Natürlich kannst du Narbencremes verwenden, diese Prozedur ist allerdings meist sehr langwierig..
Ich persönlich kann hierbei den Bepanthen Narbenroller sehr empfehlen. Ebenso das Narbengel von Wala.
Um die Narben heller zu bekommen kannst du zb Zitronensaft drauf träufeln, bzw mit einem Wattestäbchen auftragen. Dies einige Male wiederholen und die Narben werden heller. Aber: Es brennt wie die Hölle!
Falls dir deine Narben unangenehm sind kannst du sie vorübergehend mit abdeckcremes 'verstecken'.
Sonnenlicht hilft auch gut. Die Haut um die Narben herum wird dadurch dunkler und die dunklen Narben somit automatisch unauffälliger.
Für Narben die wulstig sind.. Also dick und hubbelig sind kannst du mit einem Massageball (falls du so etwas zuhause haben solltest) über die Narbe und die Haut drumherum rollen. So wird das gewebe durchblutet. Die Narbe wird flacher. Dies einfach jeden Abend vorm Schlafengehen wiederholen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ich denke das sollte genügen :D Lg M.

...zur Antwort

Ich persönlich ja. Zwar bin ich selbst betroffen und finde es bei mir selbst nicht 'schlimm' in dem Sinne. Aber wenn ich andere Personen auf der Straße zb sehe, die sich verletzen, schießen mir direkt Tränen in die Augen. Wahrscheinlich daher, weil ich weiß, wie sich Menschen fühlen, um sich etwas anzutun..
Selbstverletzung ist schlimm. Egal ob oberflächlich oder tiefer. Egal ob schneiden oder verbrennen oder schlagen usw..
Betroffene sollten dringend Hilfe bekommen. Am besten Therapeutisch oder eben auch von Freunden & Familie.
Falls du selbst betroffen bist, wünsche ich dir viel Kraft und hoffe, du schaffst es, damit aufzuhören. Lg M.

...zur Antwort
Ihn zu abschliessendem Gespräch überzeugen?

Ich habe mich vor fast 3 Jahren in einen Mann verliebt, auf genaueres will ich hier gar nicht mehr eingehen, dazu gibt es schon mehrere Fragen. Und damit jemand nachkommt erkläre ich nur kurz das wichtigste. Wir hatten in diesen knapp 3 Jahren nie richtigen privaten Kontakt. Ich habe ihn seinerseits beruflich kennen gelernt. Nach regem Austausch und immer wiederkehrenden privaten Gesprächen auf seiner Arbeit habe ich versucht Kontakt aufzubauen worauf er jedoch nicht einging. und doch war sein Verhalten immer wieder sehr widersprüchlich. Hierzu nur einige Beispiele: Er zeigt mir zu Beginn immer Interesse. Erzählte mir viel von seinem privaten Leben und wollte auch viel von mir wissen. Kaum suchte ich Kontakt blockte er alles ab. Auf Facebook sind wir befreundet. Jedes Mal wenn ich ihm dort schreibe Deaktiviert er sich für einige Zeit. Er löscht mich nicht, blockiert mich nicht, er deaktiviert sich. Und doch scheint ihm Facebook nicht egal zu sein, er ist ja dauernd online... Dazu konnte er nicht von Anfang an ehrlich sein. Er hat mir erst über ein halbes Jahr erzählt ich sei ihm zu jung, bis er dann damit kam dass er nicht das gleiche Empfindet.

Wir haben keinen Kontakt mehr, das einzige was noch besteht ist die Facebook-Freundschaft. Ich weiss dass das ganze für mich viel zu weit gegangen ist. Mich hat das ganze Hoffen und Enttäuscht werden kaputt gemacht. Ich bin psychisch zur Zeit ziemlich ausgelaugt, habe vor einem halben Jahr auch wieder angefangen mit svv (Beginne mit einer Therapie)...Von dem weiss er jedoch nichts und soll er auch gar nicht erst erfahren!!! Und doch habe ich das Gefühl, dass ich ein abschliessendes Gespräch mit ihm brauche. Ich will und muss wissen warum... Ich weiss jedoch auch dass er dazu nicht verpflichtet ist. Aber jeder Tag ohne macht es für mich nur noch schlimmer. All die Gedanken... Dass er vielleicht schon lange mit jemand anderem Glücklich ist und ich immer noch nicht abschliessen konnte.

Wie kann ich ihn jetzt noch dazu überzeugen doch nochmal mit mir zu reden?? Ich weiss dass ich dieses Gespräch nicht führen könnte ohne mir wieder neue Hoffnungen zu machen und das ist wohl auch er sich bewusst weshalb er evt. auch jeden Kontakt abblockt. Aber dieses abblocken macht die Ganze Sache für mich nur noch schlimmer.

...zum Beitrag

Hey du :) Hab mir gerade die Frage durchgelesen und mich zu 100% wieder erkannt. Bin gerade in exakt der gleichen Situation wie du.. Hab auch mal über deine anderen Fragen drübergeschaut.. Würde dir gerne helfen - Und vielleicht können wir uns gegenseitig helfen, da ich ja das gleiche Problem habe.. Kann ich dich auf irgend einem Weg kontaktieren? LG M.

...zur Antwort

Hey. Da deine Wunden ziemlich weit auseinander klaffen würde ich an deiner Stelle schnellstens zum Arzt gehen. Das Risiko sich eine Entzündung oder Infektion einzufangen ist bei solchen klaffenden Wunden ziemlich hoch... Je nachdem wie lange es her ist, seitdem zu dich geschnitten hast wird er sie dir säubern und 'klammern'.
Schäm' dich nicht wegen deinen Wunden und trau' dich zum Arzt. Das ist kein Spaß..
Ich wünsche dir viel Glück für deine Therapie & viel Erfolg🍀
LG mirror

...zur Antwort

Hey :) An deiner Stelle würde ich einfach das offene Gespräch mit deiner Mutter suchen. Ich weiß, ich weiß... Das ist nicht leicht und vielleicht ist dir das ganze Thema auch ein bisschen 'peinlich' vor deiner Mutter. Aber sie wird dich sicher verstehen. Sag ihr wie du zu einer stationären Behandlung stehst und dass du keinen Sinn darin siehst. Zusammen könnt ihr euch dann etwas überlegen, dass dir helfen könnte.
Ich hoffe du nimmst meinen Rat wahr ;-)
Viel Glück & Kraft🍀 Du schaffst das schon.
LG moon

...zur Antwort

Hey. Erst einmal ist das von Lehrer zu Lehrer/ Schulsozialarbeiter zu Schulsozialarbeiter unterschiedlich, wie sie mit solchen Themen umgehen. Möglicherweise bleibt das alles unter euch und du musst nur ein paar Termine mit ihm wahrnehmen. Du kannst ja auch betonen, dass du gerne möchtest, dass das unter euch bleibt. Nur musst du dann auch kooperieren und mit ihm reden. Wirst du dich verweigern, werden höchstwahrscheinlich deine Eltern informiert. Ist nicht schön, ich weiß... Aber so sind Lehrer/ Sozialpädagogen nunmal.. Hab das selbst auch alles schon durchgemacht. Sollten deine Eltern davon erfahren, musst du nicht weiter mit ihnen darüber reden. Nur würde ich ihnen klar machen, dass es sich lediglich um Selbstverletzung handelt und Suizid dabei keine Rolle spielt. Sonst sitzt du schneller in einer Psychiatrie als du schauen kannst...

Zum Thema Ritzen. Klar ist das nicht 'cool' und kann sehr schnell sehr gefährlich werden. Nicht weil du zu tief schneidest (eine Vene zu treffen ist ziemlich schwer), sondern wegen der hohen Infektionsgefahr. Blutvergiftungen, Entzündungen, etc. geht alles schneller als man denkt. Ich bin bisher allem noch einmal davon gekommen aber wer weiß wie lange das so bleibt. Das mit der Selbtsverletzung ist ein reines Glücksspiel.
Du solltest dich an eine Freundin/ einen Freund wenden und mit ihr/ ihm darüber reden. Wenn du jemanden hast, der von deinem Problem weißt, geht es dir besser. Glaub mir. Du kannst auch mit älteren Geschwistern oder anderen Vertrauenspersonen reden. Oder du gehst einfach zu deinem Schulsozialarbeiter... Jedoch solltest du hierbei vorsichtig sein was du sagst.. Suizidgedanken solltest du dort NICHT erwähnen. Denn dann wird er mit Sicherheit deine Eltern informieren.

Du wirst das richtige tun ;-)
Viel Glück und Kraft..
LG.

...zur Antwort

Viele kaufen kaputte Handys um sie selbst zu reparieren. Oder sollte bei einem Handy nur das Display defekt sein, kaufen sie es für weniger Geld und wechseln anschließend das Display aus. So kann man einiges Sparen.
Hat ein Handy einen Wasserschaden ist es für viele dennoch interessant. Sie kaufen es, bauen es auseinander und verkaufen die Einzelteile. Das Gehäuse, die Metalle aus dem Inneren des Handy, das Display etc.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.

PS: Ich hatte letztens mein Iphone 6+ auf Ebay verkauft, obwohl es einen Wasserschaden hatte und nicht zu reparieren war. Habe dafür noch 80€ bekommen und war damit sehr zufrieden.

LG :)

...zur Antwort
Eigene Wohnung ohne Geld?

Hallo Leute benötige dringend Hilfe,

Und zwar sieht es so aus, Ich bin 20 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern. Seid dem 01.01.2017 bin ich arbeitslos gemeldet, da mein Arbeitsvertrag am 31.12 ablief. Ich gerate Zuhause jeden Tag unter Beschuss, Sachen wie faule Sa*, geh arbeiten & Such dir einen Job. Weiter beschimpfungen stehen auch auf der Tagesordnung, die haben hier aber nichts verloren. Ich muss derzeit, weil ich nicht arbeiten gehe Aufgaben im Haushalt übernehmen, staubsaugen, wischen, Kamin voll machen, Holz rein holen, Spülmaschine, Hunde füttern (die ich nicht haben wollte) zum Teil sogar noch das Essen kochen und vieles mehr. Und das zum Teil nur weil meine Mutter Krank ist und ja alles so schwer ist, wo ich noch arbeiten gegangen bin sollte ich 200 € Kostgeld daheim abdrücken, ist nicht das Problem, aber wenn es ja dann nicht mal jeden Tag Mittagessen gibt wie bei normalen Menschen dann ist das echt nicht schön. Selbst nach oder vor der Arbeit musste ich ordentlich mit anpacken Zuhause, meine Schwester hingegen nicht!!! Mein Vater ist Alkoholiker trinkt sich also täglich einen, beschimpft mich wenn er wieder angriffslustig wird und hat das ein oder andere mal meine Schwester geschlagen. Ich bin am Ende, und kann auch keine Hilfe von meinen Eltern erwarten. Hier dreht sich alles um Geld und nicht einmal mehr um die Sauberkeit im Haushalt. Wenn ich meine Hobby nach gehe, also am PC zocken oder ähnliches, und mal nen Tag nichts mache, wird direkt gefragt was ich denn heute schon im Haushalt gemacht habe, lächerlich !!!! Ich benötige echt eine kleine Wohnung, wo ich endlich mein Leben leben kann und in Ruhe lebe und nicht in einem solchen Chaos. Ich bekomme keine Gelder von der Agentur für Arbeit also welche Möglichkeiten bleiben mir ? Jugendamt kommt ebenfalls nicht in Frage..... Wenn ich keine Möglichkeiten habe, fliege ich in den nächsten Tagen hier raus und sitze auf der Straße, denn ich kann das Kostgeld nicht bezahlen, darf laut meines Vaters jetzt nur jeden Samstag duschen, also 1x die Woche & das geht ebenfalls zu weit.!!!

Danke im vorraus.

...zum Beitrag

Geh' halt einfach arbeiten.
Fertig aus.
Da gibts doch nicht viel zu diskutieren!?
In Deutschland gibt es genug Ausbildungs- und Arbeitsplätze.
Und solange du nicht im Stande bist, dir einen Job zu suchen, mecker nicht darüber, dass andere dich diesbezüglich kritisieren.

...zur Antwort
Kleines Wohnzimmer einrichten mit Sitzgruppe, TV-Wandschrank, 2 Sofas?

Ich brauche Eure Ideen und hilfreiche Tipps. Ein älteres Ehepaar möchte das Wohnzimmer renovieren. Sie sind es gewohnt mit 2 Sofa zum hinlegen zu wohnen. Das Wohnzimmer ist nicht sehr groß, es ist nur 16m² groß. Da drin steht seit etwa 15 Jahren 2 Couch (auch Sofa´s genannt), ein Tisch (ausziehbar) mit 4 Stühlen. 1 TV und TV-Schrank und eine kleine Anrichte. Es wirkt zugestellt, was ja auch so ist. Jedoch streiten sie sich, weil sie es quasi ersetzt haben wollen und neu neu kaufen möchten. Sie haben neben dem gewöhnlichen Wohnzimmer noch ein Esszimmer mit einem noch größeren Esstisch und Stühlen wo sie auch dran sitzen können. Aber sie können oder wollen sich nicht verändern. Jetzt soll ich mit ihnen los fahren und irgendwas kaufen, was die alten Möbel ersetzt. Meine Hilfe wollen sie nicht. Ich soll allerdings nur mit zum Möbelhaus. Selber haben sie noch gar kein Plan, was sie überhaupt wollen und wie viel sie ausgeben wollen. Für mich ein Horror und unvorstellbar, da man sich bei so einem Projekt doch vorher Pläne und Gedanken macht, statt einfach auf blauen Dunst irgendwo drauf los zu rennen/fahren und sich vom Verkäufer dann auch noch einlullen lassen und hinterher rum jammern, dass alles soviel Geld gekostet hätte. Ich kenne diese beiden Leute sehr gut.

Jedoch wollen und können sie, wie gesagt nicht von ihrer Sitzgruppe und 2 Sofas ab. Es ist so ziemlich nervig denen überhaupt etwas neues beizubringen.

Momentan nutzen Sie Möbel, die sie gebraucht von fremden Leuten haben (damals, vor 15 Jahren) und das ist mehr wie hässlich, wie ich ganz ehrlich und offen sagen muss. Sie sind schnell beleidigt, wenn man was ganz neues einbringen will und das wird als Nichtsnutz abgetan.

Mir schwebt Ikea vor.

...zum Beitrag

Tut mir leid, ich würde dir gerne helfen, aber ich sehe in deinem Beitrag keine Fragestellung.. Oder habe ich was übersehen?

...zur Antwort

Erst einmal müsste man wissen WIESO sie sich wegen dir ritzt.. Ich meine es hat den anschein, dass du sie liebst und liebevoll mit ihr umgehst. Was hat sie für einen Grund, sich trotzdem wegen dir zu ritzen?
Rede offen mit ihr darüber und frage sie direkt, womit du ihr helfen kannst. Sie weiß am besten was ihr hilft.. Sag ihr auch, dass es dich fertig macht, dass sie sich weh tut und du sie unterstützt aufzuhören. Das ist kein leichter weg...
Aber setze sie auf keinen Fall unter Druck! Das führt nur dazu, dass sie sich unverstanden und alleine fühlt.

Und je nachdem wie schlimm sie sich ritzt, solltest du handeln! Wenn du glaubst es ist kein oberflächliches Ritzen mehr, sondern tiefes, GEFÄHRLICHES Ritzen: Handle! Sie selbst wird es als nicht so schlimm ansehen aber ihr muss geholfen werden. Und sollte es wirklich gefährlich werden kannst du allein das nicht. Dann solltest du das Gespräch mit einem Lehrer, einem Elternteil oder etwa einer Stelle für Jugendliche wenden (Caritas o.ä.)

LG mirror

...zur Antwort

Ja kann man!
Abhängig kann man rein theoretisch von allem werden. Alkohol, Drogen, Medikamente.. Aber auch von Dingen wie Schokolade, etc. Das alles ist ein rein psychologischer Vorgang.
Medikamente sollten also niemals ohne ärztliche Anweisung/ und Aufsicht eingenommen werden... Sonst kann das ganz böse Folgen haben... Pass bitte auf dich auf.. LG

...zur Antwort

Das Leben ist dazu da, Spaß zu haben! Wir sollen frei sein, tun was wir können/wollen. Wir sollen etwas erschaffen und uns Ziele setzen. Und auf unserem Weg, dem erreichen der Ziele, Spaß haben. Leben. "Sinn des Lebens ist Leben." Mehr nicht.. Wir sollen gut sein. Einfach friedlich und gut. Was danach ist weiß keiner. Aber das ist im Grunde auch nicht wichtig. Was wichtig ist, ist das hier und jetzt. Was wir tun und wie wir uns fühlen. Das Leben eben.
Für die Welt und das Universum ist es vollkommen egal wie lange jeder einzelne von uns lebt.. Nur für uns selbst ist es von Bedeutung. Je länger du lebst, desto mehr Spaß kannst du haben. Du entscheidest. Und du entscheidest was du aus deinem Leben machst. Du hast es in der Hand. Und dass ist der sinn des Lebens.. Leben halt ;-)

...zur Antwort

Ja, das ist erlaubt. Wenn du dich sicher fühlst, bereit dafür fühlst und es wirklich möchtest, ist das absolut in Ordnung.
Besprecht vielleicht vorher, wann, wo und wie ihr es machen wollt (Verhütung, etc.). Mach' ihm auch klar, was du absolut NICHT möchtest. Und falls du aufgeregt oder ängstlich bist kannst du ihm das sicher auch sagen. Er wird es verstehen, vermutlich war er bei seinem Ersten mal auch aufgeregt.
Lasst euch Zeit und überstürzt nicht. Seid sicher dass ihr ungestört bleibt und seid vorsichtig. Ich glaube nämlich nicht, dass du mit 15 schon Mutter werden willst ;-)
LG..

...zur Antwort

Hey.. Also erst mal ist es nicht "arm" wenn man sich selbst verletzt. Auch im frühen Alter nicht. Ich selbst habe auch mit 12 Jahren angefangen und bin mittlerweile 17 und mach es immernoch. Also Respekt an dich, dass du es geschafft hast damit aufzuhören.
Zu deiner Frage:
Ich weiß ja nicht, wo du dich selbst verletzt (hast). Aber sollte es am Handgelenk gewesen sein, einfach Armbänder oder eine Uhr drüber ziehen. Und was wichtig ist: Du musst die Narben regelmäßig eincremen. Entweder mit spezieller Narbencreme oder einfach mit Bodylotion, so hat deine Haut genügend Feuchtigkeit und die Narben bilden sich zurück und sind dann bald garnicht mehr zu sehen. Diese Cremes gibt es in jeder Apoteke.
Sollte dich jemand auf deine Narben ansprechen, muss dir das nicht peinlich sein. Dich wird deswegen niemand verurteilen. Und wenn doch.. Dann sind das Idioten und sollten deine Zeit nicht wert sein ;-)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Und viel Glück weiterhin.. LG

...zur Antwort