Hi,

Sei vorsichtig bei den extrem günstigen Angeboten! Da kann es passieren dass du einen sogenannten "Chinakey" erwischst. Das heißt dass dieser nicht von Microsoft stammt und in der Regel deaktiviert wird. 

An sich gibt es aber einige Händler, die sich darauf spezialisiert haben eine Alternative gegenüber den teuren "neuen" Lizenzen von Microsoft anbieten zu können. 
Dadurch ist es vielen Unternehmen oder auch Privatanwendern möglich mit einer erstklassigen Software zu arbeiten, die nicht zu kostspielig ist. 

Natürlich ist Microsoft nicht unbedingt ein Fan davon, weil sie ja in dem Falle keine neue Lizenz verkaufen können. Aber rechtlich sind sie nicht in der Lage das zu verhindert, denn eine Softwarelizenz kann wie jeder andere Gegenstand weiterverkauft werden. 
Man kann keinen Kunden dazu zwingen Neuware zu kaufen, nur weil man als Firma kein Geld am Weiterverkauf gebrauchter Ware mehr verdient. 

hier ist eine Seite mit interessanten Informationen zum nachlesen: https://www.computerwoche.de/a/was-anwender-ueber-gebrauchtsoftware-wissen-sollten,3227658

Zum Abschluss kann man noch sagen, dass monoware.de für mich seit längerem die Alternative ist, um meine Lizenzen zu kaufen. 

freundliche Grüße

...zur Antwort

Ruf doch mal im Reisebüro an, die können das bestimmt für dich buchen. Ist meist auch nicht unbedingt teurer als im Internet. 

...zur Antwort

Du kannst den Stick mit einem Antiviren Programm überprüfen. 

Dann weißt du ob er sicher ist 

...zur Antwort

Du kanst die Spalte B1 anklicken und dann über Daten die Filter Funktion auswählen. 

Jetzt kannst du das Datum so filtern, dass alles was du nicht benötigst ausgeblendet wird. 

...zur Antwort

Da du auf der Suche nach einer Kamera bist, gehe ich davon aus dass du dich bereits informiert hast. 

500€ ist ein realistischer Ansatz, wenn du eine DSLR Kamera kaufen möchtest. Allerdings wirst du dafür nur im gebrauchten Segment etwas wirklich gutes finden. 

Spare lieber am Body als am Objektiv! Die Technik des Senors im Body entwickelt sich ständig weiter, demzufolge verlieren sie auch schnell an Wert. 
Bei Objektiven, die schließlich maßgeblich für die Qualität verantwortlich sind, schreitet die Technik nicht so schnell vorran. Also sind diese im Wert wesentlich beständiger und können viel länger verwendet werden.  

Ich kann dir für den Einstieg Pentax sehr empfehlen, da du dort auch im mittleren Preissegment (600 - 1000€ neu) bereits ein sehr robustes Modell bekommst. Also Spritzwassergeschützt, staubgeschützt, Stoßfest. 

Bei anderen Herstellern, wie Canon oder Nikon ist das erst bei den Top Modellen sebstverständlich. 

Überlege dir aber gut mit welcher Marke du einsteigen möchtest. Normalerweise wechselt man diese so schnell nicht mehr, weil auch die gekauften Objektive nicht mit einer anderen Marke kompatibel sind. 

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. 

...zur Antwort

Bist du vllt vor kurzen auf ein neues Betriebssystem wie Windows 10 umgestiegen? 

Die Anforderungen an deinen Computer wachsen mit der Zeit, also kann es sein dass deine 4Gb nicht mehr ganz ausreichen. 

...zur Antwort

Nein, das geht wahrscheinlich nicht. Das Guthaben auf der Karte kann nicht zurückübertragen werden. 

Bei dem Betrag lohnt es sich wohl nichtmal die Karte zu verkaufen.

...zur Antwort

Du kannst dich bei dem Betriebsrat deiner Firma beschweren, wenn du ein Problem mit einem Mitarbeiter hast. 
Wenn deine Beschwerde begründet ist, sollte der Betriebsrat sich darum kümmern. 

...zur Antwort

Trainingsjacke ist okay. Aber ein ganzer Trainingsanzug würde dann doch affig aussehen. Im grunde kannst du ja tragen was du willst

...zur Antwort

Verschiedene Modelle sind gegen Staub, Sand und Spritzwasser geschützt. Dann brauchst du dir keine Gedanken machen. 

Fast alle Pentax Modelle haben einen solchen Schutz.
Bei Canon oder Nikon ist sowas leider nicht selbstverständlich. Dort bekommt man eine robuste Kamera dann erst im oberen Preissegment. 

...zur Antwort