Phobie vor Gefühlen - Gibt es sowas und geht man damit um?

Also folgendes: Eine Komilitonin von mir und ich kennen uns nun schon eine ganze Weile und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Nun, die Gespräche und Chats wurden immer weniger oberflächlich und ich kann nicht sagen, dass ich ihr abgeneigt bin. Sie interssiert mich schon und das hab ich ihr auch gesagt. Von ihr dachte ich ähnliches und tatsächlich schien sie auch nicht abgeneigt. Zumindest sie ich sympathisch, guter Charakter blabla.. kurzum sie mag mich. Das hab ich genutzt und ihr gesagt, dass ich sie auch mag und sie gerne intensiver kennen lernen würde, weil ich mir gut vorstellen kann, dass daraus eine Beziehung werden könnte. Jedenfalls lief das dann darauf hinaus, dass sie mir gesagt hat sie könnte sowas nicht aufgrund einer ja Phobie vor Gefühlen. Es sei deswegen sehr schwierig für sie; sie mag es wohl nicht, wenn jemand ihr Zuneigung zeigt und ihr sagt, dass er sie mag. Sie will es nicht so recht zulassen... ja, ist das normal? Ich habe sie gefragt, woran das denn liegen könnte und sie weiß es selber nicht. Selbstbewusst ist sie, und ich habe nicht den Eindruck, dass sie in der Hinsicht noch irgendwelche negativen Erfahrungen verfolgen, das hat sie selbst verneint; sie hatte noch keine Beziehung. Ich auch nicht, deswegen wollte ich sie nciht unter Druck setzen und alles in Ruhe angehen, damit sie nciht gleich mit etwas überrumpelt wird, wovor sie sich fürchtet. Allerdings liegt das nun schon n gutes halbes Jahr zurück und es hat sich in dieser Zeit von ihrer Seite aus nichts geändert. So hab die Beziehung zu ihr als rein freundschaftlich eingestuft und bin dementsprechend auf Abstand gegangen. Ich sehe sie auch nicht mehr so oft, vielleicht ein zwei mal die Woche. Ich kan aber nicht leugnen, noch öfters an sie zu denken und mich zu fragen, was denn geworden wäre, wenn ich das hartnäckiger verfolgt hätte... ich persönlich kann mir nicht vorstellen, was sie mit ihrer "Angst" meint. Für mich war das damals mehr so eine Art nett verpackte Abfuhr, indem sie die "Schuld" auf sich geschoben hat, denn schließlich läge es ja nicht an mir, sondern an ihr. Aber gibt es soetwas wirklich und kann man nicht irgendwie damit umgehen? Ich befand mich immer auf dem schmalen Grat zwischen Neugier stillen, rausfinden was und warum sie das hat und sie mit der Fragerei zu nerven, von daher hab ich nicht so viel in Erfahrung gebracht, dass ich mir da ein einigermaßen klares Bild von machen kann. Wie gesagt, ich rede mir jetzt immer ein, dass das auf ne rein freundschaftliche Basis hinausläuft, aber ein Teil von mir kann nicht so ganz von ihr loslassen und jetzt frage ich micht, ob sie vielleicht doch auch mehr will, aber nur ängstlich ist und es lieber langsam angeht oder ob sie sich generell für sowas verschließt. Ihre Antworten fielen immer so aus, dass es sowohl das eine als auch das andere sein könnte und das nervt. Ich finde entweder man interessiert sich für jemanden und wagt den Schritt oder eben nicht. Da gibt es doch keine Grauzone oder?

...zum Beitrag

Ich kann sie sehr gut verstehen bei mir ist dass das selbe. Ich hab furchtbare Bindungsangst und Angst vor einer festen Beziehung. Das ging sogar soweit dass ich einem Typen (auf den ich über Jahre hinweg stand) einen Korb gegeben hab obwohl wir echt gut befreundet waren und uns immer gut verstanden haben. Ich schäm mich heute noch dafür aber ich konnte einfach nicht. Ich versteh selber nicht warum, weil oft denke ich dass es schön wäre eine feste Beziehung und damit einen Menschen zu haben, mit dem man über alles möglich reden kann etc.

Ich kenn euch nicht und euer Verhätnis zueinander auch nicht aber ich kann mir gut vorstellen dass sie das nicht gemacht hat um eine Abfuhr zu verstecken - das würdest du noch an anderen Dingen merken.

Ich an ihrer Stelle würde mir wünschen befreundet zu sein, weil sie sich bestimmt auch vorwürde macht. Für sie ist das denke ich mal echt schwer, vorallem wenn sie dich mag. Ihr als ein guter Freund zur Seite zu stehen wird ihr die Sache leichter machen. Schreib einfach weiterhin mit ihr und frag sie ob sie was mit dir unternehmen möchte - und wenn ihr nur im Garten sitzt, musik hört und ein Bier trinkt oder was auch immer ihr sonst für gemeinsame Interessen ihr habt. Baut gegenseitiges Vertrauen auf.

Wenn sie deinen Fragen nach ihrer Angst ausweicht, lass es langsam angehen. Immerhin ist es eine große Schwäche ie sie dir preis gibt. Sei auf jeden Fall ehrlich und sag ihr was dir durch den kopf geht, das wird ihr sicher helfen über ihre angst zu reden.

Ich sag nicht dass die Sache einfach werden wird aber wenn du sie wirklich magst ist es das bestimmt wert. Ich drück euch beiden die Daumen und hoff ihr schafft das gemeinsam (y)

Lg

Achso, und als Bindungphobiotikerin: Ich persönlich hab am meisten davor Angst tatsächlich eine feste beziehung zu haben, also quasi vor der Frage ob ich mit wem auch immer gehen will. Ich kann einfach nicht "Ja" sagen. Viel mit einer Person zu unternehmen und eine Bindung zu der Person aufzubauen fällt mir überhaupt nicht schwer, ich weiß nicht wie das bei deiner freundin ist, aber vlt hilft es dir weiter :)

...zur Antwort

Also ich bin total begeistert von "Blutbraut" Ich LIEBE dieses Buch obwohl ich mit Vampiergeschichten sonst nicht viel anfangen kann.

Eine Triologie die ich unglaublich gut finde ist die "Wellenläufer, Muschelmagier, Wasserweber - Triologie von Kai Meyer (Eigentlich eher Kinderbücher aber trotzdem unglaublich spannend),

dann noch die Arkadien Triologie auch von Kai Meyer,

Faunblut von Nina Blazon,

Scines Fiction leß ich nich so aber vlt ist in dem Bereich "ugly, pretty, special" ganz interessant (Ich find die bücher wie Kaugmmi, obwohl die Idee sehr gut ist)

Oder auch "the sign" von Julia Karr

...zur Antwort

Also ich würde mir keine Sorgen machen.

Fakt ist: wer krank ist, isst weniger, wer dann noch zusätzlich Nahrung verliehrt nimmt eben noch weniger zu sich was heißt dass der Körper auf vorhandene Reserven zurückgreift.

Also: Muskeln und Fettreserven, aber in erster Linie eben Muskeln.

...zur Antwort

Naja, ich gaube ich würde den Spieß einfach mal umdrehen. nerv ihn doch. Und seine Freunde.

Wenn sie ihren Saß dran haben, wenn du sauer wirst, dann reg dich nicht über ihn auf.

Statt dich über deine kleine Schwester zu ärgern, spiel mit ihr dass die Jungs vlt denken dass es dich garnicht nervt, wenn sie bei dir ist... oder versteck dich im Schrank von deinem Bruder und erschreck sie.

Sei kreativ und wehr dich^^ Mädchen sind bei sowas 1000mal besser als Jungs!

...zur Antwort

Zuerstmal sollte dir klar sein, dass man nich einfach abnimmt, nur weil man ein bisschen weniger isst oder einmal die Woche Sport macht. Der Körper ist viel komplexer und es gibt tausend Faktoren die in dein Gewicht, Zu- und Abnehmen mit reinspielen. Aber grundsätzlich dürfte es helfen: 1. Gründlich kauen und das mindestens 30 mal 2. Sich fürs Essen Zeit nehmen 3. Keine Kohlenhydrate wei Brot, Kuchen oder (Gott bewahre) Süßigkeiten (Ich weiß, dass ist verdammt schwer, aber wenn du mal Lust hast auf was Süßes, iss Obst) Ich selber mach quasi ne Süßigkeiten-Null-Diät und mitlerweile finde ich Sachen wie Schokolade und Gummibären einfach nur eklig 4. Wasser statt Saft 5. Bewegung. Du sagst zwar du magst kein Sport, aber dass brauchst du auch garnicht. Nimm dir ne halbe Stunde Zeit und geh spazieren. Lad dir gute Musik auf dein Handy und hör die nebenher. Ich hoffe mal ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort