Die Info auf der Seite des DRK stimmt... es macht auch mehr Sinn einen Realschulabschluss zu machen, dann hast du bessere Berufliche Aussichten...

PS: Herzlichen glückwunsch ;D

...zur Antwort
Freilaufende, scheue Katze soll mit umziehen , wie schaff ich das?

Hallo ,

wir haben zwei Kater , beide sind freilaufend. Der erste Kater ca 5-6 Jahre alt , nahm ich vom Nachbarn auf. Er war scheu und freilaufend. Der Nachbar starb und der Kater traute sich aus Hunger zu mir. Ich ließ ihn kastrieren , impfen . Er wird entwurmt . Aber er ist freilaufend und sehr scheu. Er läßt sich nur von mir streicheln. Er ist ein wundervoller einfacher Kater . Wir leben auf einem Dorf. Der Kater kommt zu mir zum fressen , lebt aber dennoch auf des Nachbarn , der gestorben ist , auf dessen Grundstück .. Scheune. Wir haben ein Katzenhausgebaut, gemütlich und warm . Er kann da rein , und raus wie er mag. Oft finde ich ihn dort auch , und dort füttere ich ihn .
Dieser Kater blieb ein Einzelgänger.Seine Geschwister starben . Irgendwann fragte mich das Veternäramt ob ich nochmal ein junger Kater aufnehmen möchte. Das Tat ich , ein halbes Jahr lebte er nur drinnen bei uns. Ich gewöhnte ihn an der Leine daran , nach draussen. Dann ließ ich auch ihn Kastrieren und auch er lebt nur seit fast zwei Jahren nur draussen. Er kommt aber mehrmals bei uns ins Haus am Tag . Das macht der andere Kater nicht , der vom verstorbenen Nachbarn.

Jetzt haben wir ein Haus gekauft , 3 Strassen weiter. Dazwischen liegt die Hauptstrasse.

Ich würde gern beide Kater mitnehmen .. bei dem Kater vom Veternäramt wird es keine Probleme geben, denn er läuft sowieso gern mit , auch wenn ich mit den Hunden Gassi geh. Ich lauf oft mit zwei Mopsrüden und einem Kater.

Aber der andere . Ich lieb den Kater über alles. Wie kann ich es schaffen , dass er mit umzieht , aber Freigänger bleibt . Für ihn ist seine Heimat , das Nachbarsgrundstück .., die Scheune und unser Katzenhaus.

Da wo wir hinziehen ist auch viel Wiese.. und Eine Möglichkeit , dass er in einer Scheune übernachten kann, natürlich dürfte er auch ins Haus . Ich hab versucht schon so oft ihn hier reinzulocken.., aber da kommt er nur bis in die Küche, und ich muss die Haustür für ihn auflassen , damit er jederzeit weiss, er darf auch raus.
So ist es hier. Hat jemand eine Idee , wie ich das mache, wenn ich ihn in einen Katzenkorb mitnehm , lass ihn dort ein paar Tage im Haus- Das ist für ihn aber schwer. Er ist reiner Freigänger,für ihn ist eingesperrt sein , ist nicht so toll. Obwohl wir da auch große Räume haben. Wie krieg ich diesen Kater mit zum Neuen Haus ? Bleibt er da? oder läuft er dann weg, weil er seine Heimat sucht. Wie weit findet sich ein Kater zurecht. Verläuft er sich , wenn ich ihn beim Neuen Haus füttere und einfach loslasse, oder findet er zurück zu seiner Scheune?

LG

...zum Beitrag

Wenn du ohn mitnimmst muss er erstmal drinne bleiben...

...zur Antwort

Die Frage wird nicht besser, wenn du sie mehrfach stellst...

Tut mir Leid, ich kann dir nicht weiter helfen, google das doch einfach mal ;)

...zur Antwort

Wenn der Arzt sagt die OP ist gut verlaufen und alles, gehe ich davon aus, dass du dir keine Sorgen machen musst.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, wenn der Arzt dich schon so fragt...

...zur Antwort

Geh am besten zum Tierarzt und frag nach!

...zur Antwort

Das iPad zählt NICHT als Gepäckstück...

...zur Antwort

Hab die gleiche Frage ;)

...zur Antwort