Ich arbeite seit fast 30 Jahren als Schwimmmeister, auch als Bademeister bekannt. Wie die anderen schon gut beschrieben haben, kommt es zu verschiedenen Vorgängen im Körper nach dem Essen, die das Schwimmen beieinflussen können. Plantschen im flachen Wasser geht ja. Aber auch durch die flache Lage im Wasser kommt es oft vor, dass jemand einen Reflux (einen Rückfluss durch die Speiseröhre) bekommen kann. Erbrechen, verschlucken, ersticken usw. In all den Jahren habe ich sowas leider schon zu oft erleben müssen. Nicht nur wegen dem Saubermachen, auch weil dabei Leute ertrunken sind.

@Mismid: Wenn Du mal ein totes Kind im Arm hattest, wirst Du sicher keine blöden Kommentare mehr dazu schreiben!!

Die Zeit, die man warten sollte, liegt auch an der eigenen Verdauung. Wenn man seinen Körper also kennt, selber entscheiden, ob nach 30 min. oder erst nach einer Stunde wieder ins Wasser.

...zur Antwort
Wieso sollte das ein Problem sein?

Wenn die Nachbarin beim Foto machen dabei war, hat sie indirekt der Aufnahme zugestimmt. Das Bildrecht liegt bei Dir, das Persönlichkeitsrecht bei der Nachbarin. Wenn diese aber gar nicht auf dem Bild ist, macht das gar nichts. Wenn nun persönliche Bilder auf dem Foto zu sehen sind, wäre es ein Fall, wenn das Bild veröffentlicht werden sollte. Da es sich aber um den privaten Gebrauch handelt, macht das gar nichts. Ich bin Fotograf und mache ständig von allen möglich Dingen Fotos. Nur bei Personen muss man aufpassen, oder bei Copyright, wenn man Kunst fotografiert und veröffentlicht. Aber ich kann mir die Mona Lisa abfotografieren und ins Schlafzimmer als Tapete hängen, da kräht kein Hahn nach. Also, Foto an die Freundin senden, entscheiden und kaufen oder nicht.

Gruß Mike

...zur Antwort

In den Einstellungen ist die automatische Personenerkennung aktiviert, lässt sich in den Einstellungen unter dem Zahnrad (links in der Ecke des Kamera-Programm) wegschalten. Wenn man einen Namen angibt, erscheint dieser sogar auf allen erkannten Bildern, in diesem Falle des Vaters. Geht aber ganz schnell weg, aber sonst ist die Option gut, da sich so schnell alle Fotos von jemanden finden lassen. Gibt es in Google-Picasa auch, da klappt es sogar noch besser.

...zur Antwort

Hi Mela. Ich bin Schwimmmeister (Bademeister), gebe sogar private Schwimmkurse, nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene. Das mit der Angst ist bei allen schon dabei gewesen, aber alle haben es geschafft, nach ein paar Stunden waren sie soweit, dass frei geschwommen werden konnte. Wichtig ist, dass Du Dir von Deinen Eltern eine Entschuldigung ausstellen lässt, da Du irgendwann eine 5 oder 6 bekommst, weil ständig Schwimmsachen vergessen ist schlecht. Du kannst Dir sogar vom Arzt ein Attest ausstellen lassen. Such Dir einen Schwimmlehrer oder einen Verein, der Dir bei dem Problem hilft. Manchmal geht es auch mit einer guten Freundin oder einem Freund, anderen Schüler, der sehr gut schwimmen kann, es aber auch vermitteln kann. Es nutz Dir nichts, wenn Du Tarzan in der Klasse hast, er aber nicht mit Dir kommunizieren kann. ;-)

Würde Dir gerne helfen, aber ich bin im Rheinland, weiß nicht wo u so steckst....

Alles Gute auf jeden Fall.....

...zur Antwort

Hi. Ich bin Schwimmmeister (Bademeister), kenne das Problem. Viele sagen, durch das Tragen von zwei Sachen wird dem Becken Wasser entzogen, was man am Beckenrand verliert usw..... Problem mit der Shorts darunter ist aber, dass viele die Hosen nicht nur zum Schwimmen tragen, sondern die Hose drunter auch schon vorher anhatten. Will ich Dir nicht unterstellen!!! Aber das Gesundheitsamt bei uns hier sagt z.B., nur eine Hose, und dann die Badehose / Bade-Shorts. Nichts mehr drunter.

...zur Antwort

Ist es ein normales Whiteboard, oder ein interaktives Whiteboard?! Bei den interaktiven Boards kann man ja mit einem Projektor darauf projezieren. Habe selber so eins im Einsatz, geht sehr gut, kann auch mit dem PC darauf arbeiten, ist ja mit Touch-Funktion & mit elektronischen Stiften. In welcher Stadt ist die Praxis?! Habe noch ein paar von den Boards, die man als Leinwand nehmen könnte, wenn man keinen PC anschließen möchte. Mit normalen Whiteboardstiften funktionieren die auch.

...zur Antwort

Hallo. Wenn der Receiver Eingänge hat, gibt es eigentlich für jeden Anschluss im Notfall einen Adapter, dass man die Wii anschließen könnte, über Scart oder die Chinch-Stecker, oder auf DVI/RGB. Oder, so wie ich es gemacht habe, am Beamer den 2. Eingang mit der Wii belegt und mit der Fernbedienung einfach umschalten. Der Ton wollte bei meinem Receiver nicht mit durchgeschliffen werden, also habe ich diese Variante genommen. Habe einen NEC Beamer, der 5 verschiedene Eingänge hat.

...zur Antwort

Am Besten ist es, Du gehst in einen Laden (C&A, H&M) bei Dir vor Ort, kannst den direkt anprobieren. Sollte ja auch sitzen und nicht zuviel zeigen, oder einfach nur wie ein Kartoffelsack aussehen. Die Frage ist ja auch, welche Größe ist die richtige?! Oberteil lieber kleiner, oder Du brauchst doch ein größeres?! Genau wie beim Höschen....!! Kommt ja auch immer auf die Figur an. Kann Dir aber ansonsten auch den BonPrix-Onlineshop empfehlen. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Von sexy bis anständig. http://www.bonprix.de/

...zur Antwort

Also meine ehrliche Meinung als Bade- & Saunameister, der nebenbei seit 25 Jahren auch als Fotograf arbeitet: Bikini ist kein Problem. Und das mit der Hautfarbe, einige sagten ja, zu blass, ist nebensache. Lieber eine blasse Haut anstatt Hautkrebs und Falten. Und wegen Deiner Figur werden eher einige neidisch werden. Sehe in meinem Beruf ganz andere Figuren und andere Hauttypen, also keine Angst, sieht gut aus.

...zur Antwort

Hallo. Schaut doch mal, was die anderen Ortsgruppen so schreiben. Meist unter stadt.dlrg.de (Subdomain), findet ihr die jeweilige Ortsgruppe. Bei mir hier ist es siegburg.dlrg.de Dann braucht ihr nur noch eure Angaben zum Verein, die Geschichte der Gruppe, Termine oder Besonderes reinsetzen. Und wenn ihr eine News-Ecke macht, bleibt ihr eigentlich immer am Ball und schreibt was so passiert. Vielleicht ein paar Fotos, dabei Bild- und Persönlichkeitsrechte beachten, dazu stellen. Gruß, Mike

...zur Antwort
Problem mit der Lehrerin wegen Schwimmunterricht

Meine Freundin (Rania) hat ein riesen Problem mit unserer Sportlehrerin weil diese sie zwingt am Schwimmunterricht teilzunehmen oder eine 6 zu kriegen. Meine Freundin ist übrigens Muslimin, trägt Kopftuch und KANN schwimmen, da sie von klein auf an deutschen Schwimmkursen teilgenommen hat.

Also, Rania hat mal in nem relativ lockeren Gespräch mit der Lehrerin Schwimmunterricht angesprochen und gesagt dass sie daran ja nicht teilnehmen wird. Da meinte unsere Lehrerin dass das aber Pflicht wäre für Alle, egal welcher Religion.

Dass es aber aus Prinzip nicht geht als Mulimin (vor allem mit Kopftuch) in der Schule Badesachen anzuziehen, wollte sie irgendwie nicht verstehen und meinte dass es ja Alternativen wie Taucheranzüge etc. gibt.

Diese, entsprechen aber genau so wenig den Kleidervorschriften, da sie ja hauteng sind und nciht den Sinn der Bekleidung erfüllen und außerdem sehr teuer sind im vergleich zu einem normalen Bikini für 15€.

Da hat ihr meine Lehrerin ein regelrechtes Ultimatum gestellt "entweder du nimmst teil oder du kriegst eine 6 in Sport - aber befreit wirst du garantiert nciht!" - nicht einbisschen dreist?

Was ich dabei nicht verstehe: Ist das den so, dass religiöse Gründe für eine Befreiung nicht genügen? Kann man "gezwungen" werden - auf eigene Kosten - Alternativen anzuschaffen? Würde es nicht reichen jedesmal krank zu sein? bräuchte man dann bei der Prüfung ein ärztliches Attest (9.Klasse)? Könnte man zB nach Geschlechtern getrennten Unterricht durchführen? da das Ausziehen ja hauptsächlich vor Jungen verboten ist.

Mir ist zwar klar dass solche Leute nicht wegen ihrer Religion bevorzugt werden dürfen, weil zB andere Mädchen sich schämen könnten wegen ihrem Körper und auch teilnehemen müssen. Aber andersrum würde Rania ja dann benachteiligt werden, weil es einfach viel unangenehmer und anstrengender wäre, in zB Kleidung ins Wasser zu gehen - man wird durch das zusätzliche Gewicht belastet und es fühlt sich eklig an durch die Nässe.

Außerdem muss man mit Intoleranz einiger Mitschüler rechnen die sie nicht mögen, auslachen, beleidigen würden.

...zum Beitrag

Hallo agnes, hier im Umland von Köln, und besonders in Köln, sieht man es nicht ganz so schlimm. Wenn sie gar nicht schwimmen will, muss sie einen nachvollziehbaren Grund angeben, die Religion wird da schon lange nicht mehr aktzepiert. Wenn sie eine "Chlorallergie" hat (!!!), wird sie befreit, muss aber anderen Unterricht oder andere Sportart machen. Wenn es für ihre berufl. Zukunft nicht notwendig ist zu schwimmen, kann sie ja was anderes machen. Die Lehrer müssen aber laut Gesetz auf einer Teilnahme bestehen, oder halt eine 6 geben, wenn der Unterricht verweigert wird, ist in Deutsch oder Geschichte ja auch so.

Es hat also nichts mit "dreist" von den Lehrern zu tun. Ich bin seit 1985 im Schwimmbad tätig, kenne das Problem auch als Schwimmlehrer. Selber war ich auch schon oft genug im Orient, respektiere die Reliogion und die Kultur. Aber leider müssen sich hier alle an die geltenden Schul- und Landesgesetze halten. Hatte schon viele diskussionen mit Eltern, gerade Vätern, die ihre Töchter nicht zum Schwimmen lassen wollten.

Bis zur ca. 7. Klasse ist ja noch alles ok, aber dann sollten sie sich befreien lassen, um der Diskussion aus dem Weg zu gehen.Bis dahin müssten sie auch schwimmen können, denn ich habe auch schon ganz viele Kinder/Jugendliche aus dem Wasser gezogen, die gar nicht oder nicht richtig schwimmen konnten. Also nicht den Groll auf die Lehrer oder das System, sondern die Möglichkeiten nutzen, dem Ärger aus dem Weg zu gehen.

...zur Antwort

Die Frage ist doch auch, in welchem Format die Fotos ausgedruckt werden sollen?! Ich nutze (als freier Fotograf) einen Canon Selphy Thermosublimationsdrucker. Damit mache ich kleinere Sachen, bis 10x15 cm selber. Alles andere mache ich, wie der Kollege in der Antwort vor mir schon sagte, beim dm Markt. Die haben in der zwischenzeit ihr Angebot erweitert. So kann ich bei uns in Hennef sogar ein Großbild bis 2 Meter Länge und einem Meter Höhe erstellen lassen und direkt mitnehmen kann.

Wenn es nur eine einmalige Aktion ist, lieber in einen Fotoladen oder in einem der beschriebenen Läden machen lassen. Tinte ist sonst ganz nett, aber die Fotos halten nie so lange wie bei einem belichteten Foto, oder im Thermodruck erstellt.

Gruß Mike

...zur Antwort

Hallo. Habt ihr den DVD-Player im PC oder extra?! Die Lautsprecher, wenn sie direkt ans SMARTBoard angeschlossen sind, laufen nur über USB, meist über den angeschlossenen Rechner. Oder ihr habt einen extra Lautsprecheranschluss?!?!?! Sonst ruft mal an, wenn ihr wieder ans Board wollt.... 0177-3020927 Michael Kratz Ich bin Service-Techniker, baue SMARTBoards zusammen für SMART Deutschland. ;-) Oder ich sende euch ein neues System, mit passenden Lautsprechern....?!?! ;-)

...zur Antwort
Sinnvoll

Ich bin seit nun 25 Jahren Schwimmmeister, gebe Schwimmuntericht auch für Erwachsene. Man glaubt es kaum, wieviele junge Leute heute kaum richtig schwimmen können. Besonders bereite ich junge Abiturienten auf die Sportprüfungen vor, die sie entweder an der Schule oder an Uni´s machen müssen. Da würde sich mancher freuen, wenn er noch mal Schwimmunterricht gehabt hätte.

Vor zwei Monaten ist ein 17jähriger Besucher des Schwimmbades in 2 Meter tiefes Wasser gesprungen, konnte aber nicht richtig schwimmen, wurde natürlich direkt von mir rausgeholt. Er stammt aus Bonn, dort gibt es 10 Schwimmbäder, er ist dort geboren, aufgewachsen, seine Eltern sind beide Beamte in Bonn. Die hatten aber nie Zeit mit ihm schwimmen zu gehen, in der Schule hat er lieber nicht mitgemacht.

Ich sage, lieber einmal zu viel Schwimmtraining als im falschen Moment unter Wasser. Es reichen drei Minuten ohne Luft für einen kleinen Hirnschaden. Und wenn es beim Schwimmen eher um die Figur geht, da gibt es in der Zwischenzeit ganz viele nette Bademoden, die alles gut aussehen lassen, egal ob Junge oder Mädchen. Gruß, euer "Bademeister"

...zur Antwort

Hallo. Haben hier bei uns im Lager ca. 30 gebrauchte Acer H5350, die gehen bei einer Laufzeit von ca. 100 Stunden für durchschnittlich 150-400.- € weg, kommt drauf an, ob die noch Restgarantie haben. Bei Dir wäre es ja noch so, Acer gibt ja 2 Jahre Garantie. Mit Kaufbeleg und Restgarantie kann der also noch gute 300-400 € bringen. Leinwand & Halterung (wirklich Wand- oder doch Deckenhalterung?!?!), geht im Schnitt für die Hälfte weg.

Gruß, Mike

...zur Antwort

Kommt auf die Preisklasse an.....!! Ich arbeite mit Beamern von 300 € bis 8000 €. Da kann der für 500 manchmal mehr als einer für 3000 €. Es gibt Ultrakurzdistanz Beamer, die schon bei einem Abstand von 60-80 cm von der Wand weg ein 2-3 Meter Bild projezieren können. Kann Epson und Acer empfehlen. Mit HD habe ich alles Spielekonsolen ausprobiert, ein Super Bild. Zudem spielt die Lichtstärke (Ansi) eine Rolle. Wo soll der Beamer hin?! Hobbyraum, Wohnzimmer, Wintergarten wo nur Fenster sind?! Machbar ist alles, nur eben eine Frage des Preises....

Gruß, Mike

...zur Antwort

Hallo. melango.de sind David Jähn / Thomas Wachsmuth . Unter dem Akt.Z. 370 Js 12319/08 wird bei der Staatsanwaltschaft Chemnitz gegen die o.a. Beschuldigten wegen gewerbsmäßigen Betruges ermittelt. Die Seite Melango ist eine Abofalle, gegen die bereits hunderte Anzeigen eingegangen sind. Wir haben selber gerade diesen Fall. Ab zur Polizei und Anzeige, kostet nichts. Halten sich nicht an Tele§.

...zur Antwort