Wie sozial findet ihr das Land?

Das Land hat eine Fläche 41,500 Quadratkilometern und 12,8 Millionen Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 308 Personen pro 1 Quadratkilometer. Die Staat ist semipräsidentiell. 

Die Wirtschaft: Das Bruttoinlandsprodukt beträgt 1.198.678 Mio USD und ist somit auf dem 15 Platz. Der BIP pro Person beträgt 51,392 €. Der Sozialindex ist auf Platz 15. Staatsverschuldung 67 % vom BIP. Das Land ist zu dem sehr föreralistisch. Die Hauptstadt hat eine Fläche von 2.800 Quadratkilometer und 4,3 Millionen Einwohner, zusammen mit der Metropolregion auf einer Fläche von 5,800 Quadratkilometern und 8,9 Millionen Einwohnern. Arbeiten: Die Arbeitslosenquote beträgt 2,8 % und der Mindestlohn beträgt derzeit 17,60 € pro Stunde oder 3,942,4 € brutto im Monat. Der gesetzliche Mindestlohn liegt bei 24 Tagen, die 30 Std. Arbeitswoche ist staatlich festgelegt mit mindestens 30 min. Pause. Und 17 gesetzlichen Feiertagen. Rente ab dem 60 Lebensjahr. Der Kündigungsschutz gibt es, ist jedoch nicht so sicher als in Deutschland. Das Arbeitslosengeld beträgt 1.098€ mtl. und wird mtl. ausgezahlt. Nach zwei Jahren, nach Arbeitsunfähigkeit, 890 €, es kann auch Wohngeld beantragt werden, Höhe individuell. 

Steuern: Steuerklasse 1: bsp. 49 % vom Lohn. Es gibt keine Rundfunkgebühren und KFZ-Steuer sowie Kirchensteuer. Mehrwertsteuer liegt bei 26%.

Versicherung: Die Beiträge der Krankenversicherung müssen zu 100 % vom Arbeitnehmer übernommen werden. Die Pflegeversicherung ist verpflichtend . Dafür gehen mindestens 7 % vom Lohn ab, sind schon inbegriffen in den 49% Steuern. 

Schulen: Schulen kosten nichts, auch Privatschulen, Kindergärten kosten auch nichts und werden durch Steuern finanziert. Es gibt Förderklassen/Behindertenschulen, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, Hochschule/Universität. Schulempfehlungen geben Lehrer. Die Schule geht von dem 6 Lebensjahr bis zum 16 und 10 Klassen sind für alle pflicht, für Gymnasium 13 Klassen.

Rente: 49 % vom Lohn, Witwenrente 500-900 €. Pension: gibt keinen Unterschied zur Rente. Lehrer können keine Beamten werden! 

Die Lebenshaltungskosten: sind niedriger als in Deutschland, 1 Liter Benzin kostet derzeit 1,43 ct. Der durchschnittlicher Mietspiegel 3,90 € pro 1 Quadratmeter. Eine Tasse Kaffee im Restaurant 1,10€.

Sonstiges: Behindertengeld ab Grad 50 % 122 € mtl. Kindergeld bis zur Volljährigkeit mit 21 Jahren 320 € mtl. Behindertenrente 677-990 € mtl. Studierenden und Lehrbeihilfe 100-400 € mtl. Auto kann man ab dem 18 Lehrjahr fahren. Rauchen ab dem 21 Lebensjahr und Alkohol ab 18 konsumieren. Es gibt eine klare Trennung zwischen Staat und Kirche, statt Religion gibt es Ethik in der Schule. Es gibt 14 Regionen.

Klima: Im Norden ist das Land gemäßigt, sowie im Osten und Westen. Im Süden subtropisch und in Gebirgsnähe und zentralen Flächen kontinental

Militär: 98.000 Soldaten,1,900 Panzer

...zum Beitrag

Unterscheidet sich in vielen Teilen nicht wirklich von Deutschland. Da Deutschland ein Sozialstaat ist, ist auch der beschriebene einer.

Wenn du mich fragst an vielen Stellen sogar ein sehr guter, wenn man das mit Deutschland heute vergleicht.

Eine Art Mischmasch aus Deutschland und nordischen Ländern. Von der Bevölkerung her Fläche wie Dänemark, aber mit doppelt so hoher Bevölkerungszahl.

Lässt sich was daraus machen und gut leben in dem Staat, wenn man das so nimmt, wie beschrieben.

Allerdings sollte die Regierung sich etwas mehr darum bemühen, die Arbeitsleistung zu erhöhen, 30h sind etwas wenig und das Land sollte ja darauf hinarbeiten, möglichst gut zu finanzen (BIP).

...zur Antwort

HTML ist keine Programmiersprache.

Für das Bauen von Webseiten musst du mit HTML problemlos umgehen können.

Desweiteren musst du vorallem den Umgang mit CSS lernen und JavaScript.

Bootstrap wird dir auch helfen, aber dafür brauchhst du erstmal obige Kenntnisse.

Für PHP brauchst du idR eine Datenbank wie MySQL. Ich empfehle dir mit einem CMS mal anzufangen und daran rumzuwerkeln und Übungsprojekte zu machen.

Willst du studieren wirst du um Mathe nicht herumkommen.

C++ hat nichts mit Webseiten an sich zu tun, das kannst du bei Betriebssystemen und Spielen verwenden.

...zur Antwort