Gar nicht singen...

Bist du sicher, dass Antibiotika richtig sind? Wenn du eine Viruserkrankung hast, dann nützen die nix. Es gibt Ärzte, die greifen immer locker mal zu Antibiotika...leider.

Mach dir Ingwertee, am besten 2x täglich. Und nimm frischen Ingwer, gut auskochen. Und nimm Vitamin C...wenn es mich erwischt hat, nehme ich ca. 3 x 3000mg (also total 9 Gramm) Vitamin C...das killt die Krank-Käfer auch ;-).

Ein pflanzliches Mittel (finde es super) heißt Angocin - 5 x 5 Tabletten pro Tag, killt die Käfer auch...

GeloRevoice ist schonmal gut. Wenn du's auf den Bronchien und in Nebenhölen hast, kannst du den großen Bruder testen: GeloMyrtol forte.

Und was auch super ist: Prospan Hustenliquid - das löst den Husten auch. Gibt's in Portionen, praktisch für unterwegs.

...auch herrlich: frischen Knoblauch verspeisen! 2-3 Knoblauchzehen aufs Brot...und leider. Auch die Husten-Käfer leiden ;-).

Und: Stimme schonen....leise sprechen, besser gar nicht.

Also, wenn du nicht schon im Profisektor singst und tausende Tickets für das Konzert verkauft sind, SING NICHT! Von den Menschen um dich herum wird dir keiner danken, wenn du die Stimme ruinierst und danach in Therapie musst.

Ich bin Berufssänger und musste in meiner aktiven Zeit bisher erst 1x absagen, weil ich krank war. Mit den genannten Mitteln bin ich jeweils recht schnell wieder fit.

Trage Sorge zu dir und deiner Stimme, das bist du dir wert :-).

Alles Gute!

...zur Antwort

Suche mal nach dem Kanal "Vegan ist ungesund" (Titel ist ironisch gemeint).

Alles Gute!

...zur Antwort

Hier gibt es ein paar Infos dazu:

https://veganerezepte.eu/oreos-vegan/

Noch als Ergänzung:Hier wurde mehrmals geschrieben, Oreos seien nicht vegan. Der Schreiber weiss nicht was "cross contact" bedeutet. Es geht bloß um den Hinweis, dass in der Fabrik auch Milch verarbeitet wird. In den Oreos hat es jedoch keine Milch drin.

...zur Antwort

Schau dir ein paar Filme im Stil von "Cowspiracy" und "Earthlings" an...der Rest gibt sich von selbst.

Oder du bist halt einfach noch nicht soweit. Das kann und soll man nicht erzwingen. Es gibt sicher auch genügend Beispiele von Leuten, welche mal eben Veganer werden, weil sie sich einen Öko-Anstrich geben wollen. Das ist sinnlos und kaum einer bleibt beim Veganismus.

Und es geht ja nicht nur um die Ernährung...auf einmal überlegt man sich 2x ob das Auto eine Leder-Ausstattung braucht...oder man macht sich Gedanken, wer in welchem Billiglohn-Land wohl die Turnschuhe an den eigenen Füßen genäht/geleimt hat....man kann bequem weitermachen wie bisher, oder man änder etwas.

Inspiration gibt z. B. diese Seite:

https://www.provegan.info/de

Und schau mal auf Youtube nach "Vegan ist ungesund" (Titel ist ironisch).

Als ich Vegetarier wurde, habe ich versuchweise mal auf Fleisch verzichtet. Schon nach 2-3 Wochen war mir der Gedanke Fleisch zu essen zuwider, im Supermarkt neben der Fleischtheke konnte ich kaum atmen - habe Gerüche wahrgenommen, die ich früher nicht kannte. Aber das ist bei jedem anders, ging mir halt so.

...zur Antwort

Zu heftig rein mit den Klimmzügen? Hatte auch schon tagelange Schmerzen nach Trainings-Wiederaufnahme.

Google mal nach MSM, kriegst du bei der Firma. In Pulverform billig und super!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Keine Erklärungen machen, das ist deine Sache. Wenn jemand ernsthaft mit dir über das Thema sprechen will, dann ok. Viele wollen es dir ausreden, weil sie Angst um ihr tägliches Schnitzel haben.

Du redest deinen Freunden nicht drein, also sollen sie auch dich in Ruhe lassen. Sei selbstsicher - dass du dir Gedanken zum Thema machst, spricht ja schon sehr für dich - von daher traue ich es dir zu, dass du dein Ding durchziehen kannst.

Ich bin viel an gesellschaftlichen Anlässen und melde vorher nicht an, dass ich Veganer bin. Meist kann man das Fleisch weglassen und man hat ein leckeres veganes Essen - oder zumindest (notfalls...) ein vegetarisches.

Also alles easy :-)

...zur Antwort

Hallo Gingeroni

Dies wurde hier schon zigfach durchgekaut. Einfach mal die Suche benützen, findest viele Infos - leider aber auch viel Schrott.

Wir haben unsere Tiere testweise vegan ernährt und sind dabei geblieben. Gibt mittlerweile einige Fertigfutter, welche alles drinhaben.
Wenn Leuten von "artgerechter Ernährung" bei Futter aus dem Supermarkt sprechen, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

Katzen sind Fleischesser, das ist klar. Aber wer kann seinen Katzen schon Mäuse in ausreichender Menge bieten? Alles andere ist artfremd...

Lies auch mal hier:
http://www.spektrum.de/news/hund-mehr-vegetarier-als-wolf/1181997

Geht zwar um Hunde, aber es zeigt, dass man sich hier wohl auch Gedanken machen muss und nicht einfach blind Fleisch verfüttern soll...

Viele Menschen (vor allem Fleischesser) lehnen es ab, Katzen und Hunde vegetarisch oder vegan zu ernähren. Wenn man ein solches Tier vegan ernähren kann, dann einen Menschen erst recht. Und da setzt die Angst um das tägliche Schnitzel ein.

Unsere Katzen sind Veganer (bis auf gelegentliche Leckerli mit tierlichen Inhaltsstoffen). Wir ernähren sie seit Jahren mit "Ami Cat" - sie sind happy, gesund und haben ein wunderbares, glänzendes Fell - und mit nunmehr 11 Jahren spielen sie immer noch gerne.

Die Hunde kriegen "MultiFit Veggie Kroketten" von Fressnapf. Dazu gibt es noch V-Complete...ein Inhaltsstoff fehlt im MultiFit, weiß grad nicht mehr welcher...unsere ältere Dame wird 12 (Labrador-Mischling), sie hat ein Traumfell, spielt immer noch gerne und ist absolut gesund. Bald werden wir mal "Edgar" (ein veganes Topfutter) probieren....

Ab und zu gibt es noch Hefe (speziell für Tiere) obendrauf.

Ich kann verstehen, dass es ein großer Schritt ist, Katzen/Hunde vegetarisch oder vegan zu ernähren. Wenn man aber forscht, was für Dreck im Tierfutter alles drin ist, dann ist ein gutes veganes Futter allzeit die bessere (und sauberere) Wahl. Dein Schritt in Richtung Biofleisch ist sicher richtig....deine Samtpfoten werden es dir danken.

Und an alle, welche hier nun einen Shitstorm lostreten wollen: Ja, ich habe noch alle Tassen im Schrank, bin kein Tierquäler und will niemanden überzeugen. Ich gebe nur Erfahrungen weiter. Und nein, ich lüge nicht betr. dem Zustand unserer Tiere. Dies vorsorglich, weil ich die Pappenheimer welche hier mitlesen langsam kenne. Und: ich werde Angriffe jeglicher Art nicht kommentieren, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Sorry Gingeroni, der letzte Abschnitt ist nicht für dich gedacht.......sondern an die Leute hier, welche alles was mit Veganismus zu tun hat, automatisch durch den Dreck ziehen.

Alles Gute!


...zur Antwort

Bin seit 11 Jahren Vegetarier bzw seit 6 Jahren Veganer. Davor "Fleisch-Tiger"... Wenn mir ein Steak zu klein war, nahm ich halt zwei oder drei...

Habe einfach mal probiert, wie es ohne Fleisch geht. Nach ein paar Wochen packte mich das Grauen, wenn ich im Supermarkt beim Fleisch vorbei ging. Da man als Vegetarier wenig bis nichts erreicht, wurde ich Veganer. Jeder der sich Gedanken macht, setzt da an, wo der oder sie kann.

Ich bleibe bei vegan, aus ethisch-moralischen, gesundheitlichen und geschmacklichen Gründen...



...zur Antwort

Ich hatte sowas im Ansatz auch schon. Sah mich im Spiegel und dachte, das bin nicht ich.... bloß mein Körper. Bei mir dauerte das immer nur kurz, da ich mich nicht "reingebe".

Später wurde mir die Existenz der Seele bewußt, dann war mir klar, das ich mich erst richtig erkennen würde, wenn ich quasi meine Seele im Spiegel sehen würde.

Ich weiß nicht, aber evtl. sind bei Menschen wie dir die Verbindungen von Körper und Seele etwas "lose" und daher kommst du dir selber fremd vor. Versuche das als erweiterte Wahrnehmung zu sehen und nicht als Problem. Die Grenze vom sich Erkennen oder eben nicht, dürften fließend sein.

Schau in den Spiegel und versuche, dankbar zu sein für deinen Körper, sieh ihn als Leihgabe für die Zeit auf Erden, dann kannst du dich besser mit ihm identifizieren.

Je weniger du dran denkst, desto eher wird es vorbei sein. Eine Angst, welche du mit Gedanken fütterst, wird nicht kleiner.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das wichtigste wurde schon gesagt.

Ergänzend: wirklich genug Wasser trinken und richtig schlafen. Ohne diese Punkte kannst du essen und trainieren wie du willst...der Erfolg hält sich in Grenzen.

..und falls noch jemand kommt und meint, Proteine aus Tierprodukte seien besser, sei beruhigt, das geht auch pflanzlich. Wichtig ist die Vielfalt...Getreide und Hülsenfrüchte ergänzen sich gut.

Und noch etwas zum Lesen über Proteine:

https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/ernaehrung-auf-die-richtigen-proteine-kommt-es-an-ld.108718

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Was du dir hier teils für Müllantworten durchlesen musst...unglaublich. Ich wurde 2006 versuchsweise Vegetarier...blieb dabei und lebe seit 2011 vegan.

Ist doch absolut kein Ding....ich weiß nicht, warum hier Leute immer von kompliziert und Extrakosten und dergleichen sprechen. Aber man findet immer eine Ausrede, wenn man einen Bogen um einen anderen Lebensstil machen will.

Veganes Essen ist auch Teil von der Ernährung von deinem Bruder und deiner Mutter. Die Pommes, welche deine Mum macht sind vegan...und auch viele andere Sachen.

Schau halt, dass du von den Nudeln was abzweigst, bevor sie Speckwürfel reintut oder bevor jemand Käse drübermacht.

Schau im Laden nach Hülsenfrüchten (Bohnen versch. Art, Linsen - gibts auch lecker in Büchsen...einfach schauen, das nur wenig Zucker drin ist...besser keiner).

Was teurer sein kann als Fleischkost, sind die ganzen Fleischimitate. Die brauchst du nicht. Kann mal ganz lustig sein...aber es geht ohne. Iss Grünzeug (Salate aller Art), vor allem frisch..und auch Obst/Früchte sind wichtig.

Schau mal auf eBay, kauf dir Vitamin B12 und Vitamin D3. Das sollten nicht nur Veganer supplementieren, sondern ALLE.

Kannst deiner Mum auch vorschlagen, mal zu kochen. Es gibt unzählige Rezepte online. Vegane Lasagne geht genauso wie Burger...Menschen wollen halt nicht vegan leben, weil sie Angst vor Verzicht haben...was man hat, gibt man nicht gerne her.

Grad ältere Leute...für die ist Fleischkonsum gleichbedeutend mit Wohlstand.

Aber Kopf hoch, du packst das schon ;-) !

Schau mal auf YT nach dem Kanal "Vegan ist ungesund" (der Name ist ironisch...)

...zur Antwort

Sei ehrlich zu dir...du weißt selber, ob du Hilfe brauchst. Rausreden macht es nur schlimmer. Aber vielleicht hört deine Mutter die Alarmglocken auch zu früh....

Ist auch etwas schwierig, dir eine Anleitung zu geben, da man nur erahnen kann, in welcher Art du Probleme hast...bzw. haben könntest.

Suche dir online einen Kalorienrechner, gibt es haufenweise.

Installiere die App "myfitnesspal" auf dem Handy und trage ein, was du isst, NICHT mogeln, ja?

Achte darauf, dass täglich bei ca. +/- 10% von deinem Grundumsatz (siehe Kalorienrechner) liegst. Wenn du zu dünn bist, dann lieber etwas drüber. Auch dann, wenn du viel Sport machst....dann auch mehr essen. An "faulen" Tagen darfst du drunter sein, aber nicht zuviel.

So kannst du genügend zu dir nehmen, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Achte drauf, dass du keine künstlichen Süßstoffe zu dir nimmst, wenig Zucker, dafür viele komplexe Kohlenhydrate (googeln...) und auch Hülsenfrüchte. Salat und Gemüse gehören auch auf den Teller. Und zwischendurch eine Frucht, kein Snickers ;-).

Was du hier aufzählst, kann knapp reichen - je nach Reichhaltigkeit der chin. Pfanne. Wenn die nur aus gedünstetem Gemüse besteht, dann ist es zu knapp...

...zur Antwort

Ich selber lebe vegan...und man kann gesund leben, egal ob man Mischköstler, Vegetarier oder Veganer ist. Auch Rohköstler können gesund sein. Die Entscheidung liegt ganz allein bei dir...was dir leicht fällt, was dir schmeckt...und was du ethisch vertreten kannst.

Was soll an Tomatensauce und Pesto schlecht sein? Gibt sogar vegane Produkte im Supermarkt (z. B. kein Pecorino im Pesto, sondern Cashew oder so...), oftmals sogar in Bio-Qualität. Und wenn du's selber machst, noch besser :-).

Wir essen Nudeln in vielen Varianten...einfach keine weißen aus Hartweizengrieß. Guck dir mal bei REWE die Nudeln aus Hülsenfrüchten an. Schmecken gut, sättigen lange und man isst nicht so viele schlechte Kohlenhydrate.

Ab und zu gibt es auch weiße Nudeln...aber nur als Beilage, dazu viel Gemüse oder gebratener Räuchertofu.

Als gute und kalorienarme Möglichkeit (für diejenigen die es interessiert), gibt es die Konjaknudeln. Einfach mal googeln...gute Alternative, wenn man mit wenigen Kalorien "Nudelfreuden" haben möchte ;-).

Guten Appetit...in jedem Fall!

...zur Antwort

Coca Cola ist in jeder Form ungesund....als Genußgetränk zwischendurch ok, aber mehr auch nicht. Das Problem ist zuviel Zitronensäure und zuviel Phosphorsäure...sowie der Suchtfaktor (habe einen Freund, der musste vom Arzt her einen Entzug machen...seine Organe wurden von der Säure angegriffen).

Wenn Coca Cola, dann das normale...oder das grüne. Künstlicher Zucker ist alles andere als gesund - von daher "zero" und "light" von der Speise- und Getränkekarte runterschmeißen....

...zur Antwort

Schwierige Frage...zumal gleiche Lebensmittel oftmals unter anderem Namen und mit anderer Verpackung auf den Markt kommen. Da fällt ein Vergleich schwer (außer natürlich Markenware).

In NYC fiel mir auf, dass es wirklich äußerst einfach ist, sich vegan und gescheit zu ernähren. Statt in die Billig-Supermärkte geht man dort z. B. im "Whole Foods" einkaufen - wohl etwas teurer - aber wunderbar, fast schon dekadent...aber auch in D wird es einfacher.

Man könnte es auch so sehen, dass vegane Produkte, welche es in D zu kaufen gibt, gar nicht in den USA zu kaufen gibt, da die ähnlichen Produkte von anderen Herstellern geliefert werden...daher gibt es vermutlich bloß Ähnlichkeiten (z. B. die vegane Salami von REWE und er Smart Bacon...weiß grad nicht von welchem Laden...).

Bin aber gespannt, was für weitere Antworten kommen...

...zur Antwort

Ja, ist wichtig - für ALLE, nicht nur für Veganer. Sehr viele Menschen haben Mangel, ungeachtet des Ernährungsstils.

Natürlich werden dir hier gleich div. Leute predigen, dass du sofort wieder Fleisch essen sollst. Höre nicht auf die, kaufe dir B12 und wirf sie ein.

Google hat auch noch viiiele Infos für dich.

Alles Gute!

...zur Antwort