Auf jeden Fall:

Die Bücherdiebin - Markus Zusak

Eine echt rührende Geschichte über die Zeit des Nationalsozialismus, und das noch aus der Sicht eines kleinen Mädchens. Die Geschichte des Mädchens wird höchstpersönlich vom Tod erzählt, und auch er hat ein Herz.

Da lernst du auch nebenbei für Geschichte :)

...zur Antwort

Ich hab mir mal deine Kommentare zu den Antworten durchgelesen.

Das ist Liebe. Er bereut es, dass er die Person, die er liebt (Harrys Mom), nicht beschützen konnte. Und er trägt diese "Schuld" als Last. Um diese Schuld loszuwerden, will er die Person beschützen, die sie am meisten geliebt hat und beschützen wollte, nämlich Harry. Damit ihr Tod nicht als überflüssig gilt, will Snape Harry unbedingt beschützen. Er ist auch James, Harrys Vater, den er richtig gehasst hat, noch was schuldig, da James Snape mal gerettet hat. Und die Schuld kann er ja ausgleichen, indem er als Gegenleistung Harry rettet. Vielleicht mag er Harry hassen, aber der andere Teil in ihm seht in Harry immernoch die mutige Mutter, die er geliebt hat. Deshalb liebt er Harry andererseits auch.(und nein.nicht auf schwule Art und Weise bevor du fragst). Es ist also eine "Hass-Liebe".

Außerdem ist Snape äußerlich ein Todesser. Er muss sich als Diener seines Chefs Lord Voldi als böse ausgeben, damit der nicht mitbekommt, dass er Harry schützen will. Denn Snape hat sich ja von Voldi längst innerlich abgewandt, als er Lily getötet hat. Und das kommt bei Voldi nicht so gut an, wenn er erfährt, dass Snape den Jungen retten will, der den Lord Voldemort töten könnte. Alles darf er Harry nicht verraten, weil Harry Okklumentik nicht beherrscht, d.h., Voldemort kann in seine Gedanken eindringen. Und wenn der mal alles erfährt, dann war der Tod von Harrys Eltern umsonst gewesen, sowie die Taten Dumbledores und Snapes.

Ich hoffe, das hat jetzt alles geklärt und du kannst beruhigt schlafen. Alles hängt nur mit Liebe zusammen.

...zur Antwort

Pubertät nehm ich an Es geht bestimmt irgendwann wieder vorüber Versuch dir ein Hobby zu finden, womit du Spaß haben könntest ( ist nicht fies gemeint), wie z. B. Lern Gitarre, vllt willst du damit wieder Zugang zu deinen Leuten finden und die Mädels beeindrucken

...zur Antwort

Ich schlage Seoul vor, ist die Hauptstadt von Korea (nein, nicht Nordkorea.) Man kann dort ziemlich moderne, laute und schnelle Seiten der Stadt zu sehen, aber die traditionellen Orte in der Umgebung, die ruhiger sind, sind interessanter, auch vom Bau der traditionellen und alten Häuser sowie die Geschichte. Außerdem ist das Essen dort ziemlich gut ;)

...zur Antwort

Ja, Atome sind die kleinsten Teilchen, und sie bestehen aus Protonen und Elektronen. Zwar sind die Elektronen, sagen wir mal, wesentlich kleiner, aber Atom ist das Kleinste, was man bei chem. Elementen findet. Als bildliches Beispiel: Stell dir einen Menschen vor. Und Menschen bestehen aus mehrere Zellen. Dann ist der Mensch = Atom und die Zellen = Protonen, Elektronen usw. Und ein verheiratetes Ehepaar wäre dann ein Molekül, was aus zwei Atomen besteht und fest miteinander verbunden ist (Elektronenpaarbindung = Ehering).

Ich hoffe es war hilfreich ;)

...zur Antwort

Ich würde weniger Kohlenhydrate, dafür mehr Eiweis essen, ist ja dann auch gut für die Muskeln. Schwimmen ist eine tolle Sportart abzunehmen, ohne viel Energie und Ausdauer haben zu müssen wie beim Joggen, weil das Wasser dich trägt. Und ja zum Essen: musst halt weniger essen. Es gibt eine gute Regel: Morgens wie ein König essen, mittags wie ein Bürger und abends wie ein Bettler. Denn du verbrauchst ja ab morgens mehr Energie, weil du den Tag beschäftigt bist, sodass dein Körper auch da mehr Nährstoffe abbaut. Und abends da schläfst du ja und tust ja körperlich nichts.

Und ich rate dir, ab 20Uhr nichts mehr essen, versuch es zu widerstehen.

Somit hab ich in zwei Wochen 4 Kilo abgenommen!

...zur Antwort

Hey, das müsstest du mal in der Schule nachfragen, aber theoretisch sollte es gehen.

Ich gehe auch in Hessen (in der Nähe von Frankfurt) zur Schule und mache bald Abitur :) Bei uns ist es so, wir haben 3 Aufgabenfelder (ihr wahrscheinlich auch), nämlich 1.) Sprachlich - literarisch - künstlerisches Aufgabenfeld 2.) Gesellschaftlich - wissenschaftliches Aufgabenfeld 3.) Mathematisch - naturwissenschaftlich - technisches Aufgabenfeld

Die Prüfungen bestehen ja aus 3 schriftlichen und 2 mündlichen Prüfungen, die 5 Prüfungsfächer müssen alle 3 Aufgabenfelder abdecken. Die schriftlichen Prüfungen MÜSSEN mindestens 2 Aufgabenfelder abdecken.

Das heißt, wenn du bsp. Biologie und Englisch als Leistungskurse hast und als drittes Fach Geschi, dann würden Mathe und Deutsch ja theoretisch gehen, weil du mit den schriftl. Prüfungen die Aufgabenfelder 1 2 und 3 abgedeckt hast, Mathe und Deutsch in den 5 Prüfungsfächer eingebracht hast und somit auch alle Aufgabenfelder abdeckst.

Bei den Leistungskursen Bio und Kunst und drittes schriftl. Fach Englisch, sowie die mündl. Fächer Deutsch und Mathe würde es ja nicht gehen, weil du das Aufgabenfeld 2 nicht abgedeckt hast.

Bei uns an der Schule steht es nicht fest, dass man Mathe und Deutsch nicht als mündl. Prüfungen nehmen darf. Also denk ich mal, dass es gehen wird :)

Aber frag lieber nochmal nach! Und schreib mal, ob du es darfst, bin mal gespannt :)

...zur Antwort

Hallo,

Wie wäre es mit einer Analogkamera? Es gibt eine analoge Selbstbastelkamera (gibts in Amazon für 35€), die funktioniert super und man hat Spaß am Basteln, und dein Freund könnte ja Spaß am Fotografieren entwickeln. Ich habs einem Freund geschenkt und er freute sich darüber ziemlich.

Vielleicht kannst du ja noch ein Foto von euch beiden (schön eingerahmt) reinlegen :)

Anderer Vorschlag wäre (auch was mit Fotos): Ein selbstgebasteltes Fotoalbum, wo du Fotos reinkleben kannst und auch daneben reinmalen/-schreiben kannst. Es ist ein persönliches Geschenk wo man ja Erinnerungen aufbewahren kann!

...zur Antwort