In der Regel ab 75 bis 80 Jahre +/-.
Was auch immer das ist, es klingt irgendwie nicht gesund.
Das ist bei mir nicht so.
Ich lebe durchaus artgerecht mit meiner Familie und meinen Nachbarn.
Ich habe genügend "Auslauf" und werde ganz sicher nicht krank wegen zu enger Lebendhaltung.
Wenn es sein muss, bin ich froh um Arzt und Behandlung.
Medikamente sind für mich ein Segen.
Es gibt immer wieder Menschen, die aus Gemeinschaften, Vereinen und Gesellschaften austreten.
Das sind natürliche Prozesse.
Andere schliessen sich im Gegenzug diesen Kreisen an.
Der universale.
Mich spricht beides nicht an.
Es sind entgegengesetzte Extreme.
Gar nicht.
Er wird sich selbst dafür oder dagegen entscheiden.
Müllmann.
Je nach Situation ist eine Abtreibung in Betracht zu ziehen oder eben nicht.
Nein, ist es nicht.
Warum denn das?
Normaler Stuhlgang ist erstrebenswert.
Viel zu viel.
Das solltest du unbedingt ändern.
Je nach Operation gibt es keine Vollnarkose.
Jedoch sind gewisse OP's nicht ohne Narkose durchführbar.
Da müsstest du dann auf den Eingriff verzichten.
Ich würde sagen, dass sehr viele Menschen an Geister oder Geistwesen glauben.
Genauso viele glauben an Gott und Götter, die ja auch Geistwesen sind.
Und viele glauben an beides.
Mörder finde ich ein zu hartes Wort.
Unverantwortlich trifft es besser.
Wie immer ist das eine Frage des Masses.
Wer alles überkonsumiert, tut seiner Gesundheit keinen Gefallen.
Das ist so zu einfach geäussert.
Jeder bestimmt selbst, was er will oder nicht.
Nein, stimmt nicht.
Wenn die neunzigjährige Person noch vital ist und sich beim Sturz nicht verletzt hat, wird sie nicht ins KH müssen und entsprechend dort auch nicht sterben.
Naja, es gibt schon einzelne, die etwas tun.
Aber es wird noch zu wenig unternommen.
Keine Ahnung. Frag doch an entsprechender Stelle nach.