Lies das Buch: "Die Weizenwampe" ( es geht auch allgemein um Getreide, nicht nur Weizenprodukte), dann vergeht dir die Lust auf übermäßigen Verzehr von Getreideprodukten. Denn was viele nicht wissen: diese lassen den Blutzuckerspiegel höher ansteigen als purer Zucker und diese Blutzuckerspitzen erhöhen den Hunger, machen müde und dazu kommt, daß der heutige Weizen hochgezüchtet wurde und daher sehr gefährlich ist. Er fördert Entzündungen in den Gelenken und mehr.....Es steht alles ganz ausführlich im Buch, ich kann es leider nicht so gut wiedergeben.

...zur Antwort

Habe außerdem folgendes gefunden ( werde ich beim nächsten mal testen):

Ein Vitamin kann die Regelblutung vermindern. Eine iranische Studie an über 300 Frauen hat gezeigt, dass dich mit Vitamin E nicht nur die Schmerzhaftigkeit der Periode, sondern auch die Blutungsstärke vermindern lässt.

Nehmen Sie ab ca. 2 Tage vor der zu erwartenden Regelblutung 2 Kapseln mit je 200 Milligramm Vitamin E ein. Morgens und abends je eine. Nehmen Sie das Vitamin dann bis zum dritten Tag der Regelblutung ein. Vitamin E gibt es inzwischen übrigens schon bei Aldi und Drogeriemarkt Müller.

Vitamin E vermindert Entzündungsvorgänge im Körper – und damit auch in der Gebärmutter. Und diese Entzündungen sind es unter anderem, die zu starkem Blutverlust führen können. Das Problem bei der Behandlung mit Vitamin E liegt darin, dass es bereits VOR der Regelblutung eingenommen werden muss, um zu wirken. Und die Wirkung ist auch erst nach drei bis vier Zyklen richtig ausgeprägt. Setzt man einen Zyklus dazwischen aus, geht ein Teil der Wirkung bereits wieder verloren. Vitamin E ist damit also nur etwas für sehr akkurate Frauen mit einigermaßen regelmäßigem Zyklus.

...zur Antwort

Ich war früher auch oberflächlich, ohne es zu wissen. Ich war ein eher unsicherer ( und auch unglücklicherer) Mensch und deswegen habe ich Leute schnell in Schubladen gepackt, weil es mir ein Gefühl von Sicherheit gab. Dann wurde ich mutiger und habe gemerkt, wie dämlich das war. Die Leute, die ich näher kennenlernte, waren oft ganz anders, als ich am Anfang gedacht habe. Und so merkte ich, wie voll ich war mit Vorurteilen. Ich bin nun offener und toleranter geworden und es lebt sich so viel schöner!

...zur Antwort

Hunde Gassi führen, Nachhilfe geben, Regale einräumen, Post/Pakete sortieren, Inventurhilfe, Servicekraft ( z.B. bei Partyservice-agenturen)....

...zur Antwort

In Zukunft immer ein Buch mitnhemen. Damit überbrücke ich oft Wartezeiten und schafffe endlich, mal wieder was zu lesen. 

Jetzt aktuell ohne Buch, könntest du positive Affirmation betreiben. Du suchst dir positive Sätze, die dir helfen sollen und wiederholst sie innerlich!

...zur Antwort

In deinem Alter ging es mir genauso. Ich hab mich auch dieselben Fragen gestellt und mich durch die Schule gequält. Könnte ich nochmal in die Zeit zurück, aber mit dem Wissen von heute, dann würde ich die Schule viel lockerer nehmen. Aber das kann man wohl erst so sehen, wenn man die Schule lange hinter sich hat. Ich dachte damals, dass ich die beste Zeit meines Lebens in der Schule verbringen muss. Aber die beste Zeit kam für mich erst lange nach der Schule. Als ich selbstbewusster wurde und ich erkannte, dass man nicht einem Schicksal ausgeliefert ist. Als ich erkannte, dass unglaubliche Dinge im Leben möglich sind, wenn man nur daran glaubt. Früher habe ich viel geträumt, aber nie den Glauben gehabt, dass meine Träume jemals wahr werden können. Heute weiss ich, dass die verrücktesten Sachen möglich sind, wenn ich fest daran glaube. Und diese ganzen gesellschaftlichen Zwänge (man sollte dies, man sollte das) gehen mir auch am A***vorbei, jetzt wo ich älter bin.

NergisGS's Antwort finde ich sehr schön. Man muss Träume haben! Und Träume können auch wahr werden! Man kann auch mit wenig Geld Reisen. Man kann work & travel machen, sich an verschiedensten Projekten im Ausland beteiligen... Reisen, finde ich, lohnt sich immer! Wenn man an Möglichkeiten glaubt, findet man sie :D

Den Film "Into the Wild" habe ich auch gesehen und der ist sehr schön!

Ich erinnere mich, dass es auch viele lustige Sachen gab in der Schule. Wir hatten teilweise Lehrer die waren richtige Komödianten! Oder manche Schüler. Die lustigen Sprüche wurden übers Jahr gesammelt und kamen dann in die Schülerzeitung am Ende des Schuljahres, dass war immer total witzig!

Man kann außerdem ein Instrument lernen, ne Band gründen, Gedichte oder andere Texte schreiben und dabei den Frust rauslassen, oder nen blog schreiben, sich mit psychologischen Themen befassen ( gibts bei youtube interessantes), beim Theater mitmachen, Lasertag spielen gehen, Lehrer parodieren, sich für die Umwelt engagieren....




...zur Antwort

Ich nehme die Bio-Plus-3 von Landkrone aus dem Biomarkt und auf der Webseite der Marke steht dabei: keine gehärteten und umgeesterten Fette, keine Transfettsäuren

Ich hoffe daher, dass sie unbedenklich ist.

...zur Antwort