Dieser weiße Schaum am Mund zeigt,dass das Pferd kaut und arbeitet.Also das Pferd strengt sich.Gucke mal nach dem Reiten deiner Kollegen dem Pferd zwischen die Hinterbeine.Wenn das Pferd viel gearbeitet hat,ist dahinten auch etwas weißer Schaum..:)

...zur Antwort

Vielleicht liegt es daran,dass manche Reiter,die erst eingestiegen sind,noch nicht so Sattelfest sind,wie Reiter die es schon etwas länger machen.Ich bin aber auch der Meinung,dass ein Pferd mit wenig go auch nicht so hilffreich ist...:)

...zur Antwort

Der erste Punkt ist,dass die neu geborenen Fohlen immer den gleichen Anfangsbuchstaben haben sollen,wie der Vater. Es kann aber auch noch einen zweiten Grund geben...Wenn ein Pferd in Deutschland den gleichen Namen wie ein anderes Pferd in Deutschland trägt,kriegt das eine Pferd eine 2 hinter den Namen.Das heißt,wenn jetzt 1000 Pferdebesitzer ihr Pferd Gitti nennen,und ich mein Pferd jetzt auch noch Gitti nenne,dann heißt mein Pferd Gitti 1001. Manche Züchter finden das nicht so schön,weswegen sie lieber ausgefallene Namen nehmen.

...zur Antwort

Reiten ist eines der teuersten Sportarten der Welt. Das liegt vor allen Dingen an den Kosten für das Pferd. Wir kommen zuerst einmal zur Ausrüstung. Trense,Sattel ect. müssen an das Pferd angepasst werden.Dann sind auch die Futterkosten sehr hoch,da ein Pferd sehr viel an einem Tag frisst.Dein Pferd braucht ja auch einen Schlafplatz. Ihr Schlafplatz besteht hauptsächlich aus Stroh oder Späne,die jeden Tag gemistet werden müssen.Wenn immer wieder was gemistet wird,muss auch wieder was neues her,was auch wieder Geld kostet.Wenn dein Pferd mal krank seien sollte,dann muss auch viel Geld bezahlt werden,da es da Futter,teure Medizin und evtl. auch einen Schlafplatz bekommen muss,wofür die Praxis auch wieder Geld ausgeben muss.Wenn du Reitunterricht auf einem Schulpferd nimmst,dann kostet das auch viel Geld,weil du auf einem Pferd reitest,wofür ein anderer zahlt,und derjenige möchte,dass du auch was dazu gibst. Ich hoffe du hast es jetzt ein bisschen verstanden:)

...zur Antwort

Ich empfehle dir eine Reithose,mit besonders viel Grip zwischen den Beinen,so ist dein Halt im Sattel besser.Du brauchst einen Sturzsicheren Helm,Ich empfehle immer eine Schutzweste,um beim runterfallen schwere Verletzungen zu vermeiden,und auf jeden Fall Reithandschuhe,außer du möchtest Blasen an den Fingern(glaube mir,ich spreche aus Erfahrung,du kannst eine Woche deine Hände nicht mehr richtigmbenutzen,es tut irre weh)...

...zur Antwort

Stelle dein Pferd so ein,dass du das innere Auge deines Pferdes sehen kannst.Treibe mit dem inneren Schenkel dann das Pferd nach außen. Stelle dir zur kleinen Hilfe,zwischen E und B (X) eine Flasche oder eine Pilone (irgendetwas Standsicheres) hin,um dir das Zeil zu setzten,dass du da hinter lang reiten musst.So kann eigentlich nichts schiefgehen

...zur Antwort

es hängt davon ab,wie fest der Sand ist.Ich selber bin schonmal am Strand mit einem Pferd ausgeritten.Jedoch war da der Boden schön fest,was auch so sein sollte,weil sie sonst Pferde eventuell verletzten können,weil sie durch sinkenden Sand einsinken können. Um dieses Risiko zu vermeiden,würde ich vorher gucken,wie fest der Boden wirklich ist...

...zur Antwort

Mein Traumpferd sollte ein schöner Wallach sein,am besten Dunkel,lange Mähne,ein bisschen durchgeknallt und frech sollte er auch sein,dass ich mit ihm arbeiten kann,und ein Pferd das lernt mit mir Vertrauen aufzubauen.Mein jetziges Pferd ist ein wunderhübscher Wallach,zwar schon etwas älter,verhält sich aber trotzdem wie ein siebenjähriger was ich an ihn liebe.LAnge Mähne und Dunkel ist er auch.Also eigentlich habe ich mein Traumpferd gefunden:) Ich hoffe ihr auch

...zur Antwort

Dein Vater denkt,du kannst dich nicht um ein Pferd kümmern? Ich würde ihn an deiner Stelle öfter mit in den Stall nehmen,und auch auf einige Arbeiten dort aufmerksam machen.Außerdem würde ich Zuhause immer mehr im Haushalt helfen,und wenn ihr vielleicht schon ein anderes Haustier besitzt,sich auch außerordentlich um dieses kümmert. Dann sieht dein Vater,dass du Verantwortung übernehmen kannst. Reschachiere im Internet und mache und halte einen "Mini Vortrag" über die Kosten,die Arbeit und wie du die Sache regeln würdest.Erstelle in der Präsentation einen kleinen Pferdestundenplan,so das dein Vater sehen kann,wie du die Sache auch ohne ihn meisterst und du dich mit dem Thema und der Verantwortung auseinandersetzt .Viel Glück:)

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich es erstmal mit einer Reitbeteiligung probieren:) Dann kannst du sehen,wie das so ist,welche Arbeit auf dich zukommt,und kannst lernen mit Besitzern des Pferdes zu kommunizieren,und ihnen Fragen stellen,wie es damals bei deren Pferdekauf war...

...zur Antwort