Heyoo,

Vllt könntest du deine Freunde fragen ob die den bestellen (wenn sie es halt dürfen)

Aber du könntest auch ruhig deine Mutter fragen, sie wird's dir ja bestimmt nicht verbieten falls das deine sorge ist.

Lg <3

...zur Antwort

Moin,

Ich kenne das zu gut! Ich hab auch immer Panik und verzweifelt dann immer haha.

Aber ich versuche dann mich auf etwas anderes zu konzentrieren, auf die Handinnenflächen schauen und bewusst atmen. Das hilft einfach um runter zukommen.

Denk dran, die anderen sind wahrscheinlich auch aufgeregt und froh darüber, dass sie nicht da vorne stehen müssen. Du bist also nicht die einzige :) Außerdem definieren dich deine Noten nicht oder sonst was. Versuch dich zu entspannen.

lg du schaffst das <3

...zur Antwort

Moinn,

Ja ich kenne das sehr gut. Konzentrier dich auf dein eigenes Essen und versteif dich nicht auf die Geräusche. Ja, es klingt schwer aber Versuchs einfach mal.
Rede mit ihr. Vielleicht kann sie mal versuchen „bewusster und leiser“ zu kauen.

lg <3

...zur Antwort

Moinn,

Er wollte mit seinen Gefährten zurück zu ihrer Heimat (Ithaka) und auf dem Weg dahin wurden sie von den Göttern oder Zyklopen, Sirenen aufgehalten und insgesamt dauerte es 10 bis sie zurück auf ihrer Insel waren

Hoffe das hilft, ist ziemlich kurz gefasst

lg <3

...zur Antwort

Moinn,

Vielleicht: nicht so viel Zeit am Nachmittag/ Abend

-> keine Zeit zum lernen, vorbereiten auf nächsten Tag

ausschalfen, man kann besser im Unterricht mit machen weil Man ausgeschlafen ist, bessere Noten

Mehr fällt mir leider nicht ein :(

lg

...zur Antwort

Hey,

Wie kann eine Frisur bitte cringe sein?! Was ist das denn für eine Freundin :/

Trag deine Haare wie du willst. Auf Pinterest gibt es viele Ideen oder Schau mal auf YouTube vorbei :)

lg

...zur Antwort

Es ist leicht gesagt aber- du musst das wieder ausbügeln wenn du nicht sitzen bleiben willst. Red mit deinen Lehrern und frage um Rat ob du Vorträge halten kannst oder sonstige Aufgaben abgeben kannst.
Schau dir auf YouTube Videos zu bestimmten Themen an es gibt genug Kanäle die Schulstoff zusammenfassen bzw. erklären.

LG und viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

Es kommt halt wirklich darauf an was dir mehr liegt. Wenn du in Sport sehr schlecht bis aber in Fremdsprachen gut (englisch z.b.) kannst du ruhig spanisch nehmen. Viele Menschrn sprechen spanisch und es ist eine schöne Sprache.
aber wenn du gar kein Bock drauf hast noch mehr zu lernen dann nimm lieber Sport.

Ich hab spanisch und find es schön.

LG

...zur Antwort
Könnt ihr mein Text korrigieren bitte heute noch?

Hey Liebe Leute, könnt bitte mein Ganzen Text korrigieren bitte? Bitte korrigiert die Rechtschreib und Grammatikfehler bitte....?

Mein Text:

Der Kommentar „Teilzeit heißt geringere Wohlstandschancen“ wurde von Gertrude Brinek

verfasst und ist am 26. März 2021 in der Zeitung „Der Standard“ erschienen und ist ganz aktuell.

Er thematisiert in dem Kommentar, dass die unbezahlte Arbeit ist gerecht zu verteilen ist und das schon am Anfang einer Beziehung. Weiterhin sagt er seine Meinung und führt Beispiele an.

In dem Artikel erwähnt er, dass traditionelle „Hausfrauenwerte“ in der Krise Hochkonjunktur haben.

Weiterhin sagt er, dass die Frauen, nachdem die Kinder in die Schule gegangen sind, zu Hause bleiben und nicht arbeiten gehen. Sie erledigt während die Kinder in der Schule sind das Haushalt und sie wird als Hausfrau bezeichnet.

Dazu kommt noch, dass das faire partnerschaftliches Familienarrangement die Ausnahme ist und spätestens im Pensionsalter sich der Verzicht auf Erwerbsmonate rächt.

Des Weiteren steht drinnen, dass die Frauen mehrheitlich im Dienstleistungssektor wie in Tourismus oder Handel arbeiten und die Männer, eher im Bankwesen, Trading oder in der öffentlichen Verwaltung.

In der Coronakrise haben sie daher die Gelegenheit in Homeoffice zu gehen. Als nächstes erwähnt er, dass der Verzicht auf Erwerbsmonate sich spätestens im Pensionsalter, Stichwort Altersarmut und Abhängigkeit vom Partner rächt. Abschließend sagt der Schreiber, dass in skandinavischen Ländern auch die Männer für ein Jahr in Karenz gehen und die Frauen arbeiten.

Unterhalb der Überschrift befindet sich ein Foto, auf dem eine Frau von hinten mit einem Wäschekorb in der Hand sieht. In dem Wäschekorb sind Waschmitteln drinnen. Das Foto hat die Überschrift „Unbezahlte Arbeit ist gerecht zu verteilen – schon am Anfang einer Beziehung“.

Aufbau des Textes ist zu bemerken, dass es sich um einen kurzen Kommentar handelt, welcher sich um zwei Seiten erstreckt. Es sind viele Absätze mit Zwischenüberschriften wie Männer ins Homeoffice, unbezahlte Arbeit, faires Zusammenleben und Lehren ziehen verwendet worden.

Oberhalb des Artikels ist auch ein Foto platziert. Die Sätze sind lang und verschachtelt aufgebaut. Auffallend ist, dass viele seiner Sätze mit einem „Also“ oder „Aber“ beginnen. Zum sprachlichen Teil des Textes kann man sagen, dass keine Fremdwörter, Zitate oder ähnliches verwendet wurden. Die Sätze sind in einer einfachen Sprache geschrieben. Der Schreiber verwendet viele Nebensätze. Der Journalist richtet sich an Erwachsene, vor allem auf Frauen die nicht zur Arbeit gehen. Ab und zu kommen Adjektive in den Sätzen vor. Weiterhin kommen keine Vergleiche, Wiederholungen, Scherze oder Metaphern vor.

Insgesamt kann gesagt werden, dass der Autor seine Argumente gut begründet und mit diesen er viele Erwachsene, in erster Linie Frauen überzeugen kann.

Bitte liebe Leute, es ist sehr wichtig bis heute nochh...........

...zum Beitrag

Heyy,

Gib mal im Internet "languagetool" ein da kannst u den Text rein kopieren und es kontrolliert kostenlos.

LG

...zur Antwort