Sorry wegen den Fehlern, Autocorrekt

...zur Antwort

Nachtrag: Die Polizei ist seit 5 Wochen informiert, darum geht es nicht. Ich möchte nur wissen, was das heisst, oder ob es einfach Blödsinn ist

...zur Antwort

Kommt auch im Film Stepfather vor, als die zwei Teenager im Pool schwimmen, sowie bei Criminal minds, in der Forge als Reed gekidnappt wird. Aber wenn du es nicht schaust, kennst du es vielleicht eher von "Stepfather". Ich liebe diesen Song. :)

...zur Antwort

wenn das gefühl anhält würde ich mal den notdienst anrufen, falls du beklemmungszustände hast und schmerzen in einem arm könnte es auf einen herzinfarkt deuten. aber keine angst, das ist nur der schlimmste fall, es könnten kreislaufprobleme, blähungen ( ja, wirklich) , ein panikanfall und auch grippesymtome sein. lege dir, falls du allein wohnst, vorsichtshalber ein hand ans bett, aber ich will dir nicht angst machen, ist wahrscheinlich harmlos. gute besserung!

...zur Antwort

Natürlich ist das vor Gericht gültig.

Entlassen kann dich dein Chef aber so oder so, nur nicht fristlos, dazu benötigt er einen triftigen Grund (wie zb. unentschuldigte Krankenstände).

Aber wenn du kein Azubi sein solltest, kann er dich mit Kündigungsfrist so oder so entlassen.

 

Aber die Bestätigung der Krankenkasse zählt vor Gericht auch als offizieller Krankschreibung, das ist mal klar.

...zur Antwort

Entfernt  handelt "die Therapie" von Sebastian Fitzek auch über eine geistige Störung , ansonsten die Bücher von Jonathan Nasaw zb. die Geduld der Spinne, das ist sehr, sehr gut und passt perfekt, ebenso die Fortsetzung "der Kuss der Schlange".

 

Chelsea Cain mit "Furie" und"Grazie" könnten dir auch gefallen.

Außerdem

 "Wer hat Angst vorm bösen Wolf" von Karin Fossum

 "Die dritte Jungfrau" von Fred Vargas

"der siebte Tod" von paul Cleave.

 

Vielleicht ist ja was dabei..LG :)

 

...zur Antwort

hab es zwar gelesen, aber darin kommen so viele personen vor, ich glaub nicht, dass sich diese arbeit jemand antut..

lies es doch selbst, ist eh ziemlich spannend..

...zur Antwort

..die korrekte Reihenfolge der David Hunter Romane ist:

Chemie des Todes

Kalte Asche

Leichenblässe

Verwesung

 

Weiters gibt es von Simon Beckett noch die bücher : Tiere, Obsession, Voyour und Flammenbrut.

Diese sind alle in sich abgeschlossen. Allerdings hat Beckett diese Bücher VOR seiner David Huter Reihe geschrieben, sie sind meiner M.n. nicht so gut, da diese erst verlegt wurden, als Beckett durch die David Hunter Serie, besonders durch das erste Buch, die Chemie des Todes, ein "Star" wurde, davor wollte niemand diese Bücher verlegen.

Bei den David Hunter Büchern find ich "kalte Asche" am Besten, aber an sich sind alle sehr gut und spannend geschrieben.

Lohnt sich auf jeden Fall, diese Reihe komplett zu lesen. :)

LG

...zur Antwort

Wenn du ein Fan bist, müsstest du wissen, dass Mike Tyson NIEMALS WIEDER in den Ring steigen wird.

Er hat dies die letzten 5 Jahre immer und immer wieder gesagt ( "I´m not an animal anymore") und eben zuletzt in der Ellen de Generes Show wieder bestätigt.

Es gibt weltweit millionen Fans, die sich ein Comeback wünschen würden, aber dies wird nicht geschehen.

Du kannst ihn aber mit ein bisschen Glück in Las Vegas treffen, dort wohnt er und dort gibts ab und an Meet and Greets.

 

...zur Antwort

Ach ja, ich hatte vergessen das der Sohn bis dato unbescholten ist.

...zur Antwort

Es geht mir garnicht primär darum, dass ich ein Kind war. Ich sehne mich nach den 50er, 60er oder 70er Jahren genauso zurück, obwohl ich da noch garnicht auf der Welt war. Ich möchte einfach in dieser Zeit leben. Sicher, nun sind wir in medizinischer,femministischer und technologischer Weise viel weiter als vor ein paar Jahrzehnten.

Aber was hat es uns gebracht? Durch das Netz sprechen die Menschen viel weniger miteinander, von Angesicht zu Angesicht, mein ich. Und Frauen müssen alles gleichzeitig sein, Männer haben ihre Männlichkeit verloren.

Gebracht hat es doch nicht soviel, oder?

...zur Antwort

Sorry, die Mehrfachstellung der Frage war ein Versehen. Hab geglaubt, dass diese Frage nicht "durchgegangen" ist.

...zur Antwort

super, danke! Damit ich dir den Stern geben kann, schreib ich mal selbst eine Antwort.

LG

...zur Antwort

Als Diskriminierung verstehe ich eine Herabwürdigung oder Benachteiligung verschiederner "Gruppierungen", wie z.B. Ausländer, Homosexuelle, Frauen, dicke Menschen oder Menschen mit Behinderungen.

Und dies nicht auf Grund persönlicher Charakterzüge oder deren Wesensart, sondern nur deshalb, weil die Person einer gewissen Gruppe angehört.

Wenn man als Mann z.b. sagt, ich könnte mir nie vorstellen, schwul zu sein und empfinde es für mich als nicht normal, sprchen wir in meinen Augen nicht von einer Diskriminierung, sondern einfach von einer persönlichen Meinung.

Wenn man aber einen Menschen nur auf Grund der Zugehörigkeit zu einer Gruppe herabwürdigt, ist das definitiv eine Diskriminierung.

Wenn man z.b. über einen Türken, nennen wir ihn Ali, sagt: Er ist unpünktlich, unzuverlässig, deshalb möchte ich nicht mit ihm arbeiten, mach das einen Unterschied zu der Aussage: Ich möchte nicht mit ihm arbeiten, weil er ein Türke ist.

Verstehst du, was ich meine?

Diskriminierung ist einfach., wenn man die Persönlichkeitsrechte eines Menschen verletzt.

...zur Antwort

Dein Sinn für Rhetorik und Eloquenz ist atemberaubend, Alter.

Ok, zu deiner Frage:

*Erstens, vor was hast du solche Angst?

Mir scheint, du gehst schon davon, der Psychologe könnte bei dir ein abnormales, phatologisches Verhalten welcher Art auch immer diagnostizieren, sonst würdest du dir diese Gedanken zuvor nicht machen.

Das klingt ja so, als würdest du überlegen, wie du einen Lügendetektor austricksen könntest. Die Überlegungen machst du dir ja nur, wenn du vorhast zu lügen, oder?

*Zweitens: Wenn der Psychologe nur halb so gut ist wie der Durchschnitt und in Kinesik und Körpersprache bewandert ist, hast du wenig Chancen. Denn du kannst dir vielleicht eine Geschichte ausdenken, aber deine Körpersprache verrät dich trotzdem.

Da ca. 75% der Kommunikation nonverbal geschieht, musst du mehr als das, was du sagst unter Kontrolle haben, und das ist recht schwer.

Wenn du nicht hinmöchtest, musst du nicht gehen.

Eine Therapie basiert auf Freiwilligkeit, deshalb lass es bleiben, wenn du nicht bereit bist, was an dir zu ändern oder mit einem Ausenstehenden über private Dinge zu sprechen. Nur jemand anderem zuliebe widerwillig etwas zu tun, hat noch keinen von uns weitergebracht.

...zur Antwort

Wer sich nur ein bisschen mit Boxen befasst, weiß, dass es beim Boxen um viel viel mehr geht als um Gewalt.

Es geht um Disziplin, Körperbeherrschung, Gleichgewicht, Deckung, Taktik, Fairness und den unbändigen Willen zu siegen. Und diese Eigenschaften bringen einen auch abseits des Ringes weiter.

Ein Boxer, der nur in den Ring steigt und Aggressionen loswerden möchte wird nicht lang durchhalten, denn für unkontrollierte Aggressionen ist dort kein Platz.

Kein wirklicher Champion wird seine Fähigkeiten auch abseits des Ringes zeigen, weltklasse Boxer sind keine prügelnden Testosteronbomben sondern disziplinierte, in sich ausgeglichene Sportler.

Wenn ich einen Sohn hätte würde ich ihm gerne, wenn er selbst auch möchte, den Boxsport näherbringen, es gibt wenig Sportarten die so allumfassend positive Wirkungen für Körper, Geist und Seele haben.

Durchhaltevermögen ( wie gestern im Kampf Klitschko/Briggs zu sehen war), Selbstdisziplin, mentale Stärke und Mut sind Attribute, die jedem Menschen gut stehen würden.

Wie gesagt, es gibt keine "gewalttätigen unkontrollierten Prügler" in diesem Sport, die damit Erfolg haben und akzeptiert sind.

Ich finde es bedenklicher, im Internet Videos zu sehen, in denen Jugendliche von Mitschülern verprügelt werden.

Weil das nicht in einem kontrollierten Rahmen geschieht und dort nicht fair gekämpft wird.

Boxen hilft vielen Jugendlichen, ihre Aggressionen in eine kontrollierte Bahn zu lenken und Selbstbewußtsein aufzubauen.

Nur die wenigsten nützen diese erworbenen Fähigkeiten dann zB. in Staßenkämpfen oder in der Schule aus.

Sie gehen einfach gerader, stolzer und wissen, dass sie im Ernstfall fähig wären, sich selbst zu verteidigen, sie werden viel weniger zu Opfern von Mobbing wie andere weil sie einfach selbstbestimmter auftreten.

Und das wünscht man sich doch für sein Kind, oder?

...zur Antwort