Das eigentlich egal, welche Erde du benutzt. (Wichtige Tipps)
Aussaat & Pflanzung
Die Aussaat von Dill erfolgt ab April bei 15 - 20 °C direkt ins Freiland. Hierzu sollten Sie den Boden vorher gut lockern, denn Dill verträgt keine verdichteten Böden. Um ständig frischen Dill ernten zu können, empfehlen wir eine regelmäßige Aussaat. Ziehen Sie in das vorbereitete Aussaatbeet eine Rille und verteilen Sie die Samen gleichmäßig. Dill braucht bis zu drei Wochen für die Keimung. Wegen der Gefahr der Fusarium-Fäule sollten Sie Dill nicht an eine Stelle säen, wo bereits vorher Dill gewachsen ist.
Pflege
Achten Sie darauf, dass Ihr Dill ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Er braucht jedoch keinen besonders nährstoffreichen Boden, so dass Sie nicht unbedingt düngen müssen.
Ernte
Ab einer Wuchshöhe von 15 cm können Sie Dill regelmäßig ernten. Dabei schneiden Sie sich jeweils so viel von den Dillspitzen ab, wie Sie benötigen. Bei einer Höhe von über 30 cm empfehlen wir Ihnen den Dill komplett abzuschneiden und zu lagern.
Aufbewahrung
Wenn Sie den geernteten Dill sofort abwaschen und in Alufolie einwickeln, können Sie ihn im Kühlschrank bis zu drei Wochen lagern. Wir empfehlen Ihnen auch, den Dill klein zu schneiden und einzufrieren. So können Sie ihn immer wieder zum Würzen verwenden. Auch die Trocknung von Dill an der frischen Luft, zu Sträußchen gebunden und kopfüber aufgehängt, ist eine tolle Methode um ihn haltbar zu machen.
Nährstoffe
Dill enthält neben seinen geschmackstypischen ätherischen Ölen Kalium, Kalzium und Natrium.