Ich glaube nicht, dass sie etwas von dir will. Wenn sie wirklich an dir interessiert wäre, wäre sie höchstwahrscheinlich trotzdem gekommen.

Es könnte aber auch sein, dass sie es abgesagt hat, damit du sie noch mehr magst.
Wenn du sie fragen willst ob sie irgendwann nochmal Zeit hat dann auf jeden Fall erst nach ein paar Tagen. Sonst nervst du sie und es wird langweilig, wenn du immer versuchst ihr alles recht zu machen.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich hab nach einem Jahr reiten ein Pferd gekauft. Ich denke es hängt immer alles voneinander ab. Du kannst dir ja mal ein paar Fragen stellen: Unterstützen dich deine Eltern? Hast du genug Zeit? Wie sieht es finanziell aus? Bist du bereit die Verantwortung zu übernehmen? Hast du eine Person die sich schon sehr lange mit Pferden auskennt und dir alle Fragen beantworten kann? Welche Rasse? Turnier oder Freizeit? Da gibts natürlich noch viele andere Kriterien :)

...zur Antwort

Hallo :) Ich denke du kennst dich sehr gut aus und weißt was du tust. Ich bin auch "erst" 14 und habe ein eigenes pferd. 1.Ich finde es schon sinnvoll ein Schlachtpferd zu kaufen, weil es auch viele Menschen gibt, die ihre Pferde einfach loswerden wollen oder den Unterhalt nicht mir bezahlen können. 2. Schau mal auf Facebook nach, da gibt es sehr viele Gruppen. (Schlachtpferde, Pferde in Not, Pferdeseelen, Schlachthaus der Lipizzaner, Schlachtpferde und Verkaufspferde, Schlachtpferdevermittlung mit Herz, Schlachtpferde-fohlen Vermittlung Österreich & Südtirol, Rettung Pferde in Not- Schlachtpferde, Pferde in Not- Schlachtpferde, Schlachtpferderettung, Schlachtpferdevermittlung, Schlachtpferde oder bis 400€. Frag auch mal Tina Hofmann auf facebook anschreiben) 3. Wenn du doch lieber ein Pferd von einer Privatperson kaufst kannst du ja mal hier

http://m.tieranzeigen.at

reinschauen. Ich hoffe ich konnte dir helfen und Alles gute für dich! :)

...zur Antwort

Hmm...schenk ihr doch mal etwas, das nicht unbedingt was mit pferden zu tun hat. Zum Beispiel könntest du ihr ein Foto von euch beiden in einem schönen bilderrahmen schenken. Und wenn du doch lieber etwas pferdisches herschenken möchtest fände ich persönlich eine zum beispiel bestickte schabracke(mit dem namen des pferdes) oder eine bestickte fliegenhaube. Sonst könntest du ihr einen selbstgemachten halsring schenken. (gibt auf youtube tutorials) ;-)

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass du Angst hast. Das hatte ich auch, aber trau dich einfach! Ich zähle in solchen Situationen immer bis 10 (meistens gaaanz langsam, dass ich mich innerlich darauf vorbereiten kann). Was du auch noch machen kannst, ist immer wieder kleine Briefe zu schreiben, die du dann zum Beispiel in das Bett deines Vaters legst oder in seien Brieftasche. Da kannst du hinein schreiben was du willst, wie du das mit der Zeit hinbekommst bespielsweise oder das mit dem finanziellen. Das löst zwar ein persönliches Gespräch nicht ab aber es sollte dir mut geben. Mir ging es vor drei Monaten genauso und siehe da: jetzt steht ein Hafi-bursche im Stall! :-) Du schaffst das! Sage ihm einfach alles sachlich und verständlich und schreibe dir vor dem Gespräch eine Liste mit den Gesprächsthemen und Punkte, dass du ja nichts vergisst. Und ganz wichtig: Sei auf alle Fragen vorbereitet! Es gibt hier auch irgendwo eine liste mit typischen Fragen, ich schau mal ob ich die noch finde ;-)

Ich wünsche dir viel Glück <3 ;-)

...zur Antwort

Von den Steigbügeln hast du jetzt ja schon einiges gehört denke ich. ;-)

Ich wasche das Gebiss immer nach der Verwendung, weil ich es zum einen hygienischer finde und zum anderen, weil meiner sehr viel schäumt und sabbert und die Reste, wenn ich sie nicht abwasche und diese eintrocknen, beim nächsten mal scheuerstellen verursachenn können. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Vielleicht kannst du ja mal mit der reitlehrerin reden. :-) oder die Gebisse werden am Ende des Tages alle zusammen gewaschen. :-)

...zur Antwort

also du brauchst alles was du für ein anderes pferd auch brauchst. ich denke mal du weißt was du tust :) also du brauchst für den anfang: 1 longe 1 longiergurt 1 longierpeitsche 2 halfter 2 stricke 1 Trense mit gebiss und zügeln 2 Abschwitzdecken 1 Regendecke ungefüttert würde ich sie nehmen und für später: 1 Sattel mit steigbügeln, steigbügelriemen, neoprensattelgurt 1 vorderzeug und ich glaub das wars

...zur Antwort

ich finde es ist viel zu wenig! ich fang mit meinem auch dieses jahr mit dem einreiten an und bin eigentlich jeden tag da!( auch wenns nur putzen ist) aber eigentlich arbeiten wir jeden zweiten tag mit ihm. (4-5mal die woche) aber halt auch spazieren!

...zur Antwort

wie wärs mit einem haflinger? habe auch einen und eine freundin von mir hat auch einen. sind vielseitig und meiner ist momentan 1,48 und die stute einer freundin ist 1,50. wie groß möchtest du deines den gerne haben?😉

...zur Antwort

warte mal etwas ab. hatte mit einer sehr guten freundin von mir ein ähnliches problem. wir haben einen monat lang nchts mehr zusammen gemacht und jetzt passt alles wieder und wir machen wieder viele sachen zusammen. 😉

...zur Antwort