Gott entscheidet wer was verdient und er ist allwissend und gerecht. Er kennt uns besser als wir uns kennen. Es gibt eine Hölle und die meisten Menschen werden dahin kommen. Es ist ja auch gut, dass du Angst hast vor der Strafe von Gott, das zeigt Gottesfurcht. Man muss dabei aber darauf achten, dass man die Mitte nicht verliert: also dass man neben der Angst auch Hoffnung auf die Vergebung Gottes und das Paradies hat. Jeder wird für seine Taten zur Rechenschaft gezogen. Das ist glaube ich im Christentum sehr ähnlich wie im Islam. Du kannst dich sehr gerne mit dem Quran befassen, der letzten Offenbarung. Es ist ein Wegweiser, um eben vor der Hölle bewahrt zu sein. Bitte Gott darum, dass er dir die Wahrheit zeigt, und auch deinem Onkel.

...zur Antwort

So eine Frage hier zu stellen ist echt kein guter Ort, weil meistens nur unnötige dumme Antworten kommen.

Naja aber zur Frage.. Bücher sind doch nicht haram?! Der Quran ist ein Buch.. und auch Filme, Serien, ich wüsste nicht, warum diese haram sein sollten!?

Dass einem aber fast alles haram erscheint, liegt daran, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der das im-Islam-Verbotene normal und erwünscht ist.

...zur Antwort
An alle Gläubigen Menschen! Warum liegt die Souveränität beim Volke und nicht bei Gott? Ist das nicht ein Versuch sich über seinen Herrn zu erheben?

Die Antwort eines Atheisten ist klar. Warum sollten sie die Souveränität jemanden geben, den sie nicht anerkennen. Die Frage gilt an jene, die an den Allmächtigen Gott, dem Schöpfer glauben, also an alle Juden, Christen und Muslime.

Wenn ich Souveränität Google kommt da:

  1. höchste Gewalt; Oberhoheit
  2. Unabhängigkeit

Für alle nicht Atheisten, also Theisten, die sich dem Begriff Gott und seiner Existenz so bewusst sind, wie es nur im Bereich des möglichen ist etwas unendliches zu beschreiben ist klar, dass

1. Der Allmächtige Gott die höchste Gewalt ist und daher auch die Oberhoheit nicht eines Staates, sondern der ganzen Welt

2. Der Einzige, der mit Recht und Wahrheit behaupten kann unabhängig zu sein der Allmächtige Gott ist und abgesehen von Ihm, alles und jeder in irgendeiner Weise von irgendetwas abhängig ist und vorallem von Ihm.

Mit welcher Rechtfertigung werden wir am jüngsten Tag also vertreten, dass wir Ihm dem Schöpfer die Souveränität entzogen haben und sie uns der Schöpfung, dem Volke gegeben haben und somit uns selbst als Mehrheit zum Götzen erklärt haben?

Und können wir denn mit Gewissheit davon ausgehen, dass es als Rechtfertigung ausreichend sein wird, das Seine Gesetzgebung einfach nicht unseren Neigungen entsprach?

Ich fürchte mich ja davor, dass es das nicht wird und dass uns diese 80 Jahre in dieser verkorksten Welt unsere Ewigkeit im Paradies kosten könnte und hätte in einem mehrheitlich christlichem Land, lieber die mosaische oder kanonische Gesetzgebung vorgefunden und die Härte der Gesetzgebung des Schöpfers ist für mich nur ein Anreiz mich an dieses Gesetz zu halten. Schließlich sichert es mir die Ewigkeit.

...zum Beitrag

Aber die Souveränität liegt doch bei Gott.

...zur Antwort

Ich denke sie mag dich, aber sie mag halt auch ihre Tiere wirklich seehr. Ich kenne auch so jemanden. Es gibt eben auch solche Menschen :D

...zur Antwort