Hier nachlesen: http://www.pro-igel.de/igel_gefunden/gefunden.html

Ist der Igel weder verletzt noch ein Jungtier, bitte sofort freilassen - dort, wo du ihn gefunden hast. Der Igel kann dann alleine zurechtkommen und findet von selbst artgerechteres Futter als du es bieten kannst!

Igel einzufangen, die nicht verletzt sind oder bei Schnee rumrennen o.ä. ist verboten!

Also zwei Möglichkeiten:

  • sofort freilassen
  • Tierarzt aufsuchen

alles andere wäre gesetzeswidrig.

Ich bin Biologin und werde häufig sowas gefragt, hier in Berlin haben wir Wildtierstationen, wo besorgte Bürger anrufen können und dann genau diese Info bekommen.

...zur Antwort

Ich zitiere die Quelle: http://www.arbeitsagentur.de/

"Wo bekommt man Adressen von Ausbildungsbetrieben?

Ist die Berufsentscheidung gefallen, hilft das Team U25/ Berufsberatung in der Agentur für Arbeit bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz und vermittelt bei Vorliegen der Voraussetzungen ausgewählte Adressen von Betrieben mit freien Ausbildungsstellen. Lässt sich am eigenen Wohnort kein passender Ausbildungsplatz finden, können auch überregionale Vermittlungsbemühungen eingeleitet werden. Weitere Informationen hierzu sind unter dem Navigationspunkt „Vermittlung von Ausbildungsstellen" zu finden. Über die JOBBÖRSE können Sie jederzeit auch selbstständig nach Adressen von Betrieben mit freien Ausbildungsstellen suchen."

...zur Antwort

Es gibt einfach gewisse Laufräder (solche, die kein Kugellager haben zB) die Quietschen nunmal, da kannst du Fett oder Öl drauf tun, nach wenigen Nächten quietscht es wieder.Hab ne Menge Erfahrung damit.

Was du NICHT tun solltest, ist Motoröl oder ähnliches rauftun, wenn es tropft, läuft oder der Hamster sonstwie dran kommt, kann er daran sterben! Salatöl oder Margarine/Butter wäre das einzige, was du rantun könntest. Wenn du selbst Motoröl nicht auf den Salat kippst, hat das so seinen Grund! ;)

Beste Lösung: Ein nicht-quietschendes Laufrad kaufen.

Beste Erfahrungen hab ich mit den Wodent Wheels gemacht (gibts auch in 30 cm für Hamster) oder mit den Holzlaufrädern von Rodipet oder dem Wonderland Bogie Wheel mit 29cm Durchmesser.Gibts im Internet für unter 20 Euro und ich sage dir: es lohnt sich!!! Die sind flüsterleise und du hörst den Hamster tapern!

Kleine Überlegung: Hamster haben auch Ohren, wenn es dich im Nebenzimmer stört, meinst du, der Hamster findet das Quietschen dann klasse?Seitdem ichs ausprobiert habe, hab ich nur noch dise Laufräder.

Das Wonderland-Rad gibts hier: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder

Wodent wheel einfach suchen, gibts auch oft gebraucht bei den Kleinanzeigen. Ich hab eins und es ist traumhaft leise, genau wie das Wonderland, das hatte mein Zwerghamster!

...zur Antwort

Hey,

also für artgerechte Haltung ist das zu klein. Für einen Zwerghamster wäre ein 100x40cm-Eigenbau oder Aquarium mit Aufbau das mindeste, was zu empfehlen wäre. Je größer, desto besser. Ist ja klar ;).

Hier gibt es eine Menge Beispiele für Zwerghamster-Käfige mit Vor- und Nachteilen und vielen Bildern:

http://diebrain.de/zw-gehege.html

Auf Gitter laufen ist für Zwerghamster sicher ebenso angenehm, wie wenn wir Menschen mit nackten Füßen ständig auf Gittern laufen müssten (sowas nutzt man nur in nicht artgerechter Massentierhaltung). Etagen aus Holz sind viel besser, da kann er sich auch nicht verletzen, weil er mit den kleinen Füßchen durchrutscht und dann hängen bleibt.

Außerdem sollte ein Laufrad mit 20cm Durchmesser reinpassen, da alle anderen zu klein sind um gesund zu sein. Daher verbieten sich Käfige, die zu klein sind, um ein 30cm hohes und 20cm breites Rad ohne Probleme hineinzustellen.Beispiele für gute Laufräder findest du im genannten Link (gute Laufräder quietschen auch nicht ;)).

...zur Antwort

Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hamster krank sein könnte - geh doch einfach zum Tierarzt. Der ist der einzige, der dir genau sagen kann, ob dein Hamster krank ist. Im Internet als Ferndiagnose dürften da kaum sichere Antworten zu geben sein.

Darf ich als Biologe noch anmerken, dass dein Hamsterrad viel zu klein ist? Der Hamster hat (auf dem Bild gut zu sehen) eine mit dem Rad gebogene Wirbelsäule. Das verursacht Rückenschäden und dein Hamster hat Schmerzen (die er ja nicht mitteilen kann).Das Laufrad sollte für einen Dsungaren einen Mindestdurchmesser von 20cm haben.

Hier zwei Links zu Laufrädern, die artgerecht für deinen Zwerghamster sind:

Welche aus Holz, die mit 20cm sind gut, gibt es hier:

https://www.rodipet.de/index_ssl.htm

Oder eines aus Plastik gibt es bei zooplus.de dort einfach nach "Laufrad" suchen.

die aus Holz kann dein Hamster durch den Standfuß nicht so gut runterbuddeln, falls er gern Dinge zubuddelt, wäre das eine bessere Alternative.

...zur Antwort

Du solltest die beiden sofort und zwar wirklich sofort!!! trennen. Hamster sind strikte Einzelgänger und wenn das Männchen nach dem Sex noch beim Weibchen ist, dann ist das Stress für das Weibchen und sie kann sich nicht um ihre Kinder kümmern. Auch wenn sie Schwanger unter Stress steht können sich die Jungen im Bauch nicht gut entwickeln.

Hamster wohnen niemals zusammen in der Natur. Hamster sollten IMMER alleine gehalten werden.

Die Mutter könnte aus Stress ihre Kinder auffressen, wenn der Vater da ist, wird er das tun, da er nicht "weiß" dass die von ihm sind und er will, dass das Weibchen wieder "bereit" ist.

Das ist bei vielen Tieren so.

Beruhige dich erstmal, trenn die beiden und geh zum Tierarzt und lass dich beraten, wie du mit dem schwangeren Weibchen umgehen sollst.

Züchten ist nicht einfach "Hamster zusammensetzen". Da gehört viel Wissen dazu über Genetik und die Hamsterart.

Was du mit den Babys machst solltest du wissen, bevor du züchtest. Das hört sich alles ziemlich naiv an: "Einfach mal Babys haben wollen".Informier dich beim Tierarzt, der ist qualifiziert, dir dazu gute Tipps zu geben, was man von manchen Leuten hier im Internet nicht sagen kann (Ich bin Biologe, kein Tierarzt).

...zur Antwort

Einen Ikea Pax aus Holz inkl. Türen kaufen, dann mit Aquariensilikon (ungiftig) die Fugen verschließen (Anleitung dazu findest du im Netz) und aus den Türen große Fenster so wie rechts und links zwischen den Etagen auch 1-2 Fenster aussägen, dann dort Volierendraht antackern und fertig ist der Käfig. Dann musst du noch Holz kaufen und als Treppen zurecht bauen und die Etagen (gibts für den Pax bei Ikea fertig abgepackt 2 Stück für 19 Euro) noch aussägen damit die Ratten durchkommen.

Das selbe kannst du für 2-3 Ratten auch mit dem Aneboda-Schrank von Ikea machen.

Für schöne Bauanleitungen schau mal unter: http://www.rattenforum.de/ dort oben unter "Galerie" und oben die Kategorie "Selbstbauten" auswählen. Da sind Bilder und dazu dann Bauanleitungen, auch für den Pax und den Aneboda und auch für komplette Selbstbauten!

...zur Antwort
An den magnetischen Feldlinien der Erde

Die Frage findest du bei Wikipedia unter "Vogelzug" beantwortet.

Vögel haben einen Sinn für Magnetfelder. Sie können diese erspüren und wissen somit, wo der magnetische Nordpol der Erde ist (dieser ist etwas anders als der geographische Nordpol). Damit haben sie eine Orientierung, wohin sie gerade fliegen und können auch wieder anhand des Magnetfeldes zurückfliegen.

Unser Prof. sagte, das wäre der aktuellste Stand der Forschung. Nebenbei orientieren sie sich zusätzlich am Sonnenlicht, sie können den Stand der Sonne an der Wellenrichtung des Sonnenlichts wahrnehmen (wie zB es Bienen auch können). Das geht, weil das Sonnenlicht polarisiert ist, also die Wellen nicht kreuz und quer laufen sondern geordnet in eine Richtung.

Laut Wikipedia können sie sich auch an Sternen orientieren, scheint also für Nachtflug interessant zu sein.

...zur Antwort

Wenn ich da mal als Biologiestudent was klären dürfte: Farbratten stammen von Laborratten - diese werden in optimal temperierten Laborräumen gehalten. Die Züchtung Rattus Norvegicus forma domestica, wie unsere Farbratten auch heißen, wurde in langer Züchtungsarbeit zur heutigen Farbratte und hat in Haltung, Futter und Krankheitsanfälligkeit andere Ansprüche als die Wanderratten ("Kanalratten").

Du kannst Farbratten also nur bei Temperaturen halten, bei denen du selbst im leichten Longsleeve oder T-Shirt sitzen magst und dir nicht dabei den Hintern abfrierst. Als Maß kannst du nehmen: frierst du, frieren deine Ratten auch.

Also: Nein, du kannst sie nicht in einer Gartenhütte halten!

Übrigens würde ich dringend empfehlen, die Ratten von einer Notstation oder einem Tierheim zu holen - diese kennen das Problem der unüberlegten Züchtung und werden dir mit Rat und Tat sowie mit Fachkenntnis zur Seite stehen. Im Zooladen möchten sie meist nur so viel wie möglich verkaufen und leider habe ich (und auch viele andere) die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer dort nur eine Verkäuferausbildung haben, aber keine Ausbildung in Tierhaltung oder ähnlichem!

Fast täglich höre ich von Besitzern, die sich ein Pärchen geholt haben ("Die im Laden haben gesagt das wären zwei Männchen") und dann 15 Ratten hatten statt zwei.

Ich selbst hatte mal einen Zwerghamster, der aus einer Zoohandlung kam und Schwanger war - das Risiko solltest du nicht eingehen, die Tierarztkosten sind immens hoch!

Im Tierheim kostet eine Ratte übrigens auch meist 5 Euro, du bekommst dort sogar kastrierte Männchen!

Schau für die Rattenhaltung einfach mal auf:

http://diebrain.de/ra-index.html

Und denk dran: Ratten machen (wie Hamster und Mäuse) nachts krach, du solltest sie also in ein Zimmer stellen können, wo sie mindestens 4m² Auslauf haben täglich und wo sie niemanden nachts stören!

...zur Antwort

Ich kenn die Dame ja nicht, aber ICH würde sagen, vielleicht hat sie einfach die Wahrheit gesagt?

Vielleicht muss sie wirklich noch arbeiten (außerhalb der Uni) oder unbedingt einkaufen?

Vielleicht trifft sie sich schon mit jemandem (bester Freund?) und wollte dir lieber einen netten Grund liefern damit du dich nicht abgeschoben fühlst?

Vielleicht geht es ihr nicht so gut, fühlt sie sich gerade nicht wohl und wollte deshalb lieber später mal mit dir ausgehen?

Vielleicht findet sie dich auch einfach nicht toll ;).

Rausfinden kannst du das, indem du einfach nochmal Initiative ergreifst. Wirst du 2, 3 mal abgewimmelt, dann lass es.

Aber ich kann in ihrer Aussage nicht klar erkennen, dass sie kein Interesse hat.

Meine nächste Prüfung ist auch erst Mitte Februar und ich lern trotzdem schon. Vielleicht hat sie gerade keinen Bock auf das 2-Wochen-Marathon-irgendwie-bestehen-Lernen vor der Klausur? ;)

...zur Antwort

Hey, ich studiere Biologie und mein Kumpel studiert Medieninformatik, ich könnte dir dazu also nähere Infos geben, wenn gewünscht (dann einfach 'ne Nachricht an mich!).

Für beides solltest du zumindest in Mathe keine 5- haben, denn wir hatten beide je 2 Semester Mathe (Diffentialrechnung, Integralrechnung, komplexe Zahlen, Vektorrechnung (inkl. Matrizen), Folgen, Reihen und Kombinatorik), ich hatte in Bio auch noch Statistik (beschreibende und schließende Statistik inklusice Chi²-Test und Regressionsanalyse und natürlich Verteilungen), das braucht man in Bio zB bei der Fehlerrechnung in Physik.

Dass man (in Biologie zumindest)schon vor der Uni sehr gut sein muss in Physik, Chemie, Mathe und Bio kann ich NICHT bestätigen (ich hatte Chemie bis zur 12. und Physik bloß bis zur 11. und studiere trotzdem Biologie an einer "schwierigen" Uni mit NC von 1,7 in Bio). Aber: ES HILFT! Ganz klar. Man kommt so auch durch, wird aber dann irgendwann schwierig, vor allem, wenn man von Chemie keine Ahnung hat, da die Professoren oftmals LK-Wissen voraussetzen. Aber man kann neben den Vorlesungen Bücher lesen zum Thema, dann gehts eigentlich.

Falls du noch Infos brauchst, meld dich. Zu Berufsaussichten kann ich nichts sagen, ich studier noch ;).

...zur Antwort

Ganz toll für Hamster ist zB hier : http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder

das Holzrad "Wonderland Bogie Wheel Holzlaufrad" in größter Größe. Das ist ungiftig, flüsterleise und läuft und läuft und läuft. Mein Zwerghamster hatte so eines in Zwerghamstergröße, er hat es geliebt!

Oder bei Rodipet (ist ein Nagershop online, einfach mal googlen). Dort gibt es das "Ø 32 cm (Höhe 36-50 cm) Rodipet® Premium Holzlaufrad", das ist auch prima! Oder dort unter "Laufräder - Kunststoff" die Wodent Wheels oder (für mehr Comfort und große Hamster) das "Wobust Wheel".

Viel Spaß beim Stöbern! Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Ich muss den meisten hier zustimmen:

So ein Ball ist pure Tierquälerei.

Das Tier kann nicht selbst anhalten und auch nicht selbst bestimmen wohin es "läuft" und auch nicht raus, selbst wenn es das will.

Hier gibts einige Infos dazu:

http://diebrain.de/noball.html

Dort gibt es auch ganz viele Infos über Hamster und wie man ihnen tolle Beschäftigung bauen kann!

...zur Antwort

Der Käfig ist, wie hier schon angemerkt, viel zu klein. Ein Goldhamster sollte schon mindestens 120x50x50cm (BTH) Platz haben. Zudem ist die Einstreutiefe viel zu niedrig, dein Hamster muss Gänge buddeln können und braucht daher mehr als 10cm Einstreu. Lies dir doch bevor du dir einen Hamster aus dem Tierheim holst einmal diese Seite durch:

http://diebrain.de/hi-index1.html

Dort lies dir vorallem auch die Punkte "Gehege" durch, da findest du ganz viele Tipps, wie ein Hamsterkäfig sein sollte.

...zur Antwort

Du kannst hier mal schauen:

http://www.zooplus.de/shop/nagerkleintiere/kaefigefreigehege/hamster_maus

da gibts einige Käfige mit Holzzubehör, auch in halbwegs passender Größe (zB dieser eine mit Maße: B 120 x T 60 x H 60 cm).

Schau eben, dass einfach kein Plastik dabei ist (außer zB das Plastik vom Wodent Wheel, das ist spezielles Zeug).

Und achte darauf, dass du irgendwo genug einstreuen kannst, dass er gut buddeln kann! So mind. 20cm sollten es schon sein (für genauere Infos, mal auf diebrain nachlesen!).

Viel Spaß beim Hamsterheimkauf!

...zur Antwort

Der Tierarzt kann dir genau sagen, was es ist und ob man es einfach operieren lassen kann und wie die Überlebenschancen dabei sind! Er sieht das Tier direkt, statt wie wir nur ein pixeliges Bild und ist dazu ausgebildet, sowas zu erkennen - wir hier haben keine Kompetenz, zu beurteilen, was das ist!

Also: Ab zum Tierarzt! Die Untersuchung ist nicht teuer und du hast Ruby ja gern - also sollte es dir ein Tierarztbesuch alle mal wert sein! Dann weißt du genau, was es ist, ob der Hamster schmerzen hat, ob man es operieren kann und wie schlimm es ist.

Wenn du Ruby einen Gefallen tun magst: Ab zum Tierarzt, und zwar möglichst heute oder morgen!

...zur Antwort