Hi,
habe folgendes Problem: Ich studiere im ersten Semester Wirtschaftsinformatik in Halle und bin am Überlegen, ob ich eventuell zu BWL wechseln sollte, da mir der Wirtschaftsteil mehr zusagt. Habe das Studium angefangen, weil mich Wirtschaft und Mathe schon immer interessiert haben, darüber hinaus wollte ich eben gern eine Kombination haben, da schien mir Informatik ganz naheliegend, weil die Denkweisen dabei auch sehr viel mit Logik und Mathematik zu tun haben. Allerdings bereitet mir der Informatikteil momentan ziemliche Schwierigkeiten, (hatte keinerlei Programmierkenntnisse) obwohl ich ihn interessant finde und auch einiges hinbekomme.
Es gibt ja für Wirtschaftsinformatiker sehr viele Einsatzbereiche (IT Controlling, -management, Operations Research usw.), sie sind ja auch sehr gefragt, allerdings bin ich selbst nur mäßig technisch interessiert, also bei weitem kein "Computer-Freak" (gibt es auch relativ "technikferne" Einsatzbereiche?).
Auch wenn manche das Gegenteil behaupten, sollen ja die Chancen für BWLer ebenfalls ziemlich gut sein, zumindest, wenn man z.B. in den Controlling-Bereich möchte (was für mich in Frage käme, da er sehr mathematisch ausgelegt ist).
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eine begründete Empfehlung für eine der beiden Richtungen geben würdet, da ich die Entscheidung möglichst bald fällen muss.^^