Hey Annko,
Ich halte nun schon seit etwa 4 Jahren Meerschweinchen (ohne sie zu züchten!!!) und hoffe ich kann dir etwas weiter helfen.
wegen deiner Wahl des Geschlechtes.... Wenn du ein Männchen und ein Weibchen haben willst musst du sie entweder noch vor zusammensetzten von Tierartzt kastrieren lassen (zumindest das Männchen) oder du gehst das Risiko ein, nach einem halben Jahr eine Invasion von Meerschweinchen zu haben. wenn du jedoch 2 Männchen holst solltest du gut aufpassen dass sie sich gut miteinander verstehen! und du kannst im nachhinein auch kein Weibchen mehr dazu setzten sonst fliegen die fetzen! :P 2 Weibchen (wobei man auch hier aufpassen muss dass sie sich gut miteinander vertragen) sind da eher unkomlizierter aber wenn du später dann noch ein Männchen dazusetzen willst solltest du selbiges wie oben beachten (kastraktion).
Ich bin nicht sicher was du mit Meerschweinchen leine meinst aber wenn du vor hast dein Meerschwein mit einem Geschirr und einer leine durch Wohnung oder garten zu ziehen, halte ich es für keine gute Idee. spätestens dann wenn es ein etwas eigenwilliges Meerschwein ist, zerschreddert es dir das Geschirr wenn es keine Lust hat und naja ich finde damit veralbert man es nur. aber das ist eigentlich Ansichtssache^^
Jetzt zur Nahrung. Gemüse, frisches Heu, äste und Kräuter sind ein Traum für Meerschweinchen. jetzt weiß ich nur nicht wo du sie halten willst. am besten wäre natürlich ein Garten, wo man sie an schönen tagen auch mal auf die Wiese grasen lassen kann. dann muss man ihnen auch nicht unbedingt noch extra gras in den stall legen. wenn du sie aber im haus halten willst musst du bedenken dass sie ganz schön anfangen können zu stinken! besonders Männchen :D!!
Im winter, falls du welches finden solltest, würde ich an deiner stelle noch kein Gras rupfen und es verfüttern. Selbiges gilt für den Frühling bis Anfang sommer weil das Gras auf deiner Wiese solche abwehrstoffe gegen den Frost im Winter entwickelt, sie sich erst im laufe des Frühlings wieder zurückbilden.
Trockenfutter sollte auch nicht fehlen. aber nicht mehr als eine Hand bis maximal zwei pro meerschwein am tag!!! du willst ja nicht dass sie fett werden!
frisches Wasser muss natürlich auch jeden tag gewechselt werden und ein Häuschen pro Meerschwein in dem es auch noch platz zum atmen hat und sich zurückziehen kann ist auch wichtig.
aber alles was ich dir jetzt in Kurzform geschrieben habe kannst du auch in einem Fachbuch über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen nachlesen. ich rate dir sogar dich in einem solchen buch schlau zu machen bevor du sie dir zulegst!
Wenn du noch mehr unbeantwortete Fragen zu dem Thema hast füg mich einfach als freund hinzu und frag :)
LG Deine Mire