Du vermarktest andere Menschen als Profi ?
Kannst dich aber selber nicht vermarkten !!!!!!
Mein süßes Träumerle,mach weiter so
Du vermarktest andere Menschen als Profi ?
Kannst dich aber selber nicht vermarkten !!!!!!
Mein süßes Träumerle,mach weiter so
Melde ganz schnell dein Gewerbe ab.
Deine Frage gehört zum Grundwissen eines Selbstständigen.
Als Unternehmer sollte du in der Lage sein Dir diese Frage selbst zu beantworten,bzw.zu googeln. Aber es ist ja einfacher andere die Arbeitmachen zu lassen.
Aus der Beschreibung deiner Freundin würde ich schließen,Sie sollte es lieber lassen mit der Selbstständigkeit.
1./ Das in den ersten Monaten nicht unbedingt mit Einnahmen zu rechnen ist muß man einkalkulieren.
2./ Wenn Sie schon überfordert ist eine Steuererklärung für null oder wenig Umsatz abzugeben,ist Sie eigentlich als Unternehmerin nicht geeignet.
3./ Es heißt nicht umsonst SELBSTSSTÄNDIG;man muß nicht alles können aber die Grundlagen sollte man drauf haben.
Soweit ich weiß muß man für das Radio im Firmen KFZ.bezahlen.
Am besten über einen "dritten" p.Mail bei der GEZ nachfragen
Geile Sache Selbstständig !
Lange schlafen,Aufgaben delegieren (Preise etc.),vielleicht schon mal Leasingpreise von großen Autos schauen( denn ich bin ja Selbstständig ),und gute Kohle verdienen ( billig einkaufen und mit viel Gewinn verkaufen),wenn irgendwann das Finanzamt kommt,einfach wieder abmelden.
Viel Spaß
Wie wäre es mit einem Anruf beim Finanzamt ????????????????????????
Mch dir für jeden Monat eine Einnahme - Ausgabe Tabelle ( nach Arge Vorgaben ),so kannst du nachvollziehen und notfalls auch belegen ob die Zuzahlungen bzw.Rückzahlung berechtigt ist.
Alles was Ihr für den Verkauf,Einkauft,muß mit 19% versteuert werden,diese verschenkt (Verlust) ihr an den Staat,bei der Kleinstunternehmerregelung.
Hoffentlich studieren die Kinder später mal,damit du auch richtig lange etwas von Ihnen hast ( auch wenn es bloß die Konto Nr.ist ).
Für 2000,00 Euro Gewinn im Monat in der Anfangszeit mußt du aber ein ganz guter sein,nach meiner persöhnlichen Erfahrung mußt du im ersten Jahr mit +- 0 rechnen. Das heißt natürlich auch Rücklagen zu haben.
He mein freund sagt du sollst erstmal groß und kleinschreibung lernen.
Das Amt entscheidet bei solchen Sachen immer sehr willkürlich. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man gegen Windmühlen kämpft,jeder Einspruch bewirkt neue Hindernisse,letztendlich keine Chance.
Einzige Möglichkeit dem Sachbearbeiter in den Ar..... kriechen,kann leider nicht jeder,ich jedenfalls nicht.
Weiterhin Viel Glück.
Aus deinen 3 Fragen die du gesamt gestellt hast,ergeben sich für mich eine Menge Ungereimtheiten.
Meiner Meinung nach "mauschelst" du da irgendwas.
Als Journalistin sollte es Dir ein leichtes sein,die letzte Frage mittels Internet selbst zu beantworten,ansonsten gehe lieber Zeitungen austragen,ist einfacher. Mfg
Bravo " Saarland60" das hättest du noch unterstreichen müssen.
Und zu "Jochl",manchmal muß es im Leben harte Worte und einen klaren Schnitt geben. So manch "Möchtegern Unternehmer" macht seriöse Firmen kaputt.
Von Tuten und Blasen keine Ahnung,aber selbstständig machen,OHOH.
Es gibt alle Infos im Netz,aber es ist ja einfacher seine Frage hier einzustellen und andere die Arbeit machen zu lassen.
Mit der Arbeitseinstellung ist die Geschichte ganz schnell wieder zu Ende.
Wieso bist du nicht in der Lage bei den jeweiligen Stellen ( Versicherungen etc.) direkt nach den Tarifen zu fragen ?..Ich stufe diese Unternehmung als recht naiv ein .
Naja,wenn du den Steuerberater erst zur Steuererklärung brauchst,weißt du ja wenigstens schon was du nicht brauchst.
Wieso brauchst du Hilfe du willst dich doch Selbstständig machen.
Was soll er genau beglaubigen ???
Ich glaube du bist hier schwer auf dem Holzweg.
Der Steuerberater kann etwas über deine finanzielle Lage aussagen,nachdem du Ihm die entsprechenden Unterlagen vorgelegt hast.
Viele haben keine Ahnung was Selbstständigkeit eigentlich bedeutet.
FANJA