nochmal hochschieb:

wäre hübsch, wenn noch jemandem etwas zum thema einfiele...

...zur Antwort

ja, die steuerkette kann reissen. und dann ist der motorschaden im regelfall irreparabel. eine werkstatt sollte so etwas wissen. steuerketten sind zwar in der regel wartungsfrei aber leider nicht unkaputtbar.

...zur Antwort

nochmal hochschieb:

ich habe mir die abrechnung nun nochmal angeschaut und festgestellt, das die gesamtkosten für den kabelanschluss (1800 eur) aufgeteilt wurden auf die anzahl personen die im hause leben (nicht auf die anzahl wohnungen) kann das richtig sein?

...zur Antwort

bitte bei info4alien.de nachfragen

...zur Antwort
ehegattennachzug von Türkei nach deutschland

Hallo zusammen, ich habe die die deutsche staatangehörigkeit seit ca 2 jahren und war vorher türkin.

mai 2012 lernte ich meinen mann kennen und wir heirateten märz 2014. was alles gemacht werden muss damit er her her kommen kann wußte ich ja, bis dieses neue gerichtsurteil kam. jetzt sind wir total verwirrt. also mein mann beendet gerade seinen spachkurs in der türkei und hat am 9.8 prüfung. wenn er es nicht besteht fährt er zu den anderen. aber das kostet halt alles wirklich viel geld.

das teht auf der seite der deutschen botschaft in ankara:

Avrupa Adalet Divanının Almanca şartı ile ilgili verdiği 10 Temmuz 2014 tarihli kararı sadece Almanyada yaşayan Türk vatandaşı eşinin yanına gitmek isteyen kişiler açısından bağlayıcıdır. Federal Hükümet, Adalet Divanı kararını, Alman Hukuku´nda değişiklik gerektirip gerektirmediğini tespit etmek amacıyla yakından incelemektedir. Almanyanın Türkiyedeki Vize Bölümleri, yalnızca dil şartının yerine getirilmemesi nedeniyle reddedilmesi gereken aile birleşimi amacındaki vize başvurularıyla ilgili işlemleri, söz konusu kararla ilgili gerekli inceleme tamamlanana kadar erteleyeceklerdir. Anılan kararın vize konusuyla ilgili olası diğer etkileri de bu sayfada yayınlanacaktır. Dış temsilciliklerimizin bu aşamada bireysel sorulara maalesef yanıt veremeyeceğinin anlayışla karşılanmasını rica ederiz.

aber ich bin deutsche und keine türkin wie verhält sich das ganze für uns? vielen lieben dank für eure antworten im voraus.

p.s. das hier soll bitte keine diskussion über den sinn und zweck eine deutsch kurses sein. wir möchten halt unnötigen kosten aus dem weg gehen und endlich zusammen leben.

...zum Beitrag

da du nun deutsche bist, gilt das für euch nicht. dein mann zieht zur deutschen ehefrau nach, also muss er auch sprachkenntnisse nach A1 nachweisen. und mit dem prüfen, ob aufgrund dieses urteils anpassungen im deutschen recht vorgenommen werden sollten/müssten wird man sich erfahrungsgemäß wieder ein paar jahre zeit lassen. also sollte dein mann den test nicht im ersten anlauf bestehen, dann halt beim zweiten mal. das dürfte schneller gehen, als auf eine eventuell irgendwann anstehende gesetzesänderung zu warten.

...zur Antwort
Ehegattennachzug aus Bosnien

Servus liebe Gemeinde,

nach zahlreicher Informationssuche meinerseits,muss ich einige meiner Fragen nun hier stellen um einfach "auf der sicheren Seite zu sein".

Folgende Situation:

Ich,bosnischer Saatsbürger mit Niederlassungserlaubnis in Deutschland möchte nächstes Jahr heirraten. Meine Freundin bzw zukünftige Ehefrau kommt unten aus Bosnien und ist ebenfalls bosnische Staatsbürgerin.

Sie hat das Goethe Deutsch Zertifikat A1 vor kurzer Zeit erworben. Die Eheschliessung wird in Bosnien stattfinden.

Nun die Fragen:

1.Welche Papiere brauchen Sie & ich alles vor der Eheschliessung? Damit wir keine Probleme bekommen beim Standesamt,weil u.a. irgendwelche Unterlagen fehlen.

  1. Wie läuft es genau ab nach der Eheschliessung? Also soweit ich es richtig verstanden habe,fahren wir natürlich nach Sarajevo in die Deutsch Botschaft und stellen einen Antrag auf ein Visum zum Ehegattennachzug. Welche Papiere benötigt Sie & Ich dort alles? (Meldebescheinigung,Heiratsurkunde,Pässe...noch iwas?

  2. Nachdem Antrag aufs Visum zum Ehegattennachzug müssen wir wahrscheinlich warten bis dieser "durch" ist. Wäre es dann möglich das meine Frau dann per "Reise-Visum" nach Deutschland kommt bis das Visum für den Ehegattennachzug bestätigt wurde?

  3. Kriegen wir beide eine Vorladung während des Visum-Antrags ( Ausländerbehörde) ?

  4. Ich gehe mal davon aus, wenn der Visums-Antrag durch ist müssen wir nochmal nach Sarajewo in die Botschaft und das Visum "Abholen",sprich hier aus Deutschland wirds nicht möglich sein da sie ja mit dem Reise-Visum nochmal ausreisen müsste?

Danke im Vorraus,ihr tut mir einen großen gefallen :)

MfG

...zum Beitrag

Zitat: "Zudem muss die Ehe/Lebenspartnerschaft bereits vor dem Zuzug des Ausländers bestanden haben. "

Das ist Quatsch.

Welche unterlagen ihr zum heiraten in bosnien braucht, erklärt euch das bosnische standesamt in dem ihr heiraten wollt. welche unterlagen für das visum nötig sind sollte auf der homepage der deutschen botschaft sarajevo zu finden sein. weitere infos zum procedere: www.info4aliens.de

...zur Antwort

vergiss es. visaverlängerungen in deutschland sind wirklich nur bei schweren krankheitsfällen möglich (nicht transportfähig). wenn das visum nur bis 15.12. gültig ist, wird deine freundin das auch so beantragt haben. und bei antragsabgabe hat sie unterschrieben, das sie pünktlich wieder aus deutschland ausreisen wird. tut sie das nicht. wird es beim nächsten antrag auf ein visum nicht leichter werden...

...zur Antwort

du bekommst keine auskunft, da du nicht der antragsteller bist. (abhilfe hier: dein mann erteilt dir eine vollmacht - dann ändern sich die spielregeln)

auskünfte erhält dein mann bei der visastelle in izmir. telefonisch geht da in der regel nichts. aber eine e-mail oder ein fax an den leiter der visastelle mit der höflichen anfrage nach dem sachstand könnte klappen - muss nicht. das deutsche konsulat ist da im regelfall nicht sehr auskunftsfreudig. weiterführende infos unter www.info4aliens.de

wenn die deutsche ausländerbehörde deine unterlagen aber noch "bebrütet" (was in der adventszeit gerne schonmal vorkommt) kann das konsulat das visum noch nicht erteilen, weil die deutsche behörde halt am verfahren beteiligt ist. wenn alles glatt geht, bekommt dein mann in den nächsten wochen einen anruf vom konsulat, das er sein visum abholen kann.

und lass dich nicht verunsichern: euer deutsches kind hat einen rechtsanspruch auf seinen vater - da gibt es null ermessen seitens der behörde, selbst wenn euer lebensunterhalt nicht gesichert sein sollte, sprich HARTZ4 in anspruch genommen werden müsste. da kann das kind ja schliesslich nichts für.

...zur Antwort
Familienzusammenführung während der Ausbildung

Hallo ihr Lieben,

ich möchte nächstes Jahr meinen Freund heiraten, der in der Türkei wohnt. Er spricht zwar nicht fließend, aber verständlich und ausreichend deutsch. Ich habe die türkische Staatsbürgerschaft und bin in Deutschland geboren. Habe eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung, und habe vor einem Monat eine zweite Ausbildung (als Gesundheits- und Krankenpfleger) angefangen. Wohne alleine in einer 20 qm großen Wohnung. Habe keine Leistungen (BAB, BaföG etc) beantragt. Mein Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 721 € brutto, ca 530 € netto. Wie ich im Internet nach gelesen habe, muss ich eine Verdienstbescheinigung vorlegen, damit er ein Visum bekommt. Mein Gehalt ist wahrscheinlich viel zu wenig für uns zwei. Was muss ich nun tun? Würde zusätzlich ein 400 € Job ausreichen? Mein Freund würde spätestens nach einem Monat einen Job haben, wir würden also nach unserer Ehe auf keinen Fall irgendwelche Leistungen vom Arbeitsamt oder so beziehen wollen.

Ich bin seit Tagen verzweifelt da ich nicht weiß wie ich Vorgehen muss. Was muss ich bzw mein Freund tun, wenn er eine Absage von dem Deutschen Konsulat bekommt? Gibt es da irgendwelche möglichkeiten? Oder würde es gehen, wenn er einen Visum beantragen würde (zB als Tourist) und wir hier in Deutschland heiraten würden?

Weiß einer von euch wie lange das ganze dauert? Meine Ausbildung dauert aufjeden Fall 3 Jahre und ich möchte keine Zeit mehr verlieren, sondern nächstes Jahr schon heiraten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Vielen lieben Dank jetzt schonmal.

...zum Beitrag

das sieht nicht gut aus. du müsstest verdienen ca. 700 euro netto für den lebensunterhalt zuzüglich 100 euro werbungskosten zuzüglich miete und heizung. also auch mit einem 400 euro nebenjob kommst du da nicht hin. die wohnungsgröße in eurem fall müsste in etwa sein 24 qm zuzüglich küche und bad. es geht auch nicht darum, ob du/ihr keine leistungen beantragt/bezieht, sondern darum, ob sie dir/euch rein rechnerisch zuständen. mehr infos: info4alien.de dein freund wird zum heiraten auch kein touristenvisum bekommen und selbst wenn: er müsste nach der hochzeit wieder ausreisen um ein visum zur familienzusammenführung bei der deutschen auslandsvertretung (botschaft / konsulat) in der türkei zu beantragen. da greifen dann wieder genau die oben beschriebenen kriterien: also kein visum. ich fürchte, du wirst warten müssen, bis deine ausbildung abgeschlossen ist und du "normal" verdienst..

...zur Antwort

die morgengabe ist die absicherung der frau im falle einer scheidung. du hast mit deiner frau eine entsprechende vereinbarung getroffen und nun willst du dich davor drücken. bruder, so geht es nicht. führe eine gute ehe, dann gibt es keine scheidung. gib deiner frau ihre morgengabe und du kannst sicher sein, im falle von not, wird sie sich davon auch wieder trennen, wenn du ihr denn ein guter ehemann bist.

...zur Antwort

eine ausweisung setzt im regelfall straftaten voraus...

...zur Antwort

als erstes brauchst du mal einen eigenen pass. seit 2012 werden einträge im pass der mutter o.ä. innerhalb der EU nicht mehr anerkannt. ohne eigenen pass keine ausreise. (du kommst noch nichtmal in ein flugzeug rein) mit eigenem pass und ohne gültigen aufenthaltstitel bräuchtest du eine grenzübertrittsbescheinigung um aus deutschland ausreisen zu können. zurück geht es dann erstmal nicht mehr. es müsste dann wiederum von der türkei aus ein visumantrag zwecks widereinreise nach deutschland gestellt werden. insofern hat das auländeramt recht, aus dem urlaub wird nix.

es bliebe aber zu klären, wieso du angeblich seit 2006 nicht mehr in deutschland gemeldet sein solltest. ich unterstelle mal das du a) hier zur schule gegangen bist bzw. noch gehst und b) das für dich kindergeld gezahlt wurde. oder trifft hier beides nicht zu? hast du noch geschwister? welchen aufenthaltstitel haben die?

was ist denn im jahr 2006 passiert, was die behörden veranlasst anzunehmen, dass du nicht mehr in deutschland bist? sind deine eltern im jahr 2006 evtl. umgezogen und haben sich selbst umgemeldet aber die kinder vergessen? was haben deine eltern für einen aufenthaltstitel? ist dieser im jahr 2006 geändert worden? wenn du bei der änderung "vergessen" wurdest, ist das ja unter umständen nicht die schuld deiner eltern...

ihr wendet euch am besten an eine migrationsberatungsstelle in eurer nähe. ansonsten gibt es im internet ein kompetentes forum zur beantwortung eurer fragen: info4aliens.de

...zur Antwort
Arbeitgeber macht schikane nach elternzeit!

Hallo liebe gemeinde !

Folgendes problem stellt sich mir seit ein paar tagen.

Am 18.07. War meine elternzeit zu ende. Und zwei tage vorher war ein Gespräch beim chef. Man bot mir zun freitag eine arbeit an von 18-22 uhr mit der bemerkung das man wüsste das ich dies nicht machen kann, da ich alleineeziehend bin und drei kleine kinder habe. Bereits im März bei einem persönlichen Gespräch gab ich damals an das ich nur in der kita offnungszeit arbeiten kann, folglich zwischen 7-17 uhr. Am dienstag im Gesprächwurde ich gebeten, mich mit dem arbeitsamt in verbiVerbindung zu setzen und nacjzufragen ob ich aufgrunddessen da ich die mir angebotene Tätigkeit nicht ausüben kann, mir was passiert wenn ich selber kündige. Zwischen den zeilen fiel auch mal das wort aufhebungsvertrag. Bin ohne ein ergebnis dann aus dem Gespräch raus. Am selben tag nachmittags habe ich diese Angelegenheit einem anwalt fürs arbeitsrecht übergeben, da ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Seit März dieses jahres bemühte ich mich immer wieder um eine stellungnahme wie es nach meiner elternzeit weiter geht ohne jegliche resonanz meines AG. Mein anwalt hat sofort ein fax fertig gemacht in dem mein ag aufgefordert wurde mir eine vernünftige arbeitsstelle mit ordentlichen arbeitszeiten zur Verfügung zu stellen. Bis freitag nachmittag keinerlei Reaktion seitens des Ag. Freitag nachmittag erfuhr ich von meinem Ag das sie ebenfalls einen anwalt eingeschaltet haben. Mir wurde auch keine arbeit zugewiesen (leasingfirma ) melde mich 2 mal täglich und frag nach. Muss das auch weiterhin tun laut meines anwaltes.

Meine frage nun hat jemand schon mal ahnliches durchlebt und kann mir ungefähr sagen was nun auf mich zu kommt ? Kündigung habe ich noch keine erhalten. Gegnerische seite hat wie gesagt ebenfalls einen anwalt eingeschaltet.

Auf ein paar antworten wirde ich mich freuen.

...zum Beitrag

weiterhin 2 mal täglich beim arbeitgeber melden. ganz wichtig - die warten darauf, das du das "vergisst" um dann von arbeitsverweigerung zu sprechen.

de facto wollen die dich nicht weiterbeschäftigen - kündigen wollen sie dir auch nicht, weil sie wissen, das sie damit voraussichtlich auf den bauch fallen. deswegen "aufhebungsvertrag" und "arbeitsamt". natürlich würde dir das nachteile verursachen. das ganze wird vor gericht geklärt werden - die entscheiden im regelfall für den arbeitnehmer. allerdings musst du zwingend wie bisher deine arbeitskraft anbieten, in dem du dich 2 mal täglich meldest.

das die gegenseite ebenfalls einen anwalt einschaltet ist an sich normal und braucht dich nicht beunruhigen. oder hattest du gedacht 1 brief von deinem anwalt reicht und alles ist wieder in ordnung?

...zur Antwort

a) das türkische scheidungsurteil in deutschland von einem vereidigten und bei gericht zugelassenen dolmetscher übersetzen lassen. dann beim OLG berlin einreichen (sollte eigentlich dein standesamt machen). das ist kein grossartiger akt sondern dauert ein paar wochen und kostet ein paar euro, wobei die übersetzung das teuerste ist nach meiner erinnerung.

b) selbstverständlich gibt es die familienzusammenführung zum ungeborenen deutschen kind. würde ich parallel beantragen. nimm vorab kontakt per mail mit der zuständigen deutschen AV auf und erkläre die situation. vorteil bei fzf zum kind (visum soll so rechtzeitig erteilt werden, dass der vater zur geburt des kindes hier ist): er braucht keinen sprachnachweis A1 und auch sonst sind keine voraussetzungen nötig (ausser gültigem pass etc.)

weitere infos erhälst du bei info4alien.de

...zur Antwort

bei einem auto für 900 euro hat man die überraschungen doch all inclusive...

...zur Antwort

meine kinder haben handys für 20 bis 30 euro. diese handys sind zwar nicht cool, erfüllen aber ihren zweck. wenn das nicht reicht, steht es den damen und herren kindern frei, sich etwas anderes zu kaufen (vom eigenen geld natürlich) und du meinst, du musst mehr druck machen, um deinen wunsch schneller erfüllt zu bekommen? ich weiss ja nicht, wie es bei euch finanziell aussieht, aber 500 euro ist so der betrag, der bei uns in einem monat für lebensmittel fällig wird. schnonmal über so etwas nachgedacht?

...zur Antwort

sieht wie eine pilzerkrankung aus. ab zum hautarzt.

...zur Antwort