Ja, es gibt vor allem Studiengänge wie Wirtschaftspsychologie oder Angewandte PSychologie, die du an FHs studieren kannst. Du findest die Studiengänge ganz einfach. Hier in der Liste sind alle Hochschulen, bei denen kein "Uni" im Namen steht, FHs: http://www.psychologie-studieren.de/studiengaenge/

Aber denk dran: Mit einem FH Psychologie Studium kannst du nicht Psychotherapeutin werden! Das geht nur mit dem Uni-Pychologie-Studium und nach dem Studienende muss man dann nochmal eine Weiterbildung von 2 JAhren machen.

...zur Antwort

Man kann z.B. auch eine Ausbildung zur Hotelbetriebswirtin machen und von da weiter auf der KArriereleiter nach oben. http://www.hotelmanagement-studieren.de/fernstudium-abendstudium-berufsbegleitendes-studium/

Manchmal ist ein Studium garnicht die richtige Entscheidung. Gerade im Hotelwesen sollte man auf jeden Flal eine Ausbildung machen und dann kann man sich überlegen, ob man nochmal weiter studiert oder mit Weiterbildungen die Karriere fördert. Das ist nicht ganz so einfach, aber im Hotel hat man viele Kollegen, von denen man sich beraten lassen kann. Das Thema kennt jeder...

...zur Antwort

Eine Alternative wäre BWL mit Schwerpunkten in diesen Bereichen, siehe hie: http://www.bwl-studieren.com/schwerpunkt/tourismus-hotel-event-sport/?abschluss&bundesland

Aber: Bei Tourismusmanagement gibt es doch kaum NCs, weil das fast nur von privaten Hochschulen angeboten wird. Und Eventmanagement gibt es doch auch quasi gar nicht an öffentlichen Hochschulen...

...zur Antwort

Bei beiden Studiengängen kommt recht viel Mathe dran. Ich würde behaupten, da gibt es keine großen Unterschiede.

Hier hast du mal ein paar Studentenmeinungen zu Mathe im Psychologie studium: http://www.psychologie-studieren.de/frage-wieviel-mathe-englisch-psychologie-studium/

...zur Antwort

Man kann nicht sagen, ob es besser ist, International Management an einer Uni oder FH zu studieren. Das kommt immer darauf an, was du daraus machst. Studiengänge gibt es auf jeden Fall genug: http://www.internationales-management-studieren.de/studiengang-internationales-management-studium/

...zur Antwort

Neben Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik gibt es auch noch Fahrzeugtechnik (http://www.ingenieurwesen-studieren.de/studiengaenge/studium-fahrzeugbau-fahrzeugtechnik/), das als Studiengang passen könnte... da sind dir im Ingenieurwesen keine Grenzen gesetzt...

...zur Antwort

Berufe für Medienwissenschaftler sehen eher so aus: http://www.medien-studieren.net/medienberufe/medienwissenschaftler/

Allerdings: Sag niemals nie. Man kann oft auch quer einsteigen. Für Schauspiel sollte man aber wohl eher einer Schauspielschule besucht haben, als ein "normales" Studium durchgezogen haben.

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland keine Hochschule, die einen Studiengang in diesem Bereich anbieten. Das sind alles nur Ausbildungen, evtl. mit Abschluss einer ausländischen Hochschule.

...zur Antwort

Hier steht alles meiner Meinung nach gut erklärt:: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/weitere-informationen-zum-thema-nebenberufliches-studium/berufsbegleitendes-studium-steuer-absetzen/

...zur Antwort

Guck mal hier in die Übersicht: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/fernstudium-informatik-it/

Hast du da schon alle FHs recherchiert? Da sind ja einige staatliche FHs dabei, die dürften prinzipiell keine bzw. nur sehr geringe Studiengebühren verlangen.

...zur Antwort

Natürlich ist BWL angesehen. Genauso wie jeder andere Studiengang auch. Es kommt halt vor allem darauf an, was du daraus machst. Die gleiche Frage beantworten übrigens auch Studenten hier: http://www.bwl-studieren.com/frage-lohnt-sich-bwl-studium/

Das könnte ganz hilfreich sein, oder?

...zur Antwort

Das ist echt eine super Beschreibung: "Ich möchte Jobs bekommen, die zu meinem Studienfach passen" .... Ja, das ist ja meistens so. Ein BWLer wird nicht als Arzt arbeiten und ein Mediziner nicht als Online-Marketing-Experte.

Im Bereich Sport gibt es viele unterschiedliche Studiengänge, von Sportwissenschaften über Sportmanagement bis Sport auf Lehramt. Unter www.sport-studieren.de gibts Infos dazu.

...zur Antwort

Ich kenne einige Leute, die mehrere Jahre als Krankenpfleger oder vor allem im Rettungsdienst als Sanitäter eine Ausbildung gemacht und gearbeitet haben, um dann nach 5 Jahren oder so endlich Medizin zu studieren. Wenn du denkst, es ist dein Traumberuf, dann solltest du das unbedingt machen und auf den Studienplatz warten. Und vor allem solltest du unfassbar reinhauen bei den Abiprüfungen, denn jede um 0,1 bessere Abinote verkürzt deine Wartezeit.

...zur Antwort

Nein, Psychologie oder Pädagogik kann man nicht dual studieren. Das geht nur als Vollstudium an einer Uni. Und für Psychologie braucht man ja, wie recht bekannt ist, einen ziemlich guten Abischnitt.

Mit einem Fachabi kannst du leider nicht Psychologie studieren, um Psychotherapeut zu werden. Wenn du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest, wäre für dich dann sowas wie Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Jugendarbeit oder ähnliches richtig.

...zur Antwort

Nehmen die von dir eine Vermittlungsgebühr?

...zur Antwort