Wenn du den PC erst frisch zusammengebaut hast, kannst du einige Teile nochmal abmachen und neu einstecken und aufsetzen. Nimm die Grafikkarte nochmal raus und steck sie wieder vorsichtig ein. Vllt sitzt sie nicht richtig und ist nicht eingerastet. Stromversorgung auch einfach nochmal lösen und neu reinstecken. Dann könnte es sein, dass du den CPU-Kühler nicht richtig drauf hast und er unter Last einfach zu warm wird. Sollte das alles nicht helfen, würde ich die CPU einen stresstest zu unterziehen und dabei die Temperaturen überwachen. Dann kann man die CPU wenigstens ausschließen.

Ich hab ja keine Ahnung, wie erfahren du bist, aber generell würde ich auf mangelnde Stromversorgung oder ein Wärmeproblem der CPU tippen.

Ähm. Genau. Wieviel Watt hat das Netzteil?

...zur Antwort

Du kannst alle Teile einzeln bei Ebay reinsetzen oder du verkaufst ihn als Komplettsystem. Da sollte eine normale HDD verbaut sein und ein Betriebssystem vorinstalliert. Wenn du keine HDD hast, solltest du die SSD drin lassen oder halt alles einzeln verkaufen. Würde es als Auktion laufen lassen. Da kriegst du "realistische" Preise. 

...zur Antwort

Du könntest aber auch auf irgendeine Seite (vorher aus Seriosität prüfen) ein PC leasen oder leihen. 

...zur Antwort

Zu punchen bedeutet, dass es gestreckt wird. Wenn man andere Substanzen hinzugibt, die dem Produkt ähneln, aber nicht deren Wirkstoff enthalten. 

Somit kann man aus Drogen und Medikamente mehr Geld machen. Beides verliert dabei aber auch an Wirkung.

Sagt man so auch bei alkoholischen Getränk, wenn diese verwässert werden.

...zur Antwort

Bei vielen Grafikkarten starten die anderen Lüfter erst nach einer bestimmten Zeit. 

Ist bei meiner auch so, dass die anderen Lüfter erst im Betrieb (aufwendigere Grafikanwendungen) laufen. Dadurch laufen die Grakas im Idle leiser.

...zur Antwort

Entweder ist das Spiel fehlerhaft. Also Spiel via Steam auf Fehler überprüfen. 

Es könnte aber auch ein Hardwarefehler sein, zum Beispiel, dass die CPU oder so zu warm wird. 

...zur Antwort

Ich würde kein billig Netzteil für neue Hardware benutzen, da im Netzteil ja nur günstige Teile verbaut sein können.

Wenn man sehr viel Glück hat, passiert nichts. Wenn man viel Glück hat, gibt das Netzteil schnell den Geist auf oder bringt nichtmal annähernd soviel Leistung viel drauf steht. Wenn man Pech hat, zerschießt man sich seine Komponenten, bei einem Defekt eines Billignetzteils. 

Da kann man es noch lieber mit ein vernünftiges 400W Netzteil machen, welches dann schon 65-70€ kostet.

...zur Antwort

Beim Note hat man, wie in deinem Zitat erwähnt, ein Stift bei. Damit man Zeichnungen, handschriftliche Notizen etc. auf seinem Display anfertigen kann. 

Das S6 edge Plus kannst du bedenkenlos kaufen, was dessen Eigenschaften angeht. Falls es mal hinfällt und ein Displayschaden hat, ist es wieder ärgerlich. Da fangen die Reparaturkosten direkt mal bei 200€ an. Da empfiehlt sich aufjedenfall zusätzlich eine gute Hülle, Tasche oder Bumper.

Je nach Preisklasse kann man sich auch gerne Huawei Smartphones angucken. Huawei baut auch sehr gute Smartphones. Lohnt sich aufjedenfall auch mal anzuschauen.

...zur Antwort

1. Das weiß ich nicht so genau. Du könntest es testen. Wenn es nicht funktioniert, steckst du es einfach wieder so, wie es war. Ich nutze kein Splitter, ich weiß aber nicht wie die Belegung ist oder ob es auf den Anschlusstyp ankommt. Ich hab noch nie ein Splitter bei meinen Anschlüssen genötigt.

2. Die Stecker sind standartisiert und je nach Verwendung sind sie anders belegt.

3. Mit Vectoring und je nachdem wie weit du vom DSLAM (die großen Kästen an der Straße), sind mehr als 200mbit (vielleicht sogar noch mehr) möglich. Je weiter du weg wohnst, desto mehr Störsignale entstehen und weniger Geschwindigkeit wird möglich. Wenn man Glasfaser bis im Keller hat, sind sogar noch mehr möglich, wenn nur die Hausverdrahtung über Kupfer läuft.

4. Ich weiß nicht wie es bei allen Fritzboxen aussieht, aber ich hab noch ein Telefon an meiner Fritzbox über TAE angeschlossen. Die Telefonnummern weist man den Anschlüssen zu. 

...zur Antwort

Microfone sind so billig und da bei einer Videoübertragung auch meistens gesprochen wird, werden diese Mics direkt verbaut. Für so ein Micro + Chip zahlen die Hersteller nichtmal ein Euro, daher zahlst du dort nicht wirklich ein Aufpreis. 

In deinen Soundeinstellungen kannst du das Aufnahmegerät auswählen. Brauchst also auch nie das Mic nutzen. Aber wenn dein Headset-Mic mal defekt ist, kannst du das Mic in der Cam doch noch nutzen. Daher wäre es mir persönlich egal, ob jetzt mit oder ohne Mic. Hauptsache die Cam genügt den Ansprüchen. 


Wieviel willst/kannst du denn ausgeben?

...zur Antwort

Hab mir ein USB DAC geholt. "SpeaKa Professional Digitaler Audio Konverter (DAC) 192 kHz/24 bit" heißt das Teil. Es gibt keine Herstellerseite, da es ein "Conrad"-Eigenprodukt ist. Er basiert auf den "micca-origen-usb-audio-dac-and-preamp" und man kann dessen Treiber nehmen. Das einzige was unterschiedlich ist, sind die OpAmps. Hat man Probleme bei der Installation muss man die Windows Treibersignatur deaktivieren. Die UVP ist 149€ und man bekommt ihn für 50€. Mein Mikrofon benutze ich weiter über die "ASUS Xonar DGX". 

Ich bin echt erstaunt, was ich da für 50€ erhalten haben. Ein absolut sauberer Klang aber halt ohne irgendeine Software. Wenn man einen Equalizer benötigt, empfiehlt sich der "Equalizer Apo".

...zur Antwort

Da sind Waffenskins drin. Du kannst Glück haben und es sind wertvolle Gegenstände drin, aber meistens hat man Pech.

Die Waffen schießen nicht besser oder ähnliches, die sehen nur ander aus.

...zur Antwort

Intel Xeon E5-2679 v4 @ 2.50GHz <- das ist der Prozessor mit den höchsten "Pass Mark" Werten. Keine Ahnung wie man den schnellsten Prozessor benennen soll ohne Benchmarks. Es kommt nicht immer auf den Takt oder Anzahl der Cores an, sondern auch auf die CPU-Architekturen und natürlich dessen Anwendungsgebiete.

...zur Antwort
Wie würdet ihr diesen Computerbuild verändern?

Einkaufsliste basierend auf euren Vorschlägen editiert.

Ich habe vor mir einen neuen Computer zu kaufen den ich hauptsächlich im Gaming Bereich verwenden werden. Anfangs wusste ich nicht einmal was die Begrifflichkeiten CPU und GPU überhaupt bedeuten oder wie ein PC Bau aussieht. Dann habe ich mich ein bisschen informiert bin mir aber immernoch sehr unsicher was ich hier zusammengestellt habe.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a1f4982217c875ea56c7eab72ee619c4bb30635a93c3c420d5a

Das Budget beläuft sich auf 1500€

Dinge die mir wichtig sind :

Konstant "hohe" FPS (120mind.) in den Spielen die ich spiele (Hauptsächlich CSGO, League of Legends) wobei es angeblich hieß dass dies fast jedem PC möglich ist.

Genauso hohe FPS bei gehobenen Spielen z.B Battlefield 4, Crysis, GTA 5 wobei ich bei den Spielen etwas auf die Grafik verzichten könnte. Wie gesagt, die FPS sind mir wichtig.

Der Monitor sollte mind. 120Hz haben wobei ich nichtmal weiß ob es welche gibt.

Mainboard braucht mind. 4 USB Anschlüsse

Laufwerk vorhanden

Probleme die ich hatte bei der Auswahl : Nicht wissen wie hoch gewisse Zahlen (die ich nicht verstehe) sein müssten um bestimmte Leistungen zu erreichen. Beim Monitor nie die Bildrefreshrate gefunden

Was ich mir allgemein wünsche (ohne mich auszukennen) : Einen Rechner der schnell hochfährt und gehobene Spiele auf mittlerer Grafik konstant auf 120FPS oder mehr abspielen kann. Möglichst Geld sparen aber immernoch die erwünschten Leistungen erhalten. Einen Monitor mit 120Hz, 24Zoll, 1920x1080, 1-2ms Reaktionszeit

Vielleicht erkennt ihr schon an meinem Fokus dass ich kein Spezialist bin. Gehobene Spiele spiele ich an sich nicht, würde aber gerne wenn ich wenigstens 60FPS mit meinem momentanen Rechner hinbekommen würde. Aufgrund der Tatsache dass ich dadurch nur CSGO und LoL spiele sagte mir ein Freund : "Kauf nichts was du sowieso nicht brauchst" (nachdem ich ihn gefragt habe wie gut die GeForce GTX 1080 ist)

Würde mich sehr über eure Meinung und evtl Verbesserungsvorschläge freuen ^^

...zum Beitrag

https://m.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/110f05221fb0c3dd2ea14143f546f04e4cbb8caf3a50fd8b282

Du musst nur noch ein anderes Gehäuse deiner Wahl und ein DVD-Brenner hinzufügen. Dann bist du genau ungefähr genau bei 1500€. Hatte die Zusammestellung noch. Hast dann ein 27" 144hz (Bildwiederholungsrate in Sekunde(sogesehen)) Monitor etc pp. also so wie du es gerne hättest nur mit 144"fps". 

Viel Spaß mit dem Ding. Hat mein Kollege auch damit.

...zur Antwort

Grafikkarte nochmal rausgenommen und wieder neu reingesteckt? Wenn die nicht richtig sitzt, kann es sämtliche Symptome geben. 

Mögliche Stecker alle dran gemacht und diese sitzen auch?

Oder wie die anderen schon erwähnt haben ein zu schwaches Netzteil?

...zur Antwort

Zum Spielen würde ich mindestens eine GTX1060 nehmen, wenn es preislich innerhalb der nächsten Zeit finanziell möglich ist. 

Kauft man bei Grafikkarten günstig, kauft man zweimal. So hab ich zumindest damals die Erfahrung gemacht. 

...zur Antwort