Ich hatte bereits viele Fragen bezüglich Zungenschwellung, Allergien und Ernährung gestellt, weil ich nicht weiter wusste und Angst hatte.
Nun geht es mir um etwas anderes, was ich als Phänomen bezeichne, nicht verstehe.
Und zwar:
Ich bin 24 Jahre alt, sehr (zu) schlank, habe einen ansonsten gut erhaltenen, gesunden Körper.
Seit Kindheit an bin ich extrem stark gegen alle möglichen Pollenarten allergisch, auch bereits seit Kindheit an gegen pollenassozierte Lebensmittel.
Meine Eltern ist bekannt, dass ich schon immer unter zusätzlicher Erdnuss, Haselnuss, Obst - und Gemüseallergien litt, sogar schon immer gegen Soja, Senf und Sellerie allergisch reagierte.
Nie ist etwas ernsthaft schlimmes passiert, obwohl ich in jedem Jahr ständig, so blöde sich das anhört, meine Allergene aß.
Erstmals, in diesem Jahr vor etwa 4 Wochen trat bei einem Apfel (Granny Smith) eine Lippenschwellung auf, die Zunge und Atmung blieben aber normal.
Kurz darauf aß ich einen (nur einen!) Chicken Nugget, woraufhin mir die Zunge anschwoll, während aber Atmung und Lippe normal blieben.
Inzwischen esse ich zum Beispiel Hähnchendöner und Hänchenschenkel.
Im Hähnchendöner sind viele meiner Allergene (auch Sellerie und Soja (hitzestabil?) vorhanden, die ich im Döner komischerweise gut vertrage.
Im Hähnchenschenkel sind diese Allergene nicht vorhanden und da schwillt mir immer die Unterlippe an.
Ich verstehe das nicht, kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank im Voraus.