Huhu, ich mag am liebsten die Rasse Sachsengold. Sie sind eine sehr gesunde und natürliche Zucht und haben trotzdem eine auffällige Färbung.
Lg Maarit mit Cookie und Cami 🥰
Huhu, ich mag am liebsten die Rasse Sachsengold. Sie sind eine sehr gesunde und natürliche Zucht und haben trotzdem eine auffällige Färbung.
Lg Maarit mit Cookie und Cami 🥰
Huhu, du könntest nasse Handtücher auslegen, Wasser auf einen Tellerfüllen und z.B. Möhren reinlegen, oder kalte Leckerlies machen. Lg Maarit mit Cookie und Cami 🍀
Huhu, grundsätzlich würde ich immer auf die Empfehlung des Tierarztes hören, aber in diesem Fall bin ich mir nicht so sicher. Die Kastration bei Weibchen ist ein schwererer Eingriff als beim Männchen. Ich persönlich würde die Meinung eines zweiten oder sogar dritten Tierarztes einholen. Halte mich auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Lg Maarit mit Cookie und Cami ☀️
Huhu, das klingt doch erstmal super. Aber unterschätz bitte die Kaninchenhaltung nicht. Folgendes kann/wird auf dich zukommen: Tierarzt, viel Frischfutter, viel Arbeit z.B. putzen, Streitigkeiten in der Herde usw. Ich teile dir das mit, da viele Menschen Kaninchen für einfache, pflegeleichte, kindergeeignete Tiere halten, dies ist aber eher nicht der Fall. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß in eurem neuen Zuhause. Lg Maarit mit Cookie und Cami 🐰🐰
Huhu, ich war in der selben Situation, nur das meiner 3 Jahre alt war. Ich habe dann einfach auf Ebay nach einem Kaninchen geschaut, welches abzugeben ist. Im Endeffekt habe ich eine Häsin gefunden, die vor kurzem ihren Partner verloren hatte, also eine win win Situation. Dein Gedanke war also vollkommen richtig. Lg und natürlich auch mein Beileid von mir und meinen Ninis. 🐰🐰
Huhu, ich würde ihn kastrieren lassen und danach mit einem Weibchen zusammenführen. Die Kastration ist kein schwerer Eingriff, aber verständlich, dass du dir da Sorgen machst. Musst du aber nicht, wenn du einen guten, auf Kaninchen spezialisierten TA aufsuchst. Eine Vergesellschaftung zwischen Kastrat und Zippe funktioniert in den meisten Fällen super. WICHTIG: Niemals Kaninchen durch ein Gitter trennen. Für uns Menschen klingt das erstmal sinnvoll, da man sich dann ja erstmal sehen kann, aber Kaninchen ticken da einfach anders. Durch die Trennwand können sie ihre Rangordnung nicht festlegen und daher reagiert dein Kaninchen aggressiv. Ich denke also, dass er durchaus zu einer Vergesellschaftung fähig ist. Falls du dich für diesen Weg entscheidest lies dir doch mal Vergesellschaftungstips von Kaninchenwiese an, die erklären das echt super.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Lg Maarit mit Cookie und Cami 🐰🐰
Huhu, viele, auch ich, lassen ihre Kaninchen im Garten frei laufen. Doch das ein Kaninchen durch die Nachbarschaft hoppelt habe ich noch nie gehört. Üblich ist das auf jeden Fall nicht. Wie andere schon gesagt haben ist das sehr gefährlich für das Kaninchen. Ich würde den Besitzer nochmal drauf ansprechen und ihn/sie über die Gefahren aufklären, vielen sind diese ja oft nicht so bewusst. Lg Maarit mit Cookie und Cami 🐰🐰
Hallo, ich würde entweder alle oder noch 2-3 andere Babykaninchen mitnehmen. Dann hat das kranke Kaninchen nicht so viel Angst und Stress. Lg
Hallo, meine Beiden lieben es Tricks zu machen. Unsere Tricks sind Männchen, Nase, Dreh dich, Gib Pfoten, High five und über Hindernisse springen.
Für Männchen kannst du einfach ein Leckerlie in die Luft halten, das Kaninchen wird versuchen daran zu kommen.
Nase bedeutet bei uns, dass ich mit meinem Daumen und Zeigefinger ein Loch forme und das Kaninchen soll die Nase dadurch stecken. Dazu hältst du einfach mit der anderen Hand ein Leckerlie hinter das ,,Loch”. Dein Kaninchen wird seinen Kopf automatisch durchstrecken, um an das Leckerlie zu kommen.
Für Dreh dich nimmst du ein Leckerlie und führst es vor der Nase deines Kaninchens im Kreis. Später reagiert es wahrscheinlich auch schon auf die reine Handbewegung.
Gib Pfoten hab ich den Beiden beigebracht, indem ich sie mit einem Leckerlie auf ihr Häuschen gelockt habe(nur die Vorderpfoten). Danach habe ich meine Hand aufs Häuschen gelegt und sie wieder drauf gelockt, damit sie lernen, dass es ok ist, wenn ich ihre Pfoten anfasse. Zum Schluss habe ich nur noch meine Hand hingehalten und sie legen ihre Pfoten drauf.
Für High Five habe ich Gib Pfoten gemacht und dann meine Hand aufrecht hingehalten(während die Pfoten drauf sind). Nach ein paar Versuchen kannst du die Hand einfach aufrecht hinhalten und sie klatschen mit den Pfoten ein. Ich weiß, dass ist kein richtiges high five sondern eher high ten haha.
Fürs übers Hinderniss springen kannst du ganz verschiedene Dinge benutzen. Z.B. Stöcker, Röhren, usw, du brauchst also keine richtigen Kaninchenhindernisse. Dann führst du einfach ein Leckerlie übers Hinderniss und dein Kaninchen wird wahrscheinlich direkt hinterher springen.
Ich würde dir als Leckerlie Erbsenflocken empfehlen. Meine lieben die und die sind nicht allzu ungesund. Von Leckerlies aus der Zoohandlung würde ich sonst abraten, da viele mit Getreide und viel Zucker sind.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viel Spaß beim Ausprobieren.
Lg Maarit mit Cookie & Brownie
Hallo, alle Drei sind sehr hübsche Tiere. Leo finde ich persönlich aber besonders knuffig. Er erinnert mich vom Kopf an mein Kaninchen(das helle auf meinem pb)
Lg Maarit
Hallo, ich habe 2 Kastraten. Sie leben in einem großen Stall mit großem Auslauf(abgesicherter Garten). Ihre Ernährung besteht ausschließlich aus Frischfutter.
Ich überlege aber meine Beiden reinzuholen, aufgrund der Temperaturen(Bei uns im Sommer fast 40 Grad und letzten Winter minus 20 Grad)
Lg Maarit