Wenn du arbeitsunfähig wegen "Psyche" bist, aber einen neuen Job anfangen willst, kannst du das natürlich NICHT !!

Und wenn du einen Aufhebungsvertrag machst, bekommst du auch kein Krankengeld mehr. Du hast keinen Bock zu arbeiten, willst aber weiter abkassieren? Erbärmlich.

...zur Antwort

Tickets kann man nicht umtauschen. Die kannst du nur auf den einschlägigen Plattformen weiterverkaufen. Hier jedoch nicht.

...zur Antwort

Das kommt auf den einzelnen Studiengang an. Bei den meisten Studiengängen gibt es eine Höchstanzahl an Semester. Wenn du die überschreitest, wirst du exmatrikuliert. Bei anderen Studiengängen musst du eine bestimmte Anzahl Points erreichen. Erreichst du die nicht in der vorgegebenen Zeit, wirst du ebenfalls exmatrikuliert.

...zur Antwort

Bei einem so hohen Ausgangsgewicht sind 17 kg kaum sichtbar. Bleib weiter dran und dann wird man es auch irgendwann merken.

...zur Antwort

Du solltest bleiben wo du bist. Wenn du so lange in Griechenland gelebt hast, wirst du hier immer als Ausländer gesehen. Und das wird dein Leben in diesem heutigen Deutschland nicht erleichtern.

...zur Antwort

Wish ist die größte Betrügerplattform aller Zeiten. Das ist lediglich ein Vermittlerportal für verschiedene online-Stores, die in erster Linie aus dem Ausland kommen. Wish steht für extrem schlechte Qualität, falsche Größenangaben, billige Importe aus China, Bangladesch und anderen Länder mit Kinderarbeit und Ausbeutung. Oft passiert es, dass du zusätzlich noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zahlen musst, je nach Warenwert. Dann wird das vermeintliche Schnäppchen eine teure Angelegenheit. Ich rate dir, da die Finger von zu lassen. Und Ware zurückschicken ist auch unmöglich.

...zur Antwort

Das ist physikalisch unmöglich.

...zur Antwort

Nein. Das ist besonders SCHLECHT !!!

Es ist dermaßen schwachsinnig, Rindfleisch aus Südamerika zu kaufen, wo es hier genug Rinder gibt. Durch den extrem hohen CO2 Ausstoß für den extrem weiten Transportweg machst du dich schuldig am Klimawandel. Du solltest mal dein Gehirn einschalten, bevor du Dinge aus fernen Ländern kaufst. Regionale Ware sollte man grundsätzlich kaufen. 

Das ist genau so schlimm, wie Erdbeeren im Winter zu kaufen. Man sollte sich wieder auf die Ursprünge besinnen und danach leben, dass eben in bestimmten Jahreszeiten NICHT alles zur Verfügung steht. Und dein Gaumen wird den Unterschied zwischen einem südamerikanischen und einem deutschen Rind sowieso nicht schmecken.

...zur Antwort
Durch Fehldiagnose der Ärztin in Lebensgefahr?
Guten Tag liebe gutefrage-Community

mein Anliegen ist jetzt etwa 8-9 Monate her, ich hatte mir deswegen nie Sorgen gemacht, aber jetzt passiert immer mehr in dieser Richtung.


Zur Vorgeschichte: Mein Hausarzt hat in seiner Praxis natürlich auch noch 2 weitere Ärzte die ihm helfen, da er natürlich immer einen vollen Termin-Kalendar hat. So ist es auch bei mir gewesen im März, 2016. Zu dieser Zeit wurde ich sehr stark krank. Ich hatte starke Halsschmerzen und das schlucken fiel mir sehr schwer. Ich bin nach 2 Tagen direkt zum Hausarzt gegangen der keine Zeit hatte, also schickte er mich zur Frau Doktor. Die Ärztin schaute dann gefühlte 2 Sekunden in meinen Hals mit einem Gerät für das Ohr(?) und setzte auch nicht an. (Wollte bestimmt nur die angebrachte Lampe benutzen.)

Sie verschrieb mir einen Kinderhustensaft und schrieb mich für eine Woche krank. In den darauffolgenden Tagen, konnte ich komplett nicht mehr schlucken und das atmen fiel mir sehr schwer. Ich hatte zu dieser Zeit 3-4 Tage nichts gegessen oder getrunken und hatte nur mit Hilfe von Lutschbonbons die meinen Hals leicht betäubten, mit qualvollen Schmerzen meinen Kinderhustensaft runtergewürgt.


So jetzt der eigentlicher Fall. Eines Nachts bin ich gegen 4 Uhr morgens aufgewacht, schweißgebadet und nach Luft ringend. Ich bin fast erstickt und erst beim Putzen meiner Nase (was 15min gedauert hat, warum später mehr) konnte ich wieder durchatmen durch die Nase.

Ich bin direkt am nächsten Tag zum Hausarzt gegangen und habe explizit eine Besprechung mit ihm gefordert. Als ich dann 2 Std. da saß, kam er nach vorne um Sachen zu unterschreiben und wollte wieder gehen. Daraufhin hielt ich ihn auf und sagte es wäre ein Notfall. Nur dann schaute er sich meinen Rachen an, der schon mehr als genug entzündet war. Er verschrieb mir Tabletten und einen Saft. Diese Dinge funktionierten binnen Tagen und mein Rachen war wieder frei.

Innerhalb dieser Zeit merkte ich, dass meine Nase die ich permanent zu atmen benutzt habe, etwas mehr als sonst voll war. Als ich meine Nase dann geputzt habe, merkte ich, dass da etwas schmerzt. Nach dem putzen fand ich eine graue und rote Masse vor und es stellte sich heraus, dass meine Nebenhöhlen entzündet war. Das verheilte erst nach vielen Wochen und in dieser Zeit bekam ich auch eine Mittel-Ohr entzündung. Kurz gesagt nen Scheiß Start ins zweite Jahr meiner Ausbildung, denn ich fehlte insgesamt 24 Tage(!).


Jetzt zum Rechtsfall, ich und auch meine Freundin waren desöfteren bei Frau Doktor . Sie hatte Schmerzen im Gelenk und diese Ärztin sagte, es sei verstaucht, als wir dann mein Notfall-Chirugen waren, hatte er einen Verdacht einer Entzündung und das stellte sich als Wahr heraus.

Ich möchte diese Ärztin jetzt nach vielen Monaten anzeigen. Ich habe viel über diese eine Nacht nachgedacht und ich bin buchstäblich vorm Erstickuckungstod gewesen und habe seitdem auch Albträume. Was soll ich tun und wen soll ich das schildern?

...zum Beitrag

So einen Fall meldet man bei der Ärztekammer.

...zur Antwort
Wie lerne ich am besten schwimmen als Erwachsene?

Hallo allerseits! Ich bin 18 Jahre alt und kann nicht schwimmen. Ja ihr habt richtig gehört. Ich hatte weder eine traumatische Erfahrung (außer der gescheiterten Versuche es mir beizubringen) noch habe ich eine panische Angst vor dem Wasser (nur eine dezente Angst vor tieferem Wasser). Als Kind hat mir das einfach niemand beigebracht und mit 7 war ich erst das erste Mal im Wasser. Die Turnstunden habe ich im seichtem Wasser verbracht während die anderen Kinder meiner Schulstufe im Sportbecken Strecken schwammen. Von den Turnlehrern bekam ich nur ungläubige blicke und nach einiger Zeit habe ich mich einfach davor gedrückt.

Mit 14 oder 15 habe ich nach einen meiner seltener Tage im Schwimmbad plötzlich instinktiv ein paar Schwimmzüge gemacht (im seichtem Wasser natürlich). Jedoch weiter als 2 Meter komme ich nicht bevor ich absinke und im tiefen Becken traue ich mich nicht.

Ich traue mich weder ins Wasser zu springen, noch kann ich unter Wasser die Luft anhalten und natürlich Schwimmen auch nicht. Mit der Zeit habe ich es einfach aufgegeben und sitze jetzt mit meinen 18 Jahren als Nichtschwimmerin da. Das Problem ist auch, dass in den Sommern die Schwimmbäder überfüllt sind und im seichtem Wasser niemand schwimmen kann, einfach weil es keinen Platz gibt... Gibt es Leute die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Wie überwindet man die Angst vor dem Tiefen Wasser? Habt ihr Tipps wie man am besten schwimmen lernt?

...zum Beitrag

Du lernst schwimmen in einem Schwimmkurs. Fast jeder Bademeister einer Schwimmanstalt kann das unterrichten. Einfach mal fragen. Ist alles eine Frage des Preises. 

...zur Antwort

Das ist CK one red for him. Gibt es wirklich in JEDER PARFUMERIE!

Nix Sonderedition.

...zur Antwort