Die Ursachen für Zwangsstörungen sind komplex und können von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist bekannt, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen können, aber auch Umweltfaktoren können eine Rolle spielen.

Es gibt einige Hinweise darauf, dass eine familiäre Veranlagung für Zwangsstörungen bestehen kann. So haben beispielsweise Menschen, deren Verwandte ersten Grades (Eltern, Geschwister) an einer Zwangsstörung leiden, ein höheres Risiko, selbst an einer Zwangsstörung zu erkranken.

Allerdings bedeutet dies nicht, dass eine Zwangsstörung zwangsläufig vererbt wird oder dass eine Veranlagung notwendig ist, um eine Zwangsstörung zu entwickeln. Es gibt auch viele Faktoren, die das Risiko für Zwangsstörungen erhöhen können, wie beispielsweise Stress, Trauma oder bestimmte Lebensereignisse.

Insgesamt ist es wahrscheinlich, dass Zwangsstörungen durch eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren verursacht werden. Wenn Sie Bedenken haben oder Fragen zu Ihrer eigenen Situation haben, sprechen Sie am besten mit einem qualifizierten Facharzt für Psychiatrie oder Psychotherapie.

...zur Antwort

Wenn du wissen möchtest, wie Fließschnupfen oder auch Rhinorrhoe genannt, entsteht, kann ich dir sagen, dass er in der Regel durch eine Entzündung der Schleimhäute in der Nase verursacht wird. Diese Entzündung kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Virus- oder Bakterieninfektion, allergische Reaktionen oder Reizstoffe wie Staub oder Zigarettenrauch.

Eine Entzündung der Schleimhäute in der Nase führt zu einer vermehrten Produktion von Nasensekret, was zu einem unangenehmen Fließschnupfen führen kann.

Typische Symptome sind eine laufende Nase, ein ständiges Gefühl von Nasenschleim im Hals, Niesen und eine verstopfte Nase. In den meisten Fällen ist ein Fließschnupfen harmlos und klingt von selbst wieder ab.

Wenn du jedoch anhaltende Beschwerden oder starke Symptome hast, solltest du einen Arzt konsultieren.

...zur Antwort

MCAS (Mastzellaktivierungssyndrom) und Histaminintoleranz sind beide Zustände, die durch eine übermäßige Freisetzung von Histamin verursacht werden. Histamin ist eine Chemikalie, die auf natürlicher Weise in unserem Körper vorkommt und bei verschiedenen Funktionen wie der Regulierung des Immunsystems, der Verdauung und der Schlaf-Wach-Regulation beteiligt ist.

Der Hauptunterschied zwischen MCAS und Histaminintoleranz besteht darin, dass MCAS eine Erkrankung ist, bei der die Mastzellen des Immunsystems überaktiviert sind und mehrere chemische Botenstoffe, einschließlich Histamin, freisetzen. Mastzellen spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Infektionen, aber bei MCAS sind sie fehlreguliert, was zu einer chronischen Entzündungsreaktion führt. Die Symptome von MCAS können sehr unterschiedlich sein und reichen von Hautausschlag und Verdauungsproblemen bis hin zu neurologischen Symptomen wie Schwindel und Gedächtnisstörungen.

Histaminintoleranz hingegen ist eine Überempfindlichkeitsreaktion auf Histamin, die durch den Verzehr von histaminreichen Lebensmitteln wie Käse, Rotwein oder fermentierten Lebensmitteln ausgelöst werden kann. Menschen mit Histaminintoleranz haben normalerweise einen Mangel an Diaminoxidase (DAO), einem Enzym, das Histamin abbaut. Dies führt zu einer Ansammlung von Histamin im Körper und zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Hautausschlag, Verdauungsproblemen und Atemwegsbeschwerden.

Obwohl beide Zustände eine übermäßige Freisetzung von Histamin verursachen, ist MCAS eine systemische Erkrankung, die mehrere Organsysteme betreffen kann, während Histaminintoleranz in der Regel auf Symptome im Zusammenhang mit der Verdauung und der Haut beschränkt ist.

...zur Antwort

Die Menge der Joule (oder Kalorien) in einem Lebensmittel wird durch die Analyse des Gehalts an Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette und Proteine) bestimmt. Jeder Makronährstoff liefert eine bestimmte Menge an Energie pro Gramm:

  • Kohlenhydrate liefern etwa 4 Kalorien (16,7 Kilojoule) pro Gramm
  • Proteine liefern auch etwa 4 Kalorien (16,7 Kilojoule) pro Gramm
  • Fette liefern etwa 9 Kalorien (37,7 Kilojoule) pro Gramm.

Um die Gesamtenergiemenge in einem Lebensmittel pro 100 g zu berechnen, werden die Kalorien oder Joule aus den Makronährstoffen summiert und durch 100 g des Lebensmittels geteilt.

Beispiel:

Eine 100-g-Portion eines Lebensmittels enthält 10 g Kohlenhydrate, 5 g Protein und 3 g Fett. Die Energie aus Kohlenhydraten beträgt 10 g x 4 Kalorien/g = 40 Kalorien (oder 167 Kilojoule), die Energie aus Protein beträgt 5 g x 4 Kalorien/g = 20 Kalorien (oder 83,4 Kilojoule) und die Energie aus Fett beträgt 3 g x 9 Kalorien/g = 27 Kalorien (oder 113 Kilojoule). Die Gesamtenergiemenge beträgt also 40 + 20 + 27 = 87 Kalorien (oder 364,4 Kilojoule) pro 100 g.

...zur Antwort
Unzufrieden

Der Amtseid des deutschen Bundeskanzlers lautet:

"Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. (So wahr mir Gott helfe.)"

Leistet Olaf Scholz seinem Eid also bedingungslose Treue?

  • Das Wohl des deutschen Volkes muss immer im Vordergrund stehen. Der Bundeskanzler muss bei seinen Entscheidungen und Handlungen immer bedenken, wie sie sich auf die Menschen in Deutschland auswirken werden.
  • Die Gesetze des Bundes und das Grundgesetz müssen respektiert und gewahrt werden. Der Bundeskanzler hat eine Verpflichtung, sich an die Verfassung und die geltenden Gesetze zu halten und sie zu schützen.
  • Die Pflichten des Amtes müssen gewissenhaft erfüllt werden. Der Bundeskanzler muss sein Amt mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein ausüben und alle Entscheidungen und Handlungen auf Basis von Fakten und vernünftigen Überlegungen treffen.
  • Gerechtigkeit muss gegenüber jedermann geübt werden. Der Bundeskanzler hat die Verantwortung, die Rechte und Interessen aller Menschen in Deutschland zu schützen und sicherzustellen, dass niemand diskriminiert oder benachteiligt wird.
  • Der Bundeskanzler muss ein Vorbild sein und die Prinzipien des demokratischen Staates verteidigen. Ein Bundeskanzler muss sich an die Regeln des demokratischen Staates halten, die Freiheit und die Menschenrechte verteidigen und eine offene und transparente Regierungsführung gewährleisten.
...zur Antwort
Allergie trotz negativen Allergietests?

Hallo,

ich, m19, wohne noch daheim bei meinen Eltern und habe seit ich mich erinnern kann regelmäßig Schnupfen und gelegentlich „Niesattacken“. Nachdem ich so aufgewachsen bin und ich das nie als sehr dramatisch empfunden habe, habe ich lange Zeit nicht wirklich versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Allerdings kommen seit etlichen Monaten jetzt auch noch Symptome wie Juckreiz in den Augen, Kalt/Warm-Gefühl und (sehr leichte) Schweißausbrüche ins Spiel. Also habe ich vor ca einem Jahr einen Allergietest (mittels Blutabnahme) bei meinem Hausarzt gemacht, bei dem ich auf Hunde- und Katzenhaare (besitze sowohl Hund als auch Katze), Hausstaubmilben und Pollen getestet wurde. Jedoch fielen die Ergebnisse allesamt negativ aus. Monate später habe ich mich bei einem HNO-Arzt auf Polypen in der Nase untersuchen lassen (nicht fündig geworden) und habe einen weiteren Allergietest (diesmal mittels Prick-Test) gemacht. Obwohl an meinen Armen eindeutig Rötungen sichtbar waren, ich Juckreiz verspürte und meine Nase zu rinnen begann, fiel auch dieser Test negativ aus. Nun will ich natürlich niemanden unterstellen unsauber gearbeitet zu haben (wie denn auch, als Laie), allerdings kommt mir das alles dann doch sehr ungewöhnlich vor…

Hinzu kommt noch, dass die Symptomatik in meinem eigenen Zimmer deutlich intensiver wird. Dass all das die Folge von mangelnder Schlafzimmerhygiene sein kann, ist natürlich nicht ausgeschlossen. Nun achte ich aber schon seit ein paar Monaten darauf, mein Zimmer sauber zu halten etc., an meinem „Krankheitsbild“ hat sich allerdings nicht wirklich etwas geändert.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemanden eine andere Ursache einfallen könnte, bzw. eine Idee hat, wie ich weiter vorgehen könnte…

Danke & LG

...zum Beitrag

Allergien können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich genetischer Veranlagung, Umweltverschmutzung, Ernährungsgewohnheiten und vielem mehr. Um Allergien zu vermeiden oder zu lindern, gibt es jedoch einige Schritte, die du unternehmen kannst:

Identifiziere deine Allergene: Um deine Allergien zu bekämpfen, musst du wissen, wogegen du allergisch bist. Führe ein Tagebuch, um zu verfolgen, welche Substanzen oder Umstände Symptome auslösen, und sprich mit einem Arzt, um eine Diagnose zu erhalten.

Vermeide deine Allergene: Wenn du weißt, wogegen du allergisch bist, versuche, diese Substanzen zu vermeiden. Halte dein Zuhause sauber, reduziere den Kontakt mit Tieren oder Pflanzen, die allergische Reaktionen auslösen, und vermeide Lebensmittel, die deine Symptome verschlimmern.

Immuntherapie: Wenn deine Allergien schwerwiegender sind, kann dein Arzt eine Immuntherapie empfehlen. Diese Behandlung beinhaltet die schrittweise Exposition gegenüber den Allergenen, um dein Immunsystem langsam daran zu gewöhnen und eine allergische Reaktion zu verhindern.

Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, dein Immunsystem zu stärken und Allergiesymptome zu reduzieren. Vermeide Lebensmittel, die deine Symptome verschlimmern, und iss Lebensmittel, die reich an Vitamin C, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren sind.

Die besten Erfahrungen habe ich nach ca. 6 Jahren "Atomphysik" mit Tropfen auf natürlicher Basis erreicht. Hatte sie im weiteren Verlauf mit den darauf abgestimmten Kapseln und Smothies kombiniert und bin inzw. im dritten Jahr ohne Beschwerden: https://www.mydrop.site

Ergo: So kannst du deine Allergien effektiv bekämpfen und Symptome lindern. Denke daran, mit einem Arzt zu sprechen, um eine genaue Diagnose oder weitere Behandlungspläne zu erhalten, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

...zur Antwort

Wenn du eine Verkapselung am Augenlid hast, kann das ein Chalazion oder Hagelkorn sein. Hier sind einige Schritte, die du in ärztlicher Abstimmung unternehmen kannst, um es loszuwerden:

  • Trage warme Kompressen auf das betroffene Auge auf. Das kann helfen, die Verkapselung zu öffnen und zu entleeren. Verwende ein sauberes Tuch oder Wattepads, tauche es in warmes Wasser (nicht zu heiß!) und drücke es sanft auf das Augenlid. Wiederhole dies einige Male am Tag für 10-15 Minuten.
  • Massiere das Augenlid sanft. Nachdem du die warme Kompresse angewendet hast, massiere das betroffene Augenlid vorsichtig mit sauberen Händen. Das kann dazu beitragen, dass die Verkapselung aufbricht und sich entleert.
  • Vermeide, das betroffene Auge zu reiben oder zu kratzen. Das kann die Verkapselung verschlimmern oder Infektionen verursachen.
  • Vermeide Augen-Make-up während der Behandlung. Make-up kann die Verkapselung verstopfen und verschlimmern.
  • Gehe zum Arzt, wenn die Verkapselung größer wird oder nicht innerhalb von ein paar Wochen abklingt. Dein Arzt kann dir möglicherweise Antibiotika oder eine Kortikosteroidspritze verschreiben, um die Verkapselung zu reduzieren oder zu entfernen.

Wichtig: Wenn du bereits starke Schmerzen hast, dein Auge rot oder geschwollen ist oder wenn dein Sehvermögen beeinträchtigt ist, solltest du grundsätlich sofort einen Arzt aufsuchen!

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du in letzter Zeit Hautausschläge hast. Stress kann ein Auslöser für Hautprobleme sein, aber es gibt auch viele andere mögliche Ursachen, wie beispielsweise Kontaktallergien, Ekzeme, Infektionen oder autoimmune Erkrankungen.

Ein Epikutantest, auch als Patch-Test bekannt, ist ein Allergietest, der darauf abzielt, Kontaktallergien aufzudecken. Wenn du bereits einen Tropfen-Test durchgeführt hast, der jedoch keine Allergien aufgedeckt hat, kann ein Epikutantest weitere nützliche Informationen liefern.

Ein Dermatologe kann dir bei der Diagnose helfen und dich über den besten Test und Behandlungsoptionen beraten. Es ist wichtig, dass du aufhörst, alles zu benutzen oder zu essen, was den Ausschlag verschlimmern könnte, und vermeide auch häufiges Kratzen, da dies die Haut reizen kann.

Ich empfehle dir, einen Termin bei einem Dermatologen zu vereinbaren, um eine gründliche Untersuchung und möglicherweise weitere Tests durchzuführen, damit die Ursache deiner Hautprobleme identifiziert und behandelt werden kann.

...zur Antwort

Nur zur Inspiration, um Dir die Diskussion zu ersparen. Formuliere Dir ein oder zwei Argumente so, dass sie nach Dir klingen. Also authentisch.

Persönliche Gründe:

Wenn du dich entscheidest, keinen Alkohol zu trinken, hast du wahrscheinlich persönliche Gründe, die für dich wichtig sind. Vielleicht hast du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht, hast Angst vor den Auswirkungen von Alkohol auf deine Gesundheit oder möchtest einfach nicht das Risiko eingehen, betrunken zu werden oder in eine unangenehme Situation zu geraten. Es ist wichtig, dass du dich wohl und sicher fühlst, und wenn Alkohol nicht dazu beiträgt, dann solltest du auch keinen trinken.

Gesundheitliche Gründe:

Es gibt viele gesundheitliche Gründe, warum du keinen Alkohol trinken solltest. Alkohol kann langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Leberschäden, Krebs und Herzerkrankungen. Es kann auch kurzfristige Auswirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Dehydration verursachen. Wenn du keinen Alkohol trinkst, schützt du deine Gesundheit und vermeidest mögliche Risiken.

Kulturelle Gründe:

In einigen Kulturen ist es unüblich oder unangemessen, Alkohol zu trinken. Vielleicht kommst du aus einer Familie oder Gemeinschaft, in der Alkohol nicht akzeptiert wird oder es gibt religiöse oder spirituelle Überzeugungen, die Alkoholkonsum verbieten. Wenn du keinen Alkohol trinkst, respektierst du deine kulturellen Werte und Normen und fühlst dich in deiner Gemeinschaft wohl.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ja, Corona ist inzwischen kontrollierbar

Polizeipräsident a.D. Uwe Kranz lieferte kürzlich über YouTube bei HKCM Zahlen, Daten und Fakten. Er zeigt dort auf, dass jene Maßnahmen weitaus schlimmere Folgen verursacht haben, als bisher offiziell gemeldet wurden.

https://youtu.be/YsPDIYrN8jI

Darum ist der Auslauf jeglicher Corona Maßnahmen inzwischen eine unabdingbare Pflicht gegenüber der deutschen Bevölkerung. Es ist die Pflicht der Regierung, im Interesse der Bevölkerung zu handeln und um vor allem von ihr Schaden abzuwenden!

Sind die Interessen der deutschen Bevölkerung wahrlich im Vordergrund vertreten?

Uwe Kranz ist aus meiner Sicht ein Vorbild seiner Branche und ein weiterer Held der deutschen Bevölkerung, die bisher zur Aufklärung beigetragen.

...zur Antwort

Nehmen wir an Du wurdest an der Achillessehne operiert, weil sie aus irgendwelchen Gründen gerissen war (Sehnenruptur).

Der Standart Genesungsplan sieht 8 Wochen Schonung vor. Von Knöchel bis zum Knie wird Dein Bein per Orthese starr gehalten und legt somit den Wadenmuskel lahm bzw. entlastet ihn so stark, damit keine Belastungen auf die Sehne entstehen können.

Durch die fehlende Beanspruchung entwickelt sich der Wadenmuskel bereits nach wenigen Tagen zurück und verliert zunehmend an Kraft.

Ergo: Je weniger Deine Muskeln beansprucht werden, desto mehr Kraft und Volumen gehen verloren.

...zur Antwort
Ich gehe wieder arbeiten

Habe das Glück, dass sich meine Arbeit für mich nicht nach Arbeit anfühlt, sondern mir wirklich Spaß macht.

Habe abwechslungsreiche Aufgaben und doch Routinen. Kann kreativ sein und doch sind wichtige Normen einzuhalten. Lerne immer wieder neue Leute kennen und doch begegnen wir uns gelegentlich an anderen Orten immer wieder.

Wenn ich nicht da bin, habe ich eher das Gefühl etwas zu verpassen. Die Tätigkeiten passen zu meinem Lifestyle.

...zur Antwort

Zum Arzt und schnellstmöglich ausleiten.. Meiner Freundin haben dabei so Tropfen geholfen.. Hier kannst Du Dich darüber informieren: https://www.mydrop.site

...zur Antwort

Meine Unverträglichkeiten basierten auf erhöhe Werte an Toxinen und Schwermetallen im Körper, welche ich bspw. unbewusst über die Ernährung aufgenommen hatte.

Da gibt es in Apotheken so Teststreifen, auf die man raufpinkelt und somit auch von zu Hause aus grob kontrollieren kann, was so los ist.

Mit so Tropfen habe ich meine Angelegenheiten wieder voll in den Griff bekommen und kann sie sehr empfehlen.

Hier kannst Du Dich darüber informieren: https://www.mydrop.site

...zur Antwort

Ja das kann vorkommen. Auf Facebook gibt's bspw. Foren, wo Du Dich mit anderen darüber austauschen kannst.

Meine Allergie kam damals von heut auf morgen. Die ersten Symptome zeigten sich schleichend wie bei Dir. U.a. mit verstopfter Nase, da ja zum Abend hin das Immunsystem ehe runter fährt..

Im zweiten Jahr bekam ich es mit erhöhtem Augen- und Nasenfluss zu tun. Mir wurde erstmals Cetirizin verschrieben. Dann ging es auch erst mal..

Ab dem dritten Jahr begann eine regelrechte Atomphysik mit Arztwechsel (zweite Meinung einholen usw.)

Im vierten Jahr kam die Etage Lunge dazu. Hatte immer Nachts extreme Atemnot, was halb zu Panikattacken führte.. So bekam ich also meinen ersten Inhalator mit Sorbitol verschrieben und einen zweiten, wo ich den Namen nicht mehr weiß, aber auf jeden Fall Kortison in Pulverform enthalten war..

Das ging ganze zwei Jahre so weiter und sollte tatsächlich lernen damit zu leben. Bis ich wegen anderer Beschwerden auf so Tropfen aufmerksam gemacht worden bin.

Ergo: Bin inzw. im dritten Jahr beschwerdefrei und habe erkannt, dass bei mir mit dem ganzen Zeug nur die Symptome kuriert wurden, aber nicht die Ursachen behoben. Die Tropfen sind der Hammer und kannst Dich hier informieren: https://www.mydrop.site

Egal was Du tust, lass auf jeden Fall die Ursachen behandeln. Ist ein riesen Unterschied, wenn's dann doch nur wieder an die Symptome geht..

...zur Antwort
Ja

Mein älterer Bruder ist durch sein politischen Arrangement in so eine Anstalt verfrachtet worden. Dort haben sie ihn, wie er sagt "gebrochen".. Heute ist er depressiv, lebt zurückgezogen und ist emotional nicht greifbar..

Warum auch immer Menschen in solche Einrichtung untergebracht werden müssen, sollte dies vorab durch nachweislich unabhängige Gutachter bzw. Ärzte belegt werden.

Für mein Bruder ist es final eher ein politisches Instrument, um "unbequeme" Leute ruhig zu stellen.. Wenn ich's nicht besser wüsste, dann würde ich lieber meinen, dass alles klingt wie aus nem schlechten Film..

Ergo: Eine weitere Ausführung dieser Maßnahmen darf nur unter strenger Auflagen wie Dokumentationen, Genehmigungen per Atest und externer Kontrollen erfolgen.. Alles andere verstößt gegen den ersten Artikel im Grundgesetz und muss meiner Meinung nach klar begründet sein.

...zur Antwort

Meine Freundin hatte mit helle Brotsorten, Haselnüssen und auch Kiwi besonders heftig zu tun.

Seit dem sie morgens und Abends so Tropfen zu sich nimmt ist sie mega gut drauf und liebt inzwischen Pizza wie sonst was.. Infos und Erfahrungsberichte gibt's hier https://www.mydrop.site

Und ziehe einen Fachmann hinzu. Ich wünsche Dir maximale Erfolge!

...zur Antwort

Alles hat seinen natürlichen Ursprung sowie Verlauf. So wie sich seit zig Millionen Jahren alle Lebewesen ihrer natürlichen Umgebung anpassen und weiterentwickeln, entwickelt sich auch der menschliche Organismus weiter.

Aus meiner Sicht war die Maskenpflicht und sämtliche Einschränkungen sozialer Kontakte ein unnatürlicher Eingriff in die menschliche Natur. Ergo besonders für die Kinder und Jugendlichen ein Schritt nach hinten, da ihnen zur Entwicklung in den natürlichen Lebensraum eingegriffen wurde.

Was passiert wohl mit einer Sonnenblume, die man mit aller Macht von anderen Blumen trennt und in den Schatten stellt? Dazu brauch man nicht Adam Riese sein, dass sie irgendwann eingehen wird oder Folgeschäden davon tragen wird...

Ergo: Es ist die Kombination, wann und wie die Masken eingesetzt wurden. Teils maßlos überzogen, wenn bspw. Taxifahrer allein im Fahrzeug mit Maske unterwegs waren. Wo ist da die Logik?

Denk dran, denk selbst und informiere Dich allseitig, um Dir vor allem eine eigene Meinung zu bilden und um selbst zu entscheiden, was für Dich richtig ist. Heutzutage wichtiger denn je!

...zur Antwort

Kann es sein, dass Dir Dein Körper nur versucht etwas zu "sagen"?

Bei mir hatte es ganze 6 Jahre gedauert, um zu verstehen, dass sämtliche Überreaktionen oft nur durch zu hohe Anteile an Toxine und Schwermetalle im Körper entstehen. Diese werden u.a. unbewusst über die Nahrung aufgenommen, da die Böden so überlastet sind. (Siehe Doku Trinkwasseraufbereitung und Kläranlagen von Arte auf YouTube)

Seit dem ich so Tropfen nehme habe ich keine Beschwerden mehr und esse uneingeschränkt. Selbst mein Asthma und Heuschnupfen sind seit 2 Jahren aus geblieben. Feier ich voll, dass es manchmal doch einfacher sein kann, als man denkt..

Hol Dir ggf. Rat vom Facharzt, was so die Ursachen sein können und führe Tagebuch über Deine Essgewohnheiten. Viel Erfolg!

...zur Antwort