Für die Konzertgitarre brauchst du Nylonsaiten. Kannst du dir ganz einfach über einen Online Shop nach Hause liefern lassen oder selbst mal im Musikgeschäft schauen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist das Gefühl mit einer E-Gitarre ein gänzlich anderes. Grund dafür sind u.a. der dünnere Hals und die Saiten. Es gibt einige Sachen die man anders machen kann, wie zB. Powerchords, Plektrum,etc. verwenden, aber im Grunde ist das Geschmackssache. Ich persönlich spiele z.B. auch gerne Barrees auf der E-Gitarre

...zur Antwort

Leider stehen in den Tabs keine Zahlen für die Finger. Wenn du genau lernen willst wann du welchen Finger nehmen solltest rate ich dir zu einer Gitarrenschule also in Heftform. Da ist das meisten ausführlich erklärt

...zur Antwort

Ich spiele seit kurzem eine Harley Benton CLJ 412E NT und muss sagen, ich bin sehr begeistert.

Die Gitarre lässt sich sehr gut spielen und klingt klasse. Inzwischen spiele ich sie sogar lieber als meine Yamaha.

Ich denke die Rezensionen sprechen auch für sich. Und falls die Gitarre einem doch nicht gefällt, kann man sie immer noch im Rahmen des Rückgaberechts zurückschicken.

Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung! 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt auch noch die Möglichkeit, über die App "Yousician" das Gitarrespiel zu lernen.

Natürlich ist es sinnvoller sich einem Lehrer zu unterziehen, aber wenn es eben nicht möglich ist, ist das eine ganz gute Alternative.

Ich habe selbst die ein oder andere Übung über die App gemacht, und mir hat es gut gefallen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das Schlagmuster ist bei den Akkorden leider nicht mit angegeben. Du hast hier grundsätzlich 2 Möglichkeiten.

1. Du hörst dir das Lied an und hörst das Schlagmuster selbst heraus.

2. Du improvisierst ein bisschen und probierst einfach einige Schlagmuster aus, und nimmst am Ende das was dir am besten gefällt ;-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es ist auch möglich, ohne Kapodaster jede Tonart zu spielen. Das kann allerdings, je nach Level, ziemlich anspruchsvoll sein.

Ein Kapodaster kann dir die Kombination von Spiel und Singen vor allem am Anfang sehr erleichtern, weil du die Tonart einfach deiner Stimme anpassen kannst. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort