Schau dir mal von Honda die CB500F oder die ältere CBF500 an.

Die CB500F habe ich selbst. Zwar wird das mit dem Budget schwierig, die Maschine ist aber sonst für den A2 perfekt.

Die CBF500 gibt es ebenfalls mit ABS und sollte auf jeden Fall zu deinem Wunschpreis zu haben sein. Die war damals auch auf meiner Liste.

...zur Antwort

Ich würde dir eher zu aktuelleren Einsteigermodellen von Canon und Nikon raten. Die haben i.d.R. zeitgemäße Sensoren verbaut und kommen mit Bildrauschen in höheren ISO-Bereichen besser zurecht. Die 550d und 5100 sind mittlerweile nun auch schon ein paar Jahre alt.

Was das Fotografieren im dunklen anbelangt: da wird es auch mit teureren Modellen manchmal schwer. Bezüglich Video bliebe ich aber bei Canon. Ich habe mir damals eine EOS 700d mit dem 18-55mm STM Objektiv gekauft und war von dem flotten und lautlosen AF im Videomodus begeistert.

Falls eine Festbrennweite infrage kommt würde ich schon fast das Canon EF 50mm 1.8STM empfehlen. Da ist man mit dem Crop Sensor schon bei knapp 80mm Brennweite, hat aber für rund 100€ eine 1.8er Offenblende. Insbesondere Portraits und nächtliche Langzeitbelichtungen machen damit Spaß!

...zur Antwort

Hallo michellemueller,

im vierten Gang werden steile Aufstiege mit 50ccm Zweirädern eine wahre Herausforderung. An deiner Stelle würde ich es einfach einmal ausprobieren mit Vollgas die Sache anzugehen.

Mit meiner dreißig Jahre alten 50ccm Vespa musste ich aber meist in den dritten oder sogar in den zweiten Gang runterschalten, da sonst einfach die Leistung des Zweitakters gefehlt hat.

Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest empfehle ich zunächst den dritten Gang. So verlierst du anfangs noch nicht allzu viel Geschwindigkeit.

Bei Bedarf einfach noch einen runter.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Echte Smartphones, aber es rentiert sich

Hi Finnecho,

ob die Geräte echt sind oder nicht variiert stark von "Creator" zu "Creator". Größere Kanäle machen durch die Masse an Videoaufrufen sowie Affiliate-Links etc. mit dem Video mehr Geld als das Handy an sich wert ist. Große US-Amerikanische Kanäle haben damit vor einigen Jahren diesen ganzen Youtube-Sektor aufgebaut.

Allerdings gibt es auch da schwarze Schafe.

Kleinere Kanäle sind dagegen oft auf Dummy-Geräte oder auch bereits partiell defekte gebrauchte Artikel angewiesen.

Dennoch gibt es natürlich auch Leute die einzig wegen der Aufmerksamkeit solche Videos hochladen und gerne ihre Zuschauer "triggern".

Pauschal kann man aber die Hintergründe dieser mittlerweile großen Youtube-Sparte nicht über einen Kamm scheren. Zumal speziell im deutschen Bereich diesbezüglich unglaublich viel Videoabfall produziert wird.

LG

...zur Antwort

Wie es mit dem Verbleiben der Garantie ausschaut wird dir wohl nur der Händler oder KTM selbst verlässlich sagen können. Die 200€ Marke ist auf jeden Fall realistisch.

Meine 500er Honda muss jetzt bald auch zur 1000er und da wird es hoffentlich auch bei nur ca. 200€ bleiben. Allerdings wird je nach Bedarf auch das Ventilspiel (zumindest bei meinem Zweizylinder Moped) kontrolliert. Wenn das auch gemacht wird geht's halt schnell auch über die 300€.

Ich wünsche auf jeden Fall dass dir die Garantie erhalten bleibt!

LG

...zur Antwort

Ich habe damals das Bild über HDMI und den Sound über das AV-Kabel (das hing an der Stereo-Anlage) ausgegeben.

Im Menü kann man dann Einstellen wohin die Playsi den Ton schicken soll. :)

...zur Antwort

1. Ist das AUX-Kabel an der Anlage in einen Audio-Ausgang oder -Eingang gesteckt? (Da wo du das reingesteckt hast sollte z.B. "AUX-IN" stehen; wenn da nur ein Kopfhörer abgebildet ist, dann ist das warscheinlich nur ein Audio-Ausgang)

2. Hat dein Monitor einen Audio-Ausgang? Also eine Klinkenbuchse wo du einen Kopfhörer anschließen könntest?
...dann könntest du einfach den Ton, der übers HDMI in den Monitor gespeist wird, einfach über den Köpfhörer Ausgang mit dem AUX-Kabel in die Anlage leiten. (Vorteil: nur ein Kabel am Laptop)

3. Alternativ kannst du am Laptop bestimmen worüber der Ton ausgegeben wird. Ein Programm für die Soundkarte ist z.B. Realtek. Da kannst du dann einstellen ob der Sound übers HDMI, über die Klinkenbuchse, oder über die normalen Lautsprecher ausgegeben wird.

...zur Antwort

Pflicht ist ABS nicht.

Falls du nur bei schönem Wetter, und nicht auf absolut letzter Rille fährst, kommst du in der Regel gar nicht in den Grenzbereich wo das ABS eingreift.

Falls du das Maschinchen jedoch auch bei Platzregen nutzen willst kann ich dir eine ABS-Version wärmstens empfehlen.

Ich hatte bei meinen A2-Fahrschulfahrten ne CB500F mit ABS und ich kann nur sagen, dass einem das ABS bei Regen ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Gefahrenbremsungen auf nasser Fahrbahn waren mit dem Teil ein Klacks.

Auch bei normaler Regenfahrt kann es dir in brenzligen Situation den Hintern retten.

Ich werde mir deshalb keine Straßenmaschine mehr ohne ABS zulegen.

...zur Antwort

Du kannst die Videos z..B. mit bestimmten Programmen zum Wunschformat formatieren.

Ich benutze dafür den Freemake Video Converter.

Da kannst du dann alle möglichen Formate auswählen... :)

...zur Antwort

Das kann gut und gerne ein F150 sein. Der ist halt zum "Monstertruck" umgebaut, sprich größere Reifen, deutlich größere Bodenfreiheit, womöglich veränderter Radstand und und und...

Das ist auch ein F150 => http://www.fahrzeugbilder.de/1024/ford-f150-wurde-zum-monstertruck-umbgebaut-47266.jpg

...der hat zwar mit dem Original nicht mehr viel am Hut aber was soll's :D

...zur Antwort

..es hat mittlerweile übrigens geklappt..keine Ahnung warum es das zur Zeit der Fragestellung nicht getan hat...

...zur Antwort

Wenn sich jemand fragt was aus der Sache geworden ist...

Auf der Gitarre waren 8er Saiten aufgespannt, wodurch sie einfach massiv gescheppert hat. Ich habe mir dann einen Satz 10er Saiten zugelegt wodurch es etwas besser wurde. Zufrieden war ich aber immer noch nicht.

Die Lösung: Da ich seit ein zwei Jahren Akustikgitarre gespielt habe war ich keine großartig schnarrenden Saiten gewohnt. Auf meiner Akustik haben die Saiten immer erst dann gescheppert wenn ich auf leere Saiten mit Schmackes draufgehämmert habe. Deshalb die Verwunderung/Enttäuschung zu Anfang bei der E-Gitarre.

Ein freundlicher Herr des Musikgeschäfts(ja ich bin nocheinmal hingefahren :) ) hat mir dann noch die Halskrümmung eingestellt und mir versucht zu erklären das ALLE E-Gitarren scheppern. Das wollte ich zuerst gar nicht glauben, wurde aber rasch eines besseren belehrt als ich mich einmal durch das Fender Deluxe Strat und Gibson Les Paul Sortiment gespielt hatte.

Wenn man draufhaut schnarrts gewaltig.

Schließlich bin ich dann mit einem erleichterten Lächeln auf den Lippen nach Hause gefahren.

Und wenn sie nicht gestorben sind dann.......

Vielen Dank übrigens für die vielen Tipps und den Willen mir aus meiner Verzweiflung zu helfen! Aber manche Sachen muss man wohl einfach selbst ausprobiert haben um sie zu verstehen

Liebe Grüße, Max

;)

...zur Antwort

Hi,

bleib' was länger draußen, dann gewöhnen sich die Augen an die Helligkeit und die Kopfschmerzen sollten verschwinden.

Einen schönen Geurtstag noch :)

...zur Antwort

Frag' ihn lieber zuerst was er lieber mag=> Arcade-Racing oder eher eine Simulation.

NeedForSpeed ist ein typisches Arcade-Rennspiel, was bei sehr vielen Spielern wirklich gut ankommt. Die WRC-Reihe dagegen ist eher Rennsimulationen angelehnt (auch wenn es noch deutlich 'arcadiger' als richtige Simulationen ist) und ist daher meiner Meinung nach anspruchsvoller...weil da wirklich Verhaltensweisen der Fahrzeuge möglichst realitätsnah wiedergespiegelt werden. Mir persönlich gefällt das, aber wer nicht völlig auf autos abfährt, dem kann das relativ schnell langweilig werden....

Wenn du nicht weisst ob er WRC mag und ihn nicht fragen willst, bist du glaub' ich mit 'NFS Most Wanted' auf der sicheren Seite.

...zur Antwort