Ägypter will meine Handynummer, was kann ich tun?

Hallo! Ich bin momentan im Urlaub in Ägypten mit meinen Eltern. Eine der Bedienungen in unserem Hotel möchte meine Handynummer haben. Zuerst hat er mir sein Handy gegeben und gesagt, ich soll ihm meinen Facebook Account geben, was aber nicht ging, da ich die Schutzmaßnahmen auf FB so gewählt habe, dass man meinen Account nicht sofort findet. Deshalb wollte er jetzt meine Handynummer. Meine E-Mail Adresse hat er schon, weil ich nicht unfreundlich sein wollte und er denkt auch, dass ich ihm meine Handynummer geben werde, aber ich will das nicht. Meine Eltern und ich sind noch 4 Tage hier in Ägypten, danach gehen wir wieder Heim. Ich versuche schon, wenn ich bspw. mein Essen zum Frühstück hole, nicht alleine, sondern immer in Gegenwart meiner Eltern das Essen zu holen, aber er erwischt mich dann manchmal doch alleine. Ich will aber nicht unhöflich sein und außerdem kommt das jetzt doch komisch, wenn ich ihm plötzlich nicht mehr meine Handynummer geben will. Ich habe zwei Fragen dazu: - Was soll ich jetzt machen? - Was bringt es ihm überhaupt, wenn er meine Nummer hat? Ich meine, alleine mit dem Flugzeug muss man schon 4 1/2 Stunden fliegen, um nach DE/Ägypten zu kommen, was bringt es ihm dann, meine Nummer zu haben? Eine Überlegung war, damit er mir Nacktbilder schicken kann oder so? Aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich muss noch sagen, dass, wenn er meine Nummer bekommt, ich ihm wahrscheinlich sowieso nicht zurückschreiben werde, aber hier (von Angesicht zu Angesicht) kann ich es bis jetzt - mit eurer Hilfe vielleicht schon - nicht. Er ist etwa 17 Jahre alt und ich bin 15. Danke für eure Hilfe. :)

...zur Frage

Denk dir doch einfach eine andere Nummer aus ;) oder verdreh die letzte Zahlen und deine E-Mail Adresse solltest du vielleicht auch ändern.

Alternativ dazu...

Selbstbewusst sein und konsequent Nein! sagen, der Kerl muss dann damit leben.

...zur Antwort

Guten Tag,

Da gibt's es wohl zur Zeit einen System-Fehler, der hoffentlich bald behoben wird. Grundsätzlich sind die Schaniertüren für 50er und 100er Korpen und für die 75er gibts eine 25er Spiegeltür. Bei 263 cm Höhe gehen Problemfrei / Regelböden rein oder (von unten nach Oben) 1 Drahtkorb 3 Schubladen 1 Regelboden 1 Kleiderstange und 1 Regelboden. Bei 201 cm Höhe gehen nur 1 Drahtkorb und 2 Schubladen, sonst bekommst man Probleme mit den mittleren Scharnieren. Bei Schiebetüren ist man bei der Inneneinrichtung etwas Flexibler da braucht man unten keinen Drahtkorb.

Mach doch eine Zeichnung mit der Hand wie du dir das Vorstellst und geh es mit dem Mitarbeiter im IKEA noch einmal durch. 

Viel Erfolg beim Planen

...zur Antwort

Hallo, Ich habe mich Entschieden das Studium abzubrechen und den HaFaWi mit IKEA zu machen. Für mich war es die beste Entscheidung in meinem ganzen Leben. Aber es ist kein Zuckerschlecken, denn neben der Vollzeit Arbeit kommt auch noch die Wirtschaftsakademie dazu. Das erfordert einiges an Disziplin dort nicht den Faden zu verlieren. Es ist auch nicht leicht so viel auf reisen zu sein, und kein richtiges Zuhause mehr zu haben. Aber all das Lohnt sich. Die Arbeit macht nämlich enorm viel Spaß, man lernt viel und das sehr fundiert. Die Berufs Chancen danach sind auch sehr gut. Du musst dich nach dem Abschluss nochmal bewerben, das sollte aber kein Problem sein, und wenn man merkt, das IKEA vielleicht doch nicht das Richtige ist, gibt's genügend andere Unternehmen die einen gerne einstellen. Arbeitslos ist man danach nicht, wobei es BWL Studenten wie Sand am Meer sind. Wenn du mehr ein praktisch veranlagter Mensch bist, dann nutze solch eine Chance egal ob Duales Studium oder die Möglichkeit den HaFaWi bezahlt zu bekommen. Aber überall Bewerben schadet nie ;) Viel Erfolg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.