Hallo liebe Frau XXX,

ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Hilfe und Ihr Engagement bedanken, dass Sie mir in den vergangenen Monaten entgegen gebracht haben.

Für Ihren wohlverdienten Lebensabend wünsche ich nur das Beste, Gesundheit und Freude. Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie Ihre freie Zeit.

Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Familie, Zhangchi0105

...zur Antwort

hallo, wie war denn die Frankatur?? Frei Haus Verzollt oder unverzollt oder nur bis Frei Flughafen? oder Ab Werk? Ich bin Luftfrachtspediteurin und kann Dir helfen, wenn Du mir ein paar Infos gibst. Also meld DIch

...zur Antwort
Hund hat Panik, wenn alleine gelassen

Wir haben unseren 7 Monate alten Dobermann seit 3 Wochen. Haben 30 Jahre Erfahrung mit Dobermaennern, also keine Anfaenger. Vorgeschichte: Er wurde auf einem Bauernhof gezuechtet, hat da die ersten 5 Monate als hund im Rudel gelebt, keine Beziehung zu Menschen. Dann an ein Ehepaar verkauft, die unerfahren sind. sie haben sich liebevoll um ihn gekuemmert, aber waren am Ende ihrer Kraefte: sobald sie ihn mal alleine gelassen haben, hat er Panik gefahren und ueberall hingepinkelt und alles zerstoert. Daraufhin haben sie ihn dann bei einigen wenigen Gelegenheiten in einem groesseren Kaefig gelassen, den er aknnte, da in deren Schalfzimmer und sein Bettchen da drin, hat er auch immer gut da geschlafen. Aber alleine gelassen werden ging nicht. Sie konnten nicht mehr mit ihm klarkommen und er sollte ins Tierheim. Eine Bekannte hoerte davon und bat uns, es mit ihm zu versuchen. Seit 3 Wochen fast ist er nun bei uns. Er ist ein lieber kerl, keine Aggressionen, hat sich prima bei uns eingelebt, pinkelt auch nirgends hin, aber klaut alles, wo er drankommt und hat sich sehr an meinen Mann angeschlossen. Wenn mein Mann nun weggeht, faehrt der Kleine Panik, heult, will hinterher, wenn er dann nicht sofort rausdarf, pinkelt er wieder im haus rum, obwohl ich ja da bin. Nun haben wir uns angewoehnt, wenn mein Mann weggeht (das ist, wenn seine Panik entsteht), nehm ich ihn vorher an die Lein e und geh mit ihm spzieren, kommt er dann in ein leeres Haus zurueck, sucht er etwas rum nach meinem Mann, kriegt ein Leckerli und beruhigt sich dann, aber in regelmaessigen Abstaenden will er immer noch nach ihm suchen und wenn er dann nicht sofort rausgelassen wird, pinkelt er. Uns ist klar, welche Aengste er hat aus seiner Vorgeschichte, (aus dem Rudel ausgestossen und all das ) und wir fragen uns, ob jemand hier einen Tip hat, wie man ihn daran gewoehnen kann, dass mein Mann mal aus dem haus geht, ohne dass er Panik faehrt. Er schlaeft ganz friedlich alleine im Wohnzimmer und kommt nachts ins Schlafzimmer, uns anstupsen, wenn er Gassi muss, also kann er's sagen, und er scheint dieses Panik-Pinkeln dann zu machen, wenn er denkt, er kann nicht raus. meinen Mann suchen. Hat jemand ne Idee, wie man daran arbeiten koennte?

...zum Beitrag

Hallo, also ich habe selbst 2 Hunde und habe es folgender Maßen gemacht: den Hund auf den Platz schicken (z. B. in ihr Körbchen) und sich dann langsam entfernen. - Aber im Zimmer bleiben. Immer "Bleib" sagen. Dann ein Leckerlie geben. Das ein paar mal Üben. Am nächsten Tag dann wieder auf den Platz schicken. "Bleib" sagen. Aus dem Zimmer gehen, für 30 Sekunden oder so. Durch die Tür "bleib" sagen. Dann wieder rein kommen. Ihm ein Leckerlie geben und loben, wenn er drin bleibt. Dies ein paar mal üben. So kann der Hund lernen, dass Herrchen wieder kommt. Die Zeitabstände immer erweitern, 2 min, 5 min. eine halbe Std. etc... wenn er im Körbchen ist, wenn Dein Mann wieder kommt, dann immer loben und Leckerlie. Vielleicht überwindet Euer Hund dann diese "Tennungsängste". Ich hoffe, es klappt. LG

...zur Antwort

hallo, hast Du schon bei bei ALDI talk oder LIDL gecshaut? Aldi hat glaub ich Eplus und LIDL O2. DIe bieten beide auf prepaid Basis flatrates an, für 7,99 oder 9,99 Euro, und wenn Du ein Smartphone hast und keins mehr brauchst, ist das die günstigste Alternative.

...zur Antwort

Verwendungszweck / Kundenreferenz: z.B: Deine Kundennummer von der Rechnung, oder die Rg. Nr. selbst

einfach alles, womit der Buchhalter sehen kann, das Geld ist für Deine Rechnung.

...zur Antwort

Du musst auf alle Fälle zum Rechtsanwalt (für Arbeitsrecht- und keiner, der Familienrecht etc macht!!). Vielleicht hast Du sogar eine Rechtschutzversicherung (mit Arbeitsrechtschutz). Die sofort anrufen. und SOFORT zum Arbeitsamt und Dich arbeitssuchend melden!!! SOFORT. Ich wünsche Dir viel Glück

...zur Antwort

Wer ist eigentlich Paul?

das ist ein schönes Buch

...zur Antwort

www.molto.de/produkte/spachteln/molto_schnelltrocken_moltofill.htm

Du kannst das Moltofil direkt aufs Styropor kleistern... vll mit einem Spachtel o.ä.

...zur Antwort

Also sobald es zu einer Änderung in der Vers.vollmacht kommt, muss diese beim Notar vorgelegt werden. Sonst könnte ja jeder kommen und irgendwo was ändern. Jedenfalls haben wir das so gemacht.

...zur Antwort

www.mitfahrgelegenheit.de vielleicht fahren von Deiner Stadt Leute in Richtung Deines Arbeitgebers....

...zur Antwort