gefachtes Farbverlaufsgarn selber wickeln?
Hallo zusammen,
seit einige Jahren arbeite ich schon mit den gefachten Farbverlaufsgarnen, liebevoll auch Bobbel genannt. Nun ist es so, dass ich mir überlegt habe diese selber zu wickeln. Erstmal für mich selber und bei Übung auch gewerblich (jaaaa ich weiß, dass ich das dann anmelden muss.) Nun suche ich mir online die Finger wund. Einen Bobbelladen gibt es hier in der Umgebung nicht. Wie ich Wolle mit dem Wollwickler gewickelt bekomme, ist mir klar. Dazu hab ich auch einiges gefunden. Fraglich ist nun noch folgendes:
-
Wie stelle ich den Farbverlauf zusammen? Logisch, dass der unterschiedlich lang sein muss bei verschiedenen Wickelungen. Gibt es dafür eine "Formel"?
-
Farbverlauf ist im Kopf zusammengestellt und "berechnet" etc. Wie knote ich den? Was brauch ich als Hilfsmittel? Dafür die Haspel?
-
Die Länge. Klar kann ich das berechnen von der Grammzahl aber messen wäre ja auch logisch. Bau ich mir da was selber?
Hoffe es kann mir jemand helfen. Klar könnte ich meinen Wollwickler fragen, aber fraglich ist ja auch, ob die das einem so sagen, weil man dann ja den Kunden verliert.
Viele Dank im Voraus
muffin2102