Das ist normal, zu der Operation muss die Katze ja nüchtern erscheinen, das heißt sie hat nichts gegessen, und auch nach der OP sollte man noch ein paar Stunden warten, bis sie wirklich wieder richtig auf der Höhe ist (also wenn sie nicht mehr torkelt, und man auch wirklich merkt, dass es ihr wieder den Umständen entsprechend gut geht) um ihr was zu essen zu geben.

...zur Antwort

Gibt wohl nicht viele Möglichkeiten, entweder Medikamente einnehmen (zB Cetirizin), Katze abgeben, oder eine Hypersensibilisierung (ist jedoch bei Katzenallergie eher umstritten)

Viel Glück bei deiner Entscheidung

...zur Antwort

meine Güte... ist es denn so schlimm wenn die Katzen nicht auf den Balkon können?! Also ihr habt Probleme...

...zur Antwort

Katze rein in die Box (zB von Fressnapf 10 euro, da is meine her) dann auf den Fahrer oder Rücksitz stellen und anschnallen (da sind wie bei den Babymaxicosi solche Rillen zum anschnall) und ab die Post :)

http://www.google.com/imgres?q=katzentransportbox&um=1&hl=de&client=safari&sa=N&rls=en&biw=1105&bih=764&tbm=isch&tbnid=0K4ZQq3B74qKpM:&imgrefurl=http://www.preis.de/produkte/Kerbl-Transportbox-Gulliver-1/1645205.html&docid=hno5tA0A1U5mgM&imgurl=http://52.img-preis.de/1645205/Haus-Garten/Tierbedarf/Kerbl-Transportbox-Gulliver-1-Katzen-Transportbox.jpg&w=640&h=479&ei=YqiyT_nhNIX1sgax1K2hBA&zoom=1&iact=hc&vpx=806&vpy=299&dur=1084&hovh=194&hovw=260&tx=162&ty=95&sig=103749122392171891565&page=1&tbnh=137&tbnw=190&start=0&ndsp=24&ved=1t:429,r:17,s:0,i:107

-> siehst du den querschlitz über den kleinen luftschlitzen an der seite? da kommt der Gurt durch, und die Box wird natürlich auch seitlich auf den Sitz gestellt, mit der Gittertür praktisch zum Seitenfenster ;)

...zur Antwort

wieso möchtest du dass deine Katze Babies bekommt? Gibt es nicht schon genug unverantwortliche Tierbesitzer die ihre Katzen nicht kastrieren, und dann die Babies verschenken, in Tierheimen abgeben, oder im schlimmsten Fall ersäufen??

...zur Antwort
Hund und Kater rauben uns die Nerven!

Hallo liebe User,

ich brauche dringen einen Rat.

Und zwar hat mein Freund ein Hund ( Schäferhund- Labrador mischling, 3 Jahre alt) Er hat ihn mit ca 11 Monaten aus schlechter Tierhaltung geholt. ( Der Hund wurde mit Bierflaschen geschlagen und durfte nur auf den balkon machen) Am anfang war er also gar nicht stubenrein, wir haben es jedoch schnell in den griff bekommen und so hat er nur noch draußen gemacht... Wo dann das Problem war das er alles und jeden angebellt hat . Mitlerweile hat er keine Angst mehr vor Rollerfahrern und Fahrräder. Hunde und Menschen bellt er jedoch immernoch an und stellt dann auch ( bei anderen Hunden) die nackenhaare hoch. zudem hat er NUR gezogen sodass mir nach ner Zeit der Arm weh tat.. Gegen das ziehen hat er seit paar Wochen eine Würgkette und er zieht seitdem auch nicht mehr.. Desweiteren leckt er immer die Pipi von anderen Hunden ab. Danach reiert er uns häufig in die Bude.

Mein Freund hat mir vor nicht ganz 1 Jahr eine Katze geschenkt.. zumindest sollte es eine "Abby" sein und war dann doch ein "Tony" also doch Kater. Er wird jetzt bald 1. Er ist nicht kastriert. Es war am anfang auch alles gut, nur hat er NIE ein ton von sich gegeben und er ging nach 2 Tagen auf s katzenklo.

Seit paar Monaten schreit er wie von der Tarantel gestochen rum. Erst war es nur Nachts. bzw später Abend. Dann Nachts so 3 uhr morgends dann wieder 4 uhr. Neuerdings schreit er auch Tagsüber so rum. Dann wird er mit Wasser Nass gemacht. Nachts hatten wir ihn mit dem Hund ins Wohnzimmer gesperrt ( und katzenklo) Da hat er zwar oft noch rumgeschrien , aber im Schlafzimmer war es kaum zu hören.

Morgends krazt er dann an die Tür bis einer Kommt und die Tür aufmacht, dann latscht er kurz ins Schlafzimmer und geht dann in die Küche zu seinen Näpfen ( beide voll) und er frisst nicht.. geht wieder ins Wohnzimmer und legt sich pennen. Oft war es dann so das der hund ins wohnzimmer gemacht hat gross und klein...Da wir Fliesen haben sizt der ganze pipi geruch in den Fugen.

Wir haben uns dann entschlossen die Tür im Schlafzimmer zu zu machen.Kater hat dan da an die Tür gekrazt und der Hund hat sich an den Mülleimer gemacht obwohl sein napf voll war. also sind seit ca 3 wochen beide türen wieder auf. Kater schreit kaum noch nur pinkelt er seitdem nicht in sein klo sondern ins wohnzimmer und oft aufs ledersofa. Auch hat er mal aufs bett gemacht. ( katzenklo ist immer sauber)

Heute war es wieder ganz schlimm er hat die ganze nacht durchgeschrien obwohl er gestern lange wach war. Außerdem war ich gestern noch spät ( 2 uhr) mit dem hund raus. er hatte gewinselt aber draußen nix gemacht , nur pipi geleckt. Und dann wie bekloppt gesoffen und heute wieder in die wohnung gepinkelt.( Er ist auch nicht kastriert)

Ich brauche daher dringend euren Rat, da es mitlerweile streitfaktor in meiner Beziehung ist. Mein Freund meint der Hund würde nur wegen dem Kater in die Bude machen. ??

Liebe gruß

...zum Beitrag

Wow da reihen sich ja einige Probleme aneinander, ich versuche die jetzt mal ganz sachlich zu helfen (obwohl mich wirklich die Finger jucken...):

Zuerst mal zu deinem Kater, du sagst du hast ihn vor nicht ganz einem Jahr geschenkt bekommen, vermutlich ist er dann geschlechtsreif geworden als er anfing "rumzuschreien", und gehört unbedingt kastriert. Deswegen schreit er auch die ganze Nacht, weil er vermutlich raus möchte um nach rolligen Weibchen zu streunen, und deswegen macht er vermutlich auch in die Wohnung, weil er markiert. Das alles wird aufhören, wenn ihr ihn kastrieren lasst. (Das mit dem Markieren kann ich allerdings nicht versprechen, viele machen das nach der Kastration trotzdem noch, sobald sie mal damit angefangen haben)

Aber auf alle Fälle lasst das Tier kastrieren, damit betreibt ihr ebenso aktiven Tierschutz, wie als ihr euren Hund gerettet habt! Es gibt einfach viel zu viele Katzen die in irgendwelchen Tierheimen landen!

Ein weiterer Faktor könnte ganz einfach Stress sein! Wie lange habt ihr denn den Hund nun? Hunde brauchen 6- 10 Wochen, bis sie sich komplett eingelebt haben, und bis sich 2 Tiere aneinander gewohnt haben kann auch schon mal ein halbes Jahr vergehen. Der Kater braucht dringend eine Rückzugsmöglichkeit, wo er Ruhe von dem Hund hat und anders herum genauso, also BITTE sperrt die Tiere nachts KEINESFALLS gemeinsam in EIN Zimmer! Das ist für beide Tiere PURER Stress und überhaupt kein Wunder, dass die Beide die Bude vollpinkeln und -scheißen, anders können sie sich ja nicht bemerkbar machen!

Mit 2 Tieren ist es generell nicht gerade einfach, achtet darauf, dass jeder von euch beide Tiere absolut gleich behandelt, damit sich keiner benachteiligt fühlt und eifersüchtig ist.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen, aber an eurer Stelle, ist ein professioneller Tiertrainer von Nöten, da euch die gesamte Situation absolut über den Kopf zu wachsen scheint!

Viel Glück...

...zur Antwort

Doris, Danubia (donau) Dschinghis Khan Donna Daria Diesel Dunja Desire Drachen

meine spontanen Vorschläge :)

sag bescheid wie es dann letztendlich heißt, würd mich interessieren!

...zur Antwort

jaja heißt haha (im Sinne von Lachen), wird im spanischen eben anders ausgesprochen, und deswegen anders geschrieben;)

...zur Antwort

LESEN, Mädchen.... Verhütung ist echt ein wichtiges Thema. Wenn du nach der Pause Woche die Pille zu früh wieder anfängst ist das nicht schlimm, du musst halt nächstes mal wieder an dem gleichen Tag wie dieses mal anfangen und nicht wie gewohnt den Tag danach, denn dann würdest du sie am 9. Tag nehmen und bist nicht mehr geschützt.

...zur Antwort

Sag du bist umgeknickt und hast dir den Knöchel verstaucht, das könnte auch fürs nächste mal noch gehen, musst halt ein bisschen humpeln ;)

Ansonsten hätte ich noch Bauch und Kopfschmerzen im Angebot. Die Klassiker.

...zur Antwort

wahnsinn... ich dachte erst das wär ein fake...

...zur Antwort

Nein das gibt bei der Geburt kein Problem, du hast vorhin schon beschrieben dass du noch eine zweite Katze hast, das ist gut, denn Katzen verständigen sich mit ihrer Körpersprache die natürlich auch sehr von ihrem Schwanz ausgeht, daher ist es gut, wenn noch eine andere Katze da ist, von der sie das lernen können.

...zur Antwort

Ich würde die Boxen erst mal in unterschiedliche Räume stellen, wenn die jüngsten Kätzchen dann 1-2 Wochen alt sind würde ich eine Zusammenführung starten, oft unterscheiden Katzen nicht zwischen mein und dein bei Kindern sondern kümmern sich auch um die Kleinen der anderen :)

...zur Antwort

4 Wochen ist viel zu jung für ein Kätzchen um von der Mutter getrennt zu sein, in manchen Fällen, wenn die Mutter zB stirbt geht es eben nicht anders, sollte das bei dir tatsächlich der Fall sein (was ich weder hoffe noch glaube) solltest du versuchen dem Kätzchen die Mutter zu ersetzen, ich würde es dann auch mit ins Bett nehmen, und nahe am Körper schlafen lassen.

Aber bitte, wenn es die Mutter noch irgendwo gibt, dann bring das Kätzchen schleunigst dahin zu zurück! Katzen müssen mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben!

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Cintiq-Grafiktablett-Zeichentablett-Blickwinkel-Auflösung/dp/B000XSYN1G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334223324&sr=8-1

das hier vielleicht? :)

...zur Antwort

vllt auch Restaurierungsarbeiten, das ist dann zwar eher malen aber sicher auch interessant.

...zur Antwort