Als Content-Developer ist Bloggen quasi mein Beruf und ich kann dir einiges dazu sagen.
1) Zielsetzung
Erstmal musst du wissen, dass es verschiedene Arten von Bloggern mit verschiedenen Zielen gibt:
- Journalisten: Sind daran interessiert Informationen zu verbreiten und schreiben aus Überzeugung.
- Hobbyblogger: Schreiben über sich, ihr Liebesleben, Gott und die Welt.
- Online-Unternehmer: Schreiben für eine spezifische Zielgruppe und führen ihren Blog wie ein Unternehmen. Wenn du mit einem Blog Geld verdienen willst, gibt es nur diese eine Denk- und Herangehensweise.
2) Plattformen
Du kannst grundsätzlich einen Blog auf Basis einer kostenlosen Plattform wie Jimdo, Blogger oder WordPress.com aufsetzen. Allerdings sind das einfach semi-professionelle Lösungen, mit denen du schnell an deine Grenzen stößt.
Wenn du mit deinen Blog als Online-Unternehmen betreiben willst, kommst du deshalb nicht drum herum, dir einen Webspace und eine Domain zu mieten (Kostenpunkt ~10€/Monat) und dort WordPress (kostenlos) zu installieren.
3) Traffic
Dein Blog muss natürlich gefunden werden. Dazu kommen in erster Linie Suchmaschinen wie Google in Frage. Setze dich also mit Suchmaschinen-Optimierung auseinander. Darüber hinaus kannst du natürlich auch soziale Netzwerke wie Facebook, Linkedin, Twitter, Pinterest und Instagram nutzen um Leser zi gewinnen.
4) Geld verdienen
Es gibt einige Leute, die von ihren Blogs gut leben können. Das ist also auf jeden Fall möglich. Die häufigsten Einnahmequellen sind:
- Sponsored Posts (Jemand bezahlt Geld, um seinen Werbetext auf der Seite zu platzieren)
- Provisionen aus Affiliatelinks (z.B. aus dem Amazon Partnerprogramm)
- Bannerwerbung (kann ich nicht empfehlen)
- Ebook und Kurse
Nochmal: Wenn du mit einem Blog Geld verdienen willst, löse die Probleme einer Zielgruppe. Das ist am allerwichtigsten und unterscheidet die Leute, die zum Spaß oder aus Idealismus bloggen von denen, die damit Geld verdienen.