Nö - Du kommst mit dem Client nicht wieder an dein Passwort heran, du musst das Passwort wohl oder übel zurücksetzen (ist aber jetzt eigentlich auch nicht so dramatisch)

https://yat.qa/haeufige-fragen/#credentials

http://forum.teamspeak.com/showthread.php/48255-Don-t-have-your-Server-Admin-Query-password-Look-here%21

...zur Antwort

Deine Dokumente kannst du am einfachsten mit der Online-Version von Office öffnen, die scheinst du ja zu meinen, denn das ist die einzige kostenlose Office-Variante.

Jedoch kannst du zum bloßen öffnen der Dateien auch Alternativen wie Libre-Office verwenden. Wenn du möchtest das deine Dateien komplett korrekt angezeigt werden kannst du besser das kostenlose ONLYOFFICE nutzen, das ist nach meiner Erfahrung besser für MS-Office-Dokumente geeignet.

...zur Antwort

Nein! - Die Creative-Cloud kann, bzw. sollte nicht deinstalliert werden wenn das Produkt über diese Anwendung installiert worden ist. Die CC-Applikation ist der Installer / der Updater für die Produkte von Adobe.

...zur Antwort

Es ist möglich aus Python-Dateien eine ausführbare Anwendung zu erstellen (.exe), dafür gibt es verschiedene Tools, zB. py2exe.

Mehr zu verschiedenen Tools findest du hier: https://mborgerson.com/creating-an-executable-from-a-python-script/

...zur Antwort

Das kommt auf die Cash-Back Aktion an, ich kenne nur die für das S8 für welches es eine SD-Karte & ein Wireless-Chargin-Pad gab, dazu musste man sich auf der Samsung-Aktions Seite registrieren, diese gehört eigentlich nicht einmal zu Samsung sondern zu "Markenmehrwert", dort müssen dann Adresse / Kontaktdaten angegeben werden & dorthin muss der Kaufbeleg gesendet werden, aber Achtung: Ist irgendwas falsch und man reagiert nicht innerhalb von 7 Tagen ist das versprochene Futsch... (ob das so legal ist, da ja MM & Saturn damit immer werben, glaub ich nicht, aber wer fechtet sowas an). Die Produkte kamen dann nach ein paar Tagen per Post, das kann aber laut Seite bis zu 40-Tage dauern was schon wirklich frech ist. Wofür die Daten dann genutzt werden... wer weis.

...zur Antwort

Ersteinmal natürlich die Frage wie man es schaffen kann versehentlich eine Datei im /boot-Verzeichnis zu löschen? Ist jetzt aber eher nebensächlich, da der Raspbian-Code auf GitHub verfügbar ist, ist es natürlich kein Problem den Inhalt der Datei bei einer kurzen Google-Suche zu finden, da dies natürlich einen ungeheuren Aufwand darstellt, hier der Link: https://raw.githubusercontent.com/RPi-Distro/pi-gen/dev/stage1/00-boot-files/files/config.txt 

...zur Antwort

Schließ alle Avira-Prozesse über den Taskmanger (STRG+ALT+ENTF > dann erweiterte Darstellung und dort alles mit nem Avira-Logo beenden) und öffne es dann einfach. Dann sollte Avira automatisch komplett starten. Alernativ kannst du auch einfach den PC neustarten. Hilft das nichts: Avira neuinstallieren.

...zur Antwort

Nein, eine Webseite schon garnicht, einfach einmal bei deinem Anbieter fragen wer wann warum etwas abgebucht hat und am besten sowieso die Drittanbieter sperren lassen, dann hast du auch kein Abo am hals. 

Solltest du ein Abo bei deinem Anbieter direkt haben kannst du auch mal schaun ob du eine App names "Special" auf deinem Handy findest, dort könnte eine Liste existieren.

...zur Antwort

Verhalten sich nur beide Programme so? Dann installier am besten mal das neuste Update, das könnte helfen. Verhalten sich alle Programme so, Maus + Tastatur raus und wieder einstöpseln. Hilft das nichts, im Geräte-Manager die Maus + die Tastatur rauschmeißen und noch aus & einstöpseln, dann wird der Treiber neuinstalliert. 

...zur Antwort

Nur weil das Ladekabel neu ist, heißt das nicht das es tadellos funktionieren muss. Sonst wäre es bestimmt hilfreich, soweit möglich, den Akku des Gerätes zu entnehmen und ihn nach ein paar Minuten wieder einzusetzen. Sollte nichts helfen einfach Mal beim Hersteller wg. Garantie / Gewährleistung fragen oder das Gerät in einer vertrauenswürdigen Werkstatt untersuchen lassen.

...zur Antwort

Hey, zunächst ein kleiner Tipp: Erwähne bitte das nächste Mal alles wichtige direkt in der Frage, z.B. dein Betriebsystem und schreibe dieses nicht nur in die Tags, hier war es leicht erkennbar aber solltest du mal die Tags vergessen wird es wenig möglich sein dir zu helfen.

 Aber zu deiner Frage: Die Cache-Daten einer App kannst du einfach in den Einstellungen > Apps > dann die App auswählen > Speicher > Cache leeren löschen, solltest du diese nicht für alle Apps durchführen wollen, gibt es einige Apps die dir dabei helfen, wie gut diese das erledigen kann ich nicht sagen, viele Nutzer setzen z.B. auf CleanMaster o.ä. Samsung baut sogar ähnliche Funktionen die mit einem "powered by CleanMaster" in ihre neuren Smartphones ein, scheint also ganz okay zu funktionieren, ich kann dir aber keine Garantie geben, nur eine Idee liefern.

Grüße,

mineehen

...zur Antwort

Hey, klar kannst du Plex auch von unterwegs aufrufen, dazu musst du ersteinmal eine TCP und eine UDP-Portfreigabe für den Port 32400 erstellen, wie das bei deinem Router funktioniert kann ich dir nicht sagen da du leider nicht gesagt hast welchen Router du besitzt (Hitron, Fritz!Box). Um nun deine Domain zu Verbinden musst du zuerst im KAS von all-inkl unter "Tools" > DDNS Einstellungen einen DynDNS-Account anlegen. Eine schöne Anleitung gibt es direkt bei all-inkl.com (https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/), dort steht auch wie du das ganze mit dem Router, sollte es eine Funktion dafür geben (gibt es nicht bei Hitron-Routern, nur bei Fritz!Boxen), verbinden kannst oder über den Server laufen lassen kannst. All-Inkl hat eine hervorragenden Support, die werden dir vermutlich im Problemfall helfen können.

Wichtig:

Bei Kabel-Anschlüssen kannst du nicht einfach so einen Port über das IPv4 Protokoll freigeben, bitte kontaktiere zuerst Kabel-Deutschland und bitte diese dir eine eigene IPv4 Adresse zu geben, die nicht für mehrere Anschlüsse gleichzeitig gilt, erwähne am besten das Stichwort "DS-Lite". Normalerweise sollte Kabel-Deutschland das Problemlos durchführen.

...zur Antwort

Kaspersky ist zwar nicht direkt kompatibel mit der Dual-Sim (warum auch immer), jedoch erfüllt er auch mit 2 Sim-Karten seine Dienste. Die Diebstahlsicherung kann über die Sim-Karte 2 nur eingeschränkt funktionieren, bei der Sim-Karte im Slot 1 funktioniert das ganze wunderbar. Ich sehe auch keinen Grund dafür das es große Probleme mit Dual-Sim geben solle.

(Quelle: Support-Seite des Herstellers: https://support.kaspersky.com/11343 - Englisch)

...zur Antwort

Die anderen Menschen sehen den Standard-Avatar, für diese Personen sieht es so aus als hättest du kein Profilbild. Soweit ich weiß ist dieser Umriss aber grau, nicht blau.

...zur Antwort

Einige deiner Probleme klingen nach einem Hardware-Defekt wie z.B. der kaputte Fingerabdrucksensor, das Password-Problem könnte ein Software-Problem sein, ich würde zuerst versuchen das Handy zurückzusetzen, pass dabei bitte auf, denn dabei werden alle Daten gelöscht (Mache vorher ein Backup). Schaue dir dazu einfach mal diesen Artikel an: https://www.androidpit.de/hard-reset-und-soft-reset-fuer-android 

Die Hardware-Probleme solltest du dir am besten von einer Reperatur-Werkstatt mit Erfahrung reparieren lassen, vielleicht im Technik-Laden um die Ecke, versuche nicht selbst diese zu beheben!

Viele Grüße,

mineehen

...zur Antwort

Ja, die Chats bleiben auf dem Handy, WhatsApp wird jedoch nicht mehr vernüftig nutzbar bleiben, du kannst deine Chats jedoch einfach in der iCloud sichern und auf dem neuem Handy wiederherstellen, WhatsApp hat dazu auch ein kleines FAQ welches dir sicher weiterhelfen wird: https://faq.whatsapp.com/de/iphone/20888066

...zur Antwort

Das ganze würde theoretisch funktionieren, der ProLiant hat jedoch in der normalen Konfiguration nur einen onboard-Grafikkarte, d.h. alles was viel GPU benötigt wie z.B. irgendwelche Spiele werden nicht so gut wie auf einem Gaming-PC laufen, als Workstation / Desktop lässt sich der ProLiant jedoch mit dem richtigem Betriebssystem auch für Photoshop oder Visual Basic nutzen. CPU und RAM reichen aus.

...zur Antwort

Ob du nun auf deinem Gerät einen Virus hast kann von hier schwer beantwortet werden, einen Virus kannst du dir natürlich auch aus anderen Quellen zugezogen haben, vermutlich wirst du jedoch durch diese Seite keinen Virus auf deinem Gerät haben. Die Sache mit dem Zurück und eine andere Seite erscheint ist einfach zu erklären ohne das du direkt einen Virus auf deinem Gerät hast, ein bisschen JavaScript und der Besucher der Webseite landet mit dem Zurückpfeil auf einer anderen. Das der Zurück-Button nicht funktioniert kann auch durch simples JavaScript erklärt werden. Ich würde mir eher über die "kostenlose & legale" Seite Gedanken machen.

...zur Antwort

Kein Problem,

Lösche einfach mittels eines Partitionsmanagers die Windows-Partition auf deinem Rechner. Nutze dafür am besten gParted. soweit ich weiß ist dieses Programm unter Ubuntu vorinstalliert sonst ist es natürlich auch keine Problem dieses mittels apt oder des Marketplaces hinterherzuinstallieren. Ein kleines Tutorial findest du im ubuntuusers Wiki https://wiki.ubuntuusers.de/GParted/). Beachte dabei aber das du, da Windows das NTFS-Dateisystem verwendet die ntfs-3g Erweiterung nachinstallieren musst. (Steht ebenfalls im Artikel). 

Gruß,

Henry. 

Achja: Ubuntu 12.10 ist ganz schön alt, der Support endete 2014!, aktualisiere es doch wenn du schon dabei bist auf Ubuntu 16.04 oder 16.10 

...zur Antwort