Die Abschaffung des Jugendschwimmabzeichens erfolgte wie oben bereits erwähnt am 1.01.2020. Dabei wurden auch einige Punkte der Prüfung verändert beispielsweise sind die 200m schwimmen des bronze Abzeichens nicht mehr in bis zu 15 Min zu schwimmen sondern sind 15 Minuten zu schwimmen und mindestens 200m zurück zu legen. Dadurch wird dies eine Frage des schwimmen könnens und nicht des "Ich schaffe es 200m irgendwie im Wasser vorran zu kommen", da der wesentlich wichtigere Aspekt der Gewöhnung an das Medium und der Kondition zum tragen kommt
Das ganze hat meines wissen nach den Hintergrund, dass die Vereinheitlichung mehr Übersicht gibt und die Anforderungen höher werden. Gleichzeitig ist es dem Wasser egal, ob dort jemand 14 Jähriges nicht recht schwimmen kann oder jemand 37 Jähriges. Die Anforderungen an den Körper und Fitness sind gleich.
Ebenfalls entfällt das mehrmalige ablegen des Abzeichens als Schwimmnachweis um sich z.B. bei der Polizei zu bewerben, da hier das Jugendschwimmabzeichen nicht gültig war.

...zur Antwort
Gaming PC

Warum monatlich Geld dafür zahlen um mit meinen Freunden zu spielen?

...zur Antwort

15 Meter Streckentauchen klingt stark nach dem Jugendschwimmabzeichen in Gold. wenn du Panik unter Wasser bekommst, kann man dir hier ohne dich zu kennen deinen Schwimmstand zu wissen oder selber anwesend ist nur bedingt helfen.
Ich würde einfach mal blind zu einer Wassergewöhnung raten die Fängt bei langsamen "Gesicht- Waschen" an und geht dann bis hin zum kurzen unertauchen mit offenen Augen. Eine Schrittweise Heranführung ist dort das A&O.

Hier dürfte die dein Lehrer/ Trainer gut helfen können, da dich diese/r auch kenn und einschätzen kann.

...zur Antwort

Sprich das mit deiner Friseurin ab und erkundige dich im falle einer Behandlung mit Wasserstoffperoxid am besten bei Schwimmbad ob die eine Desinfektion über Kupferchlorid nutzen, ansonsten könnte dich eine grünliche Überraschung erwarten ;)

...zur Antwort
Pen&Paper mit hilflosen Spielercharakteren?

Hallo erstmal an alle Pen-und-Paper-Spieler,

ich hab eine Idee für ein P&P Abenteuer und würde gern die Meinung von etwas erfahreneren Spieler hören, ob ihr meint, dass man daraus eine anständige Spielrunde machen kann.

Im Prinzip basiert die Idee auf dem Buch 'Der Nebel' von Stephen King. Grundkonzept wäre: Spieler wachen in einem kleinen Dorf mitten im Nirgendwo auf, außer ihnen ist dort keine Menschenseele, obwohl am Tag zuvor noch Menschen da waren. Es ist leicht nebelig und die Spieler haben erst mal Zeit sich in Ruhe im Dorf umzugucken, wobei sie einige Dinge (Supermarkt für Verpflegung, Jagdgewehr vom Hobbyjäger, Blutspuren, ein Telefon von dem aus sie einen Notruf erhalten, evtl noch ein Überlebender, der im Nebel stirbt, Küchenmesser, evtl. Szenario Stromausfall ect) finden können.

Im Verlauf der Spielrunde wird der Nebel immer dichter, irgendwann sollten sie merken, dass es damit etwas auf sich hat, und sie sehen Bewegungen im Nebel (und werden angegriffen, falls sie sich zu lange in ihm aufhalten). Natürlich können sie sich in Häusern verstecken (dafür müssen sich aber durch die Fenster einbrechen; Kaputte Fenster = Nebel kann ins Haus eindringen ).

Das Problem ist, ich habe noch kein richtiges Ziel, was die Spieler verfolgen könnten. Ich dachte daran, dass sie einen Autoschlüssel finden müssen, um mit dem Auto aus dem Dorf zu fliehen, aber falls sie nach einer halben Stunde auf diese Idee kommen, ist die Runde viel zu schnell vorbei. Sie gegen die Monster im Nebel kämpfen lassen, will ich aber nicht, da das Genre eher in Richtung 'Völlig hilflos/ reiner Survival' gehen soll.

Es gibt auch keine wirkliche Story, die die Spieler erleben können und das Ende wollte ich auch recht offen lassen, ohne zu erklären, was es mit dem Nebel auf sich hat. Deswegen bin ich unsicher, ob die Idee etwas für ein Pen & Paper taugt, oder wie ich sie umgestalten müsste, damit daraus noch eine anständige Spielrunde wird.

Für Meinungen und Anregungen wäre ich also echt dankbar!

...zum Beitrag

Hallo,

Das ganze klingt sehr nach einem Abenteuer für das Call of Chutulhu Universum. Deine Sorge mit der Spieldauer ist berechtig, allerdings muss eine schnelle Lösung nicht ein schnelles Ende bedeuten. Mach es den Spielern schwer ein Fahrzeug zu finden, lege falsche Spuren, kann ein SC überhaupt Auto fahren/klauen, ist das Fahrzeug fahrtüchtig?

Wenn du das ganze Setting in die 20er legst sind all diese Fragen wichtig

...zur Antwort

so nach c.a. 4 Monaten würdich ich gerne noch hier für alle Suchenden die Manticore Reihe von David Weber ans Herz Legen. Sehr Realitätsnah und unheimlich gut geschrieben.

...zur Antwort

Hey Vielleicht hast du ja auch zugriff auf ein Call of Cthutlhu Regelwerk in diesem sind Verfolgungsjagden sehr schön reglementiert ansonsten schick mir eine PM und ich guck mal das ich dir die entsprechende Textstellen zukommen lasse

...zur Antwort

Laut Vorschrift müsste das Wasser als Vorsichtsmaßnahme getauscht werden machen natürlich alle Schwimmbäder (vor allem bei 250 Kubikmetern Wasser im kleinsten Becken)...

in der Regel wird dann mit dem Kescher raus gefischt entsorgt und gut ist. Die Konzentration an Chlor im Becken ist bereits tödlich für jeden Einzeller und das in der Regel binnen <1sec somit muss man schon sehr nach an die Sauerei damit was passieren kann. Auch die Pumpanlage braucht nicht weiter belastet zu werden da diese bereits auf die optimale Durchströmung eingestellt wird.

Was natürlich wieder ne andere Sache ist wäre Durchfall besonders in Becken mit Wassermengen <50 Kubikmetern da wird dann schneller mal das Becken gesperrt und zumindest gewartet bis die Filter ihr Werk beendet haben und zusätzlich noch maschinell nachgeholfen aber das ist zum Glück die Ausnahme

...zur Antwort

Da du hier viele Teilantworten bekommst hier mal eine grobe Zusammenfassung wie das bei mir im Schwimmbad lief:

Betriebsbeginn ist dort jeden Tag um 10 Uhr (Gäste kommen rein) also beginnt dein dienst bereits um 8 damit man Zeit hat durch die gesamte Halle zu laufen Gefahrenstellen zu finden die Sauberkeit zu kontrollieren und eventuell nach zu reinigen (mehr dazu später)

Das Wasser wird gereinigt, indem Pumpen das Wasser von unten nach oben oder von der einen Seite zur anderen in das Becken pumpen. Hier kommen die Ablaufrinnen am Beckenrand zum Einsatz. Dort fliest das Wasser hinein und dann weiter in sogenannte Schwallwasserbehälter in denen sich Sand und andere Schwebstoffe auf dem Boden absetzen um die Filter zu schonen. Von da aus wird das Wasser weiter gepumpt in die jeweiligen für das entsprechende Becken zuständigen Filter die immer bei Bedarf gegengespült und einmal im Jahr komplett neu mit Filtermaterial bestückt werden.

Das Filtrierte Wasser wird nun mit Chlor versetzt auf einen leicht sauren PH-Wert gebracht und tada wir haben sauberes Schwimmwasser in dem alle Keime Bakterien Pilze und was sonst noch so kreucht und Fleucht in weniger als einer Sekunde abtötet.

Die Beckenumläufe werden jeden Abend entweder vom Personal oder einer Reinigungsfirma mit Hochdruckreinigern, Scheuermaschinen, Säuren und Laugen gereinigt da sonst Pilze Algen usw. super schnell ansetzen muffen und nicht schön anzusehen sind. Gleichzeitig wird ein automatisierter Saugroboter jeden Abend über Nacht durch ein anderes Becken geschickt damit Sedimente und Algen am Boden abgetragen werden diesen Reinigt man natürlich dann auch nach Dienstbeginn am nächsten morgen.

Wärend des Betriebes selbst werden nur Akute Bereiche wie die Umkleiden, Toiletten, Duschen oder Unfallstellen gereinigt.

Einmal im Jahr außerhalb der Hauptsaison schließen Schwimmbäder immer je nach Größe entweder für einige Tage oder sogar Wochen damit das Bad dann wirklich bis in die Letzte Fuge geschrubbt wird, das Wasser komplett ausgetauscht, Reparaturen gemacht werden und alles wieder in einen Top zustand gebracht werden kann. Bei und waren das immer 2 Wochen im Jahr damit unsere 5 Becken wieder komplett instand gebracht waren dazu kamen dann noch 3 Tage Becken füllen damit das Wassernetz der Gemeinde nicht versagt und 2-3 Tage Wasser Heizen

Wenn dich das ganze mal interessiert frag doch bei deinem Örtlichen Schwimmbad nach einem Praktikum das ist interessanter als man glaubt

...zur Antwort

Ich könnte jetzt auch nur Vermutungen anstellen, aber ich würde stark vermuten, dass es damit zusammenhängt dass sich in diesen Winden wesentlich mehr Staubpartikel befinden an denen sich Wasser anlagern kann und mit ihnen durch die Luft getragen wird. Besagter Staub in der Luft würde ja auch bedeuten, dass man mehr Partikel für die Lichtstreuung schweben hat und so die Sicht auf lange Strecke unklarer wird

...zur Antwort
Tactical Shield weil...

oh oh oh du fragst grade welches Werkzeug das Beste ist Hammer oder Schraubendreher.
die Wahl der Waffe sollt Teamfähig sein und mit deinen Mitspielern abgesprochen. Zusätzlich auch auf die Situation angepasst. Demnach gibts auf deine Frage keine Antwort in 2 Sätzen

aber ich liebe es immer wenn ich die Möglichkeit habe einen Schild mitzunehmen, da ich mit einem Freund das einfach als mobile Deckung verwende und wir da recht eingespielt sind

...zur Antwort

ein Raketenwerfer wie die RPG verschießt die Munition in Form der sich selbst antreibenden Raketen die eine eigene Verbrennungskammer besitzen und demnach nicht wie bei herkömmlichen Schusswaffen den Gasdruck im lauf nutzen um diese nach vorne zu schießen.
Dies bedeutet , dass bei einer Pistole beispielsweise eine geschlossene Explosion erzeugt wird sobald der Schlagbolzen das Zündplättchen auslöst. Dies erzeugt einen sehr hohen druck der sich in alle Richtungen ausbreitet mit zwei Auswegen 1. Waffe in 1000 Stücke zerreißen 2. Die Kugel von der Hülse trennen und mit Überschallgeschwindigkeit durch den Lauf nach vorne schieben. Glücklicher weise tritt der erste Fall nur seltenst auf und ist idR mangelnder Wartung der Waffe verschuldet.

Da diese Explosion sich auch in deine Richtung ausbreiten möchte hast du den sogenannten Rückstoß. Ein weiterer Grund ist es dass die Gase die vorne ausströme wie ein Raketenantrieb die Waffe in deine Richtung drücken -> noch mehr Rückstoß -> größeres Kaliber-> mehr Treibladung -> größerer Rückstoß (relativ zur Trägheit der Waffe + Kompensation usw.)

falls du jetzt am Rechner sitzt und dir denkst "Alter ich wollte nur wissen ob ne RPG mir aus der Hand fliegt wenn ich sie bei Abfeuern nicht richtig festhalte und keinen verdammten Lehrtext haben" kann ich das gut verstehen aber ich dachte mir, dass ich es so kürzer fassen kann.

Wie bereits erwähnt hat die Rakete der RPG einen eigenen Treibsatz(keine Treibladung) bedeutet einen eigenen Raketenantrieb (sagt der Name Raketenwerfer ja schon) dieser benötigt keinen Druckaufbau in einer geschlossenen Kammer sondern Platz nach hinten um richtig zu funktionieren. Das bedeutet keine schlagartige Explosion sondern einen großen Feuerstrahl aus der Rückseite den sog. Backblast der schon so einigen zum Verhängnis wurde. Bedeutet ganz kurz gefasst:

kein Rückstoß da kein Gasdruck im Lauf da kein Bumm sondern Wusch

...zur Antwort

Also das Sportabzeichen besteht ja aus mehreren Einzeldisziplinen. Da würde ich an deiner Stelle einfach mal Google anwerfen und mich da schlau machen, ob du einen Sportverein in deiner Nähe hast, der die Abnahme des Sportabzeichens anbietet.

Die Schwimmabzeichen kannst du in jedem Schwimmbad machen oder zumindest dort das Personal fragen können wo du diese Abnehmen lassen kannst.

...zur Antwort

Heyho,

ich denke das es eine Dumme Aktion war und warum braucht man nicht mehr zu erklären. Also beantworten wir die eigentliche Frage:
Rein theoretisch könnte man sicherlich etwas finden, was eine Anzeige berechtigt aber da wird sich niemand die Mühe machen eine Anzeige zu schalten.

Dafür erleben wir in der Aufsicht einfach zu viel Mist in diese Richtung. Was eventuell helfen könnte um die Gemüter zu schlichten ist einfach eine klaren ernst gemeinte Entschuldigung (welche wunder wirken kann) dafür das du der Dame den Arbeitstag versaut hast falls sie keinen zweiten Satz Dienstkleidung hatte.

...zur Antwort