Wer an Jesus Christus glaubte, und sich taufen lies der war ein Jünger, das heisst ein Lehrling von Jesus. die Jünger von Jesus wurden erst später Christen genannt. Jesus sagte "Wer glaubt und getauft wird wird selig werden , wer aber nicht glaubt wird verdammt werden. " die ewige Seligkeit erhält man also nicht durch die Babytaufe sondern durch den Glauben an Jesus Christus.
ich würde mal schauen aus was für Material die jacke ist und in der Drogerie nachfragen ob man sie mit Entfärber entfärben kann. dann hättest du deine Jacke wieder weiss.
ich würde mir nicht den Namen hopeless geben. sondern Licht 8 , warum nur schwarz sehen ? mach was aus deinem Leben , such dir ein Hobby , lerne eine Fremdsprache , mache eine Kurs, tu was für deine Persönlichkeit. anders zu sein heisst nicht unbedingt verkehrt zu sein. Suche deine Stärken im Leben und fördere die. Hobbies geben gemeinsame Freunde die einem schätzen.
genau.die täglichen Nachrichten im TV und Radio machen nicht gerade gute Laune. ausserdem kommt das durch die Gottlosigkeit der Leute. denn Gott im Himmel ist immer froh und glücklich und denjenigen die mit ihm leben und ihn lieben haben Teil an seiner Freude. Gott ist die Liebe , wie sollte er dann nicht glücklich sein und die die an ihn glauben. ich glaube an Jesus Christus und das erste was ich von ihm empfangen habe als ich anfing zu ihm zu beten war Heiterkeit und Freude. ich hatte das gleiche auch gedacht als ich als junger Mensch in der Kirche sass und der Pfarrer einen Psalm von der Freude in Gott vorlas. Meine Meinung war damals dass in dieser Kirche diese Freude keiner hatte. Wahrscheinlich bist du noch jung. Viele Leute haben schon viel mitgemacht im Leben und sind verbittert oder voll Hass oder verzweifelt. Je weiter man von Gott weg ist um so weniger Freude hat man. denn er ist der Schöpfer des Lebens .suche dir Freunde die deine Fröhlichkeit schätzen und dich toll finden und gebe dich mit Miesepetern nur ab wenn es nötig ist. und bete zu Jesus dass du deine Lebensfreude nie verlierst, es gibt nämlich Leute die einem alles vermiesen wollen und können. mein Lieblingsvers in der Bibel war: "alle Tage des Armen sind böse ,der Frohmütige hat immerdar Festmahl", das heisst er hat immer was um sich zu freuen. Im hebräischen text steht tov lev das heisst gutes Herz, also wer ein gutes Herz hat hat immerdar Festmahl. deswegen sind die Leute so verbittert weil sie sich keine Mühe geben Gutes zu tun und zu reden. Jesus hat den Rat gegeben ":Lasset euer Licht leuchten unter den Leuten dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen."
wie wärs mit Charlie , oder Micky?
lösche auf keinenFall irgendwas ohne dich vorher mit jemandem unterhalten zu haben der deinen PC anschaut von innen. Finger weg von Löschen ohne sich genau auszukennen. bei uns an den Schulen gibt es Computerkurse die von Schülern angeboten werden. Die kennen sich aus. warum willst du eigentlich alle die Dateien löschen ? da ist doch sicher genug Platz für alle deine Sachen die du speichern willst auf deiner Festplatte. Wenn der Platz wirklich nicht reichen sollte kaufe eine externe Festplatte dazu oder USB sticks . die kosten nicht viel.
Die Wunder die Jesus tat sind keine Wundergeschichten . Die Bibel berichtet nur diese Taten, sie sind nicht erfunden , also eigentlich auch keine Wundergeschichten sondern Berichte über das Wirken von Jesus, er heilte viele Kranke, machte Blinde sehend, weckte Tote auf, vermehrte Brot und Fisch , alles tat er um den Leuten Gutes zu tun und ihnen zu zeigen dass er der Sohn Gottes ist . Die Berichte über die Wunder sind also wahr, während Gleichnisse erfundene Geschichten sind um eine Wahrheit zu verdeutlichen. zum Beispiel der verlorene Sohn der das Vaterhaus verliess und sein ganzes Erbe verprasste und danach beim Schweinehirten arbeitete ohne was Gescheites zu essen zu bekommen. daraufhin ging er zu seinem Vater zurück und sagte : Vater ich habe gesündigt gegen dich und Gott , mache mich zu einem deiner Tagearbeiter. er dachte nämlich die haben es besser als die Schweinehüter seines Arbeitgebers die fast verhungerten. Der Vater freute sich so über die Rückkehr seines Sohnes dass er ein Fest machte und den Sohn neu einkleidete. der ältere fromme "brave " Sohn war sauer über die Reaktion des Vaters und wollte nicht mitfeiern mit Musik und Tanz. Jesus sagte das als Beispiel wie Gott ist und sich freut wenn ein Mensch drüber nachdenkt was er ohne Gott angefangen hat im Leben und wie viele verkehrten Dinge er getan hat und dann mit der Bitte um Vergebung zu Gott zurückkehrt um dann wieder mit ihm zu leben. Das sollte eine Belehrung sein für die Leute die an Jesus Anstoss nahmen weil er mit Sündern ass. das waren für die Schriftgelehrten die Zöllner, ( die waren damals verhasste Geldeintreiber und Betrüger ) und andere in den Augen der Frommen schlechte Leute mit denen sich Jesus unterhielt und sich Zeit nahm.
Der Geschichtsschreiber Josephus hat von Jesus geschrieben und Tacitus. Jesus hat wirklich gelebt und es gab Augenzeugen seiner Auferstehung. die Briefe seiner Apostel zeugen davon.
weil sie nicht mehr das Wort Gottes lesen und zu Hause auch nicht oder wenig beten. der Glaube kommt durch das Wort Gottes steht in der Bibel. auch durch die Lügen der Theologen und Religionslehrer die die Bibel so verdrehen und die Leute lehren dass sie die Worte von Jesus nicht mehr so glauben wie es da steht. die Worte von Jesus und das Gebet zu ihm sind der Grundlage für den christlichen Glauben. Vieviele Stunden verbringt der Mensch am PC oder TV und wieviel liest er in der Bibel oder betet ? von nix kommt nix, also der Glaube schrumpft wenn man ihn nicht nährt . jede Pflanze geht ein ohne Wasser .
Ja die gab es und ich weiss es genau. Mache den Test und rufe Jesus Christus an , frage ihn dir diese Frage zu beantworten denn wenn er wirklich lebt und auferstanden ist kann er Gebete beantworten. Dann lese mal alle Berichte über die Auferstehung von Jesus in den 4 Evangelien und in der Apostelgeschichte. Um sich ein wissentschaftliches Urteil zu bilden muss man am besten die Originalquelle des Glaubens lesen und nicht allerhand Geschreibsel von irgendwelchen Professoren . Verschaffe dir eine Überblick was selber im Neuen Testamjent steht Über die Auferstehung.
man kommt nicht in die Hölle wegen Kaugummi. Jesus sagte :" also hat Gott die Welt geliebt dass er seinen Sohn gab damit alle die an ihn glauben nicht verloren gehen sondern das ewige Leben haben. "
das sollte dein Streben sein und dein Gebet von ganzem Herzen an Jesus Christus zu glauben und ihn zu lieben und ihm zu dienen, dann wirst du schon sehen was es mit dem Kaugummi in der Kirche auf sich hat. würdest du es mögen wenn deine Gäste Kaugummi unter deinen Tisch kleben oder in deine Schränke.?
Als ich 17 war und wissen wollte ob es nun wahr ist was man als Kind so hörte über Jesus Christus , seine Tod und seine Auferstehung habe ich folgendes ausprobiert. Ich wollte nur noch glauben von was ich total überzeugt war. Ich beschloss es auszuprobieren ob Jesus wirklich lebt, denn wenn es wahr ist dass er auferstanden ist von den Toten und der Sohn Gottes ist und lebt dann muss er ja heute noch irgendwo sein. Ich beschloss zu Jesus zu beten und sagte ihm so ungefähr dass ich nur an ihn glauben könne wenn ich es erlebt habe und es genau weiss und er möge sich doch irgendwie offenbaren dass ich genau weiss er lebt. als ich so gebetet hatte und immer wieder mich im Gebet mit ihm unterhalten habe wusste ich innerlich 100 % dass er da ist und vom Himmel auf mich herniederschaut. diese Gewissheit hat mir niemand mehr rauben können. Später habe ich auch für das Geld für den Führerschein gebetet und für ein Auto und für eine billige Versicherung und Jesus hat diese Gebete erhört. Ich habe nämlich nicht so viel Geld normalerweise.
Je nach Begabung , Interesse, Und gutem Gedächtnis kann man meiner Meinung nach jedes Jahr eine Sprache so weit lernen dass man einiges lesen kann. Der Grundwortschatz ist nicht so gross. wenn man zum Beispiel französisch kann ist es sehr einfach Spanisch oder eine andere romanische Sprache wie Italienisch oder Rumänisch zu lernen. wenn man eine slawische Sprache kann lernt man eine andere auch schnell. Die meisten Lehrbücher sind jedoch lerntechnisch absolut ungeeigent und die meisten Leute werfen schnell die Flinte ins Korn und meinen sie seien halt nicht sprachbegabt. ist meistens die Schuld der Lehrbücher. Probiere mal meine Methode. Täglich ein kleiner Zettel, mit 5-8 Worten der neuen Sprache und einer oder zwei Grammatikregeln drauf als tägliche Lektüre den Tag über immer wieder anschauen und die Lektion 3 mal am Tag nur durchlesen, es bleibt alles von selbst hängen nach einer Weile. man lernt durch Wiederholen nicht durch Pauken. Man braucht dazu nicht viel Zeit, aber die viele Wiederholung bewirkt eine Speicherung im Gehirn.
geh nicht hin, du nimmst ja auch kein Schlangengift nur um die Erfahrung zu machen wie sich das anfühlt oder begibst dich nicht zu einem Raubtier in den Käfig nur um zu sehen wie es sich an dich ranmacht, um dann schnell wegzurennen.
Am Besten fragst du unverbindlich bei der Versicherung an . dann gehst du auf Nummer sicher. . Rufe einfach an und frage wie das so ist wenn eine andere Person als der Versicherungsnehmer , also hier deine Mutter das Auto auch geschäftlich nutzt. Es wird immer gefragt ob der Versicherungsnehmer das Auto privat oder zur Arbeit nutzt. Du brauchst auch nicht selber versichert sein aber deine Mutter muss einen Versicherungsvertrag haben der es erlaubt dass auch andere das Auto fahren. viele Versicherungen fragen auch extra nach dem Alter der anderen Fahrer die das Auto benutzen . Deine Mutter muss das beachten wenn sie dir das Auto gibt, auch wenn du nur privat fährst . sonst zahlt sie nämlich sehr viel drauf im Schadensfall.( wenn du einen Unfall machst bei privaten Fahrten) Sie muss schauen , was für einen Vertrag sie bei der Versicherung hat und den an eure Situation anpassen. Man braucht für ein Auto nur eine Versicherung. Du kannst also für das Auto deiner Mutter keine eigene Versicherung abschliessen. einen Vorschlag: du zahlst den eventuellen Aufschlag der Versicherung , dafür dass du das Auto deiner Mutter als Führerscheinanfänger mitbenutzten darfst selber an deine Mutter , sozusagen als Zuschuss, von deinen 400 euro und das ist billiger als ein eigenes Auto zu haben und eine eigene Versicherung. zudem sind es Nur 3 MOnate was nicht so teuer wird bei der Versicherung. In der Innenstadt fahren bei ständigen stops and go braucht man mehr Benzin aber 11 Liter für 100 km ist schon etwas hoch angesetzt. wenn er ausserorts nur 5,5 /100km braucht dann braucht er innerorts keine 11 liter es sei denn du hältst alle 5 minuten oder so. Meiner braucht auf der Autobahn auch 5,4 aber innerorts so 7 vielleicht. Deine Mutter ist verpflichtet , wenn sie das Auto nicht alleine fährt das bei der Versicherung zu melden. vielleicht hat sie ja schon diese Klausel dass andere ihren Wagen fahren dürfen, sie müsste nur schauen ob die Versicherung eine extra Angabe für das Alter der anderen Benutzer verlangt. Oft wollen die nämlich wissen wie alt der jüngste Fahrer ist und wenn das ein junger Mensch ist verlangen sie manchmal mehr, wegen dem Risiko.Ich habe mein Auto noch nicht so lange und weiss was die Versicherungen alles fragen. also ab ans Telefon der Versicherung deiner Mutter. Frage deine Mutter einfach , welche Versicherung sie hat. mach dich selber schlau wie ich und rufe die Versicherung an, die sind meistens sehr freundlich. bei Fragebögen für Versicherungsnehmer wird immer gefragt wer das Auto mitbenutzt und oft wie alt die sind und wofür das Auto benutzt wird. wenn deine Mutter hier angegeben hatte dass nur sie alleine fährt muss sie es melden wenn andere das Auto mitbenutzen und wer. bei verkehrten Angaben verlangen die Versicherungen viel Geld im Schadensfall.. rufe selber an.oder gehe auf die webseite der Versicherung deiner Mutter. Lies hier mal: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1090406-1-10/kfz-versicherung-wer-darf-das-auto-notfalls-steuern
Joner Falschspieler vom Rotwelschen ist eine Abwandlung von Hebräisch Gauner, so wie die Berliner jen sagen zu gehen. das g wird oft zu j in der Sprache. Wenn ein Falschspieler also ein Joner genannt wird meinte man damit er ist ein Gauner , was wiederum hebräisch ist. Rotwelsch war eine Geheimsprache der fahrenden Händler, zu denen auch viele Juden gehörten. Was hat ein Falschspieler oder Dieb mit den Ioniern Griechen zu tun? Die Ethymologie scheint mir falsch zu sein.
Gauner kommt vom Hebräischen GaNaV Dieb , er stahl . Die Silbe - er in Gauner ist eine Nachsilbe , die an Verben angehängt wird um aus ihnen Substantive zu machen.z.B. schwimmen -Schwimmer, lehren- Lehrer. Gauner hat nur die erste Silbe von GaNaV , man hängt ein er daran und bekommt deutsch Gauner .