtig geben kann, weil die Zügel schon sehr straff sind und je mehr ich nach vorne mit meinen Händen gehe, desto mehr zieht er den Kopf runter. 3. Er ist ziemlich unsensibel am Bein und im Maul, und geht auch nicht wirklich nach Gewichtshilfen.

Zu ihm: Er ist ein 12 jähriger, 1.70 m großer Hannoveraner Wallach ( spät kastriert ). Er ist bis M Springen ausgebildet und laut Vorbesitzer sicher E-Dressur und auch einige A Lektionen. Er ist vom Wesen her ruhig und freundlich, doch beim angaloppieren nimmt er den Kopf hoch, legt die Ohren etwas an und manchmal buckelt er auch. Ich habe ihn erst seit einem halben Jahr, aber beim Probe reiten hat er das alles nicht gemacht bzw. war fleißig. Auch die AKU war ohne Befund. Er hat nen Wintec Sattel und ne Kombinierte Trense mit doppelt gebrochenem D-Ring Trensengebiss.

Zu mir: Ich bin 14 Jahre, 1.67 m groß und reite seit 7-8 Jahren Dressur und hab vor ca. 1 Jahr mit Springen angefangen.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, diese Probleme zu beseitigen ?? Was mach ich falsch ??

LG und danke im Vorraus

...zum Beitrag

Vielleicht ist ihm einfach nur langweilig, weil ihr immer das gleiche im Unterricht macht. Wie wär´s denn, wenn ihr (einfach aus Spaß) verschiedene kleine Spielchen spielt, z.B. über Planen laufen, Slalom um Hütchen oder Eimer und,und, und. Und wenn er wirklich ruhig ist, könntet ihr es ja vielleicht auch mal mit einem Ausritt versuchen...

...zur Antwort

Hallo! Also, ich find die bewerbung eigentlich nicht schlecht, du solltest bei der Anrede nur das letzte r von "sehr geehrter" weglassen, wenn es sich wirklich um eine Frau handelt;)

...zur Antwort