nette geschichte...frage?

...zur Antwort

das ist mega gefährlich. der stoff der dabei entsthet ist hoch entzündlich und heftig explosiv.

...zur Antwort

"total abgenutzt".....so staubig bei dir im zimmer?

...zur Antwort

wenn du teamleiter bist? was ist dann dein kollege, das er das recht hat sich darum zu kümmern? als teamleiter ist es deine aufgabe darauf zu achten, dass sowas nicht passiert...Sollte er dir gleichgestellt sein, dann wird es wohl mal zeit für eine besprechung.

...zur Antwort

willst du damit sagen, dass du es nicht merken würdest, wenn dein kind wirklich seit 6 wochen blind wäre?

...zur Antwort

kann dir dabei leider nicht direkt weiterhelfen. eine alternative wäre es jedoch ein iso aus dem internet zu downloaden und auf eine cd zu brennen, von der aus du dann win7 intallieren kannst. --->>>Link http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html

...zur Antwort

die igel sind noch nicht ausgestorben und pflaumen gibt es schon länger... er wird wohl überleben. ist aber nett von dir, dass du den teich abgedeckt hast ;)

mehr zum Thema findest du z.B. hier: http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article1090322/So-gelangen-Tiere-in-den-Vollrausch.html

dort steht auch, dass mit Bier gefüllte Schneckenfallen den Igeln auch öfter mal einen Rausch bescheren.

mfG monki123

...zur Antwort

weil du dich ausnutzen lässt...

...zur Antwort

ich rechne das jetz nochmal vor

angenommen man verbraucht auf gerader strecke 10 liter/100 km = 100% fährt man jetzt berg auf verbraucht man demnach 30 liter/100 km = 300% fährt man bergab verbraucht man 0 Liter/100km= 0%

würde man nun gleichmäßig 50km begauffahren(20°Steigung) und 50km bergab(20°Steigung) würde man demnach:

bergauf 30Liter/100km*50km verbrauchen, was 15Litern entspricht

und bergab demnach dann 0Liter

so kommt man dann auf 15liter auf diesen 100km.

...zur Antwort

das ist viel zu allgemein...

neu? alt? diesel? beziner? turbo? sauger?

und wie sieht das mit der strecke aus? wie steil? welcher gang?

lass die von dem ergbnis dieses experimentes nicht zu sehr beeinflussen, das kan man nie so genau sagen...

...zur Antwort

Um das jetzt wiederholt zum gefühlt zweihundertdreiundachtzivirundzwanzigtausensten mal zu sagen auch pflanzen brauchen sauerstoff!!!!

Pflanzen haben nämlich einen einmaligen Stoff - das Chlorophyll. Und das macht nicht nur die Blätter grün, sondern verwandelt mit Hilfe von Licht schädliches Kohlendioxid in Zucker und dabei wird Sauerstoff frei. Und weil die Fotosynthese schneller abläuft als die Atmung, schaffen Pflanzen mehr Sauerstoff, als sie verbrauchen. So gibt eine einhundertjährige Buche in einer Stunde etwa soviel Sauerstoff über die Blätter an die Umgebung ab, wie 50 Menschen zum Atmen brauchen!

http://www.kindernetz.de/infonetz/thema/luft/fotosynthese/-/id=128294/nid=128294/did=128266/1nw2rxt/index.html

Hämmert euch das in euere Köpfe, wenn ihr mit der siebten Klasse Biologie schon durch sein solltet!!!!

...zur Antwort

guten morgen, ersteinmal schön, dass es um diese uhrzeit noch fragen gibt, die über dem niveau der hauptschule liegen und in angemessenem deutsch formuliert sind.

zum thema: es gibt meines wissens nach zwei übersetzungen.

  1. Kaltblütig. Wahrheitsgemäßer Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen. Übersetzung: Kurt Heinrich Hansen. (1966) ----meiner meinung nach ein vielleicht ein bisschen "alt".
  2. Kaltblütig. Aus dem Amerikanischen von Thomas Mohr (2007) ---würde diese empfehlen

schön, dass du bücher liest, ich wünsche dir viel spaß

...zur Antwort