Hallo,

hast du schon mal daran gedacht deine Eltern, Bekannte oder so zu Fragen ob sie dir die 150€ leihen könnten? Denn 150€ sind ja jetzt wirklich nicht viel Geld, in Vergleich zu einem Auto. Und wenn du dein Auto nicht verlieren willst wirst du das Geld wohl oder übel investieren müssen. Und setzte dich mal in Ruhe zuhause hin und mache dir mal Gedanke ob sich das Geld nicht irgend wo anders einsparen lässt. Denn sehr oft wird an anderer Stelle Geld sinnlos ausgegeben wo es nicht sei müsste, nur um bei anderen "cool" da zu stehen und die andern finden es gar nicht mal so "cool". Wo könntest du also auf etwas verzichten, ohne dass dir es tatsächlich weh tut? ;-) Glaube es mir, da gibt es jede Menge Sachen. :-)

...zur Antwort

Bei einer Epilepsie sieht es so aus:
Wenn du mit Medikamenten anfallsfrei wirst musst du zwei Jahre warten um den Führerschein zu machen. Wenn du nach einer Operation anfallsfrei wirst musst du 1 Jahr warten um den Führerschein zu machen. Nachkontrollen sind dann aber nicht nicht mehr vorgeschrieben. Hilfreiche infos zu Epilepsie findest du auch hier: http://www.epilepsie-online.de/

Gruß Mikewi PS. Ich habe selbst Epilepsie und habe den Führerschein. ;-)

...zur Antwort

Hallo, wie in der ersten Antwort schon erwähnt ist ein Studium nicht zwingend notwendig um als Systemadministrator zu arbeiten. Wenn du nicht vor hast auch in die "theoretischen Tiefen" von Computern einzusteigen rate auch ich Dir zum Fachinformatiker für Systemintegration. Das dauert nicht so lange wie ein Studium und du machst weitgehend das Selbe wie Ingenieure, der Verdienst ist auch weitgehend identisch. Schwieriger kann es allerdings werden dich beim Bewerbungsprozesse gegen Studierte durchzusetzen. Was daran liegt, dass viele die die Vorauswahl treffen nicht vom Fach sind. Und eben als Auswahlkriterium eben nur auf Titel zurückgreifen können. Da ist es dann eben wichtig durch andere Sachen zu Punkten. Wie eben Zertifikate und vor allem Erfahrungen.

Ps. Ich bin selbst Fachinformatiker und arbeite seit über 10 Jahren Seite an Seite mit Diplominfomaikern. ;-)

...zur Antwort

Wenn ihr es so wollt spielt es keine Rolle wie hoch der Altersunterschied ist. Genauso wenig wie wer von beiden der Ältere ist. Die einzigen Menschen auf der Welt die beurteilen können ob das so passt oder nicht seid ihr selbst.

Fazit: Wenn es euer eigener freier Wille ist dann ist das vollkommen in Ordnung. Und lasst euch bloß nichts anderes einreden!

:)

...zur Antwort

In meiner Verwandtschaft hatten wir auch schon einmal so einen Fall, es war die Oma gestorben und einige Enkel von ihr waren im Urlaub. Wir hatten sie nicht darüber informiert und das hatte sich im Nachhinein als gute Entscheidung herausgestellt.

Ich würde also nichts sagen denn, auch wenn diese Formulierung jetzt hart klinkt, der Tante hilft es auch nichts mehr. Und die anderen können ihren Urlaub noch genießen.

Gruß Mikewi

...zur Antwort

Wenn das Paket im Zielpacketzentrum ist ist es noch lange nicht beim zuständigen Postverteiler/ Postamt und Postboten. Je nachdem wo du wohnst kann dieses Zielpaketzentrum noch 100 KM entfernt sein. Wenn es dann noch einen Tag dauert ist das nichts ungewöhnliches. Also einfach abwarten.

VG Mikewi

...zur Antwort

Schwierige Frage. Ich denke damit wendest du dich besser an einen Anwalt, bevor du falsche Informationen und danach auch noch Schwierigkeiten mit deinem Arbeitgeber bekommst. Und schau doch mal im Internet nach Bundesurlaubsgesetz, auch BUrlG genannt.

...zur Antwort

Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, mir wurde aber schon mehrmals erzählt, dass man solche kleinen Kratzer und Beschädigungen mit Zahnpasta wieder weg bringen kann. Natürlich nicht mehr dann wenn diese durch die ganze Beschichtung durchgehen. ;)

...zur Antwort

Also bis auf Eier habe ich das auch schon mal eingefroren und wieder aufgetaut. Es war alles noch essbar. Das habe ich auch schon mit Milch, Saft, Fleisch und vielem mehr gemacht. Alles ist und war danach noch essbar und alles andere als ungenießbar.

Das einmal eingefrorenes kein zweites Mal eingefroren werden darf ist ein Ammenmärchen. Wo auch immer das herkommen mag. Dazu hatte ich auch schon mehrmals Berichte im Fernsehen angeschaut, die das bestätigten. Wo es mir aufgefallen ist, dass sich an der Konsistenz was verändert ist nur beim Gebäck -auch Brot und Brötchen-. Die sind nach einmal einfrieren einfach nicht mehr so locker wie frische Ware.

...zur Antwort

Wenn du es selbst schon erkennst oder besser vermutest, dass sich bei dir eine Depression anbahnt dann aber sofort ab zum Arzt! Lass dich krank schreiben und sofort zu einem Spezialisten überweisen um das Ganze frühzeitig wieder in den Griff zu bekommen. Es geht hier nämlich um dein Wohl und nicht um das deiner Firma. Was du hier als Grund angibst, Arbeitsklima, ist gar nicht so abwägig und kann sich sehr gut bewahrheiten. Ein Fachmann kann dich X-Mal besser beraten und behandeln als alle aus diesem Forum hier. Es ist keine Schande psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Ich selbst habe das alles selbst schon hinter mir. Bei mir war es aber fast, zum Glück aber nur fast, schon zu spät.

Gruß Mikewi

...zur Antwort

Ich habe mir vor kurzem den Scanner MX340 (Multifunktionsgerät) von Canon gekauft und bin damit sehr zufrieden. Scannt, druckt und kopiert perfekt. Und das Ding ist auch noch per WLan erreichbar. :-) Damit wurden sogar Kassenzettel lesbar gescannt, die ich so nur nur annähernd entziffern konnte.

Gruß Mike

...zur Antwort

Vorhänge, noch besser sind sogenannte Plissee-Vorhänge, bis zum Boden. Kühlschrank immer voll machen. Falls nur nach Tagesbedarf eingekauft wird mit Haltbaren Lebensmitteln. Wie mit Milch (-Produkten), Säften. Das speichert nämlich die Kälte auch und geht bei nächsten öffnen nicht einfach durch die Tür verloren.

Enorme Energiemengen konnte ich durch den Einsatz von LED-Licht im Wohnbereich sparen. Soviel, dass sich die Investition von Über 150€ nach ca. 7 Monaten revidiert hatten. Hängt natürlich davon ab, wie langen -Stunden/Tag- das Licht dort brennt und wie hoch der aktuelle Energieverbrauch ist.

...zur Antwort