Wenn ich da mal als Biologiestudent was klären dürfte:
Farbratten stammen von Laborratten - diese werden in optimal temperierten Laborräumen gehalten.
Die Züchtung Rattus Norvegicus forma domestica, wie unsere Farbratten auch heißen, wurde in langer Züchtungsarbeit zur heutigen Farbratte und hat in Haltung, Futter und Krankheitsanfälligkeit andere Ansprüche als die Wanderratten ("Kanalratten").
Du kannst Farbratten also nur bei Temperaturen halten, bei denen du selbst im leichten Longsleeve oder T-Shirt sitzen magst und dir nicht dabei den Hintern abfrierst.
Als Maß kannst du nehmen: frierst du, frieren deine Ratten auch.
Also: Nein, du kannst sie nicht in einer Gartenhütte halten!
Übrigens würde ich dringend empfehlen, die Ratten von einer Notstation oder einem Tierheim zu holen - diese kennen das Problem der unüberlegten Züchtung und werden dir mit Rat und Tat sowie mit Fachkenntnis zur Seite stehen.
Im Zooladen möchten sie meist nur so viel wie möglich verkaufen und leider habe ich (und auch viele andere) die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer dort nur eine Verkäuferausbildung haben, aber keine Ausbildung in Tierhaltung oder ähnlichem!
Fast täglich höre ich von Besitzern, die sich ein Pärchen geholt haben ("Die im Laden haben gesagt das wären zwei Männchen") und dann 15 Ratten hatten statt zwei.
Ich selbst hatte mal einen Zwerghamster, der aus einer Zoohandlung kam und Schwanger war - das Risiko solltest du nicht eingehen, die Tierarztkosten sind immens hoch!
Im Tierheim kostet eine Ratte übrigens auch meist 5 Euro, du bekommst dort sogar kastrierte Männchen!
Schau für die Rattenhaltung einfach mal auf:
http://diebrain.de/ra-index.html
Und denk dran: Ratten machen (wie Hamster und Mäuse) nachts krach, du solltest sie also in ein Zimmer stellen können, wo sie mindestens 4m² Auslauf haben täglich und wo sie niemanden nachts stören!