Hey,

Das kann verschiedene Gründe haben. Zum einen können Ratten beißen, wenn sie Schmerzen haben. Beißt sie speziell, wenn du sie anfasst oder quiekt sie dabei?

Desweiteren kann das auch aus Angst passieren. Wenn sie sich von dir beispielsweise in die Ecke gedrängt fühlt & sie das Gefühl hat sich verteidigen zu müssen.

Wenn sie allerdings aus eigenen Stücken zu dir kommt & leicht zwickt, könnte dies einfach ein spielerisches "Auffordern" sein. Junge Ratten wissen auch häufig noch nicht so ganz wie viel Kraft sie wirklich haben. Das Lernen sie durchs Spielen untereinander.

Zudem kann es natürlich sein, dass sie einfach mal probiert wie der Finger schmeckt ;) Das passiert vor allem, wenn du vielleicht nach Futter o.ä. riechst.

Wenn sie beißt, solltest du einfach mal die Hand etwas wegziehen & "Sch", "Nein" o.ä sagen.

Ich habe gerade auch gelesen, dass du nur zwei Ratten hast. Ratten sind Rudeltiere und sollten mindestens zu 3. gehalten werden. Deine beiden Nasen würden sich also sicherlich über ein oder zwei weitere Artgenossen freuen. Bei der Rattenhilfe suchen immer wieder tolle Ratten ein neues Zuhause:)

...zur Antwort

Hey,

Da musst du dir wirklich keinen Stress machen. Bis du das erste mal Pipiecken sauber machst, kannst du ruhig 1-2 Monate vergehen lassen. Der Kleine soll sich erstmal in Ruhe einleben & für sich selbst eine Pipiecke suchen.

Die Pipiecken befinden sich sehr häufig beim Schlafplatz des Hamster. Wenn dein Hamster im Mkh schläft, ist das optimal.

Wenn er allerdings irgendwo im nirgendwo verbuddelt schläft, ist das schwierig. Um Pipiecken sauber zu machen, sollst du natürlich nicht das ganze Einstreu auseinander nehmen oder gar das Nest zerstören. Das wäre zu viel Stress für den Kleinen. In diesem Fall bleibt das Pippi also wo es ist und du kannst oberhalb Pippi wegmachen (wenn vorhanden) :)

Zudem solltest du das Sandbad regelmäßig aussieben. Je nachdem wie ordentlich der Hamster ist, wirst du sehen wann dieser Zeitpunkt gekommen ist.

Lg

...zur Antwort

Hey,

Also erstmal eine Ratte halten ist sowieso nicht drin ;) Ratten sind Rudeltiere und müssen mindestens zu dritt gehalten werden. Dementsprechend viel Zeit, Platz & Auslauf brauchen sie natürlich. Deshalb ist es so wichtig sich vorab gründlich über ihre Haltung zu informieren.

Abgesehen davon sind Ratten tolle und aktive Tiere. Man kann mit ihnen nicht nur spielen & kuscheln (kommt natürlich auch immer auf den Charakter an). Durch ihre hohe Intelligenz können sie auch viele Tricks lernen. Ratten können extrem zahm und zutraulich werden, wenn man Geduld hat.

Lg

...zur Antwort

Hey,

Du solltest alles an Einstreu, Sand & Nistmaterial wegwerfen, das benutzt wurde.

Plastik- und Keramikgegenstände können problemlos gesäubert werden.

Holz und Kork solltest du im Backofen auf 100° ausbacken.

Lg

...zur Antwort

Hey,

Für Hamster eignen sich Terrarien, Aquarien und Nagarien. Ein artgerechtes Gehege unter 70€ zu finden ist allerdings wirklich schwer. Da könntest Du evtl mal auf eBay Kleinanzeige nach einem gebrauchten Gehege schauen. Viele geben beispielsweise undichte Aquarien günstig ab, die sich noch super als Hamsterheim nutzen lassen.

Wichtig ist, dass Du auf das Mindestmaß achtest:

Zwerghamster 100x50cm

Gold & Teddyhamster 120x50cm

...zur Antwort

Hey,

häufig hilft es nach der Bearbeitung eines Bildes mal ein Pause einzulegen und später nochmal drüber zu schauen. Häufig fallen einem dann andere Dinge auf.

Ich kann mir auch vorstellen, dass es vielleicht daran liegt, dass du dich im Nachhinein mit anderen Fotografen vergleichst.
Hat also ein anderer Fotograf ein ähnliches Bild aufgenommen, das dir besser gefällt, siehst du dein Bild automatisch als schlechter oder nicht gut genug an. Das ist ein Problem vieler Menschen.
Lieber solltest du dich jedoch darauf konzentrieren einen eigenen Foto- und Bearbeitungsstil zu finden und dich nicht immer mit anderen zu vergleichen und dich dadurch schlechter zu machen als du bist :)

Lg

...zur Antwort

Hey,

grundsätzlich sind Teddyhamster keine tagaktiven Tiere, sondern sind eher in den Abendstunden aktiv.

Häufig hängt das aber auch vom Hamster ab. Manche zeigen sich auch mal am Tag, andere sind komplette Nachteulen. Wichtig ist es natürlich das zu akzeptieren und den Kleinen nicht zu wecken.

Doch wenn du ein Tier möchtest, mit dem du viel "unternehmen" kannst, ist ein Hamster wohl nicht das richtige Tier. Hamster sind tolle Beobachtungstiere aber keine Kuscheltiere zum Streicheln und Spielen :)

Lg

Michelle

...zur Antwort

Hey,

ich mache selbst aktuell eine Ausbildung zur Fotografin :)

Ich sag es mal so. Um dich selbstständig zu machen brauchst du nicht zwingend eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium. Heutzutage nennen sich viele einfach "Fotograf".

Durch Onlinekurse, Workshops etc kann man sich heutzutage viel Wissen über die Fotografie selbst beibringen. Dennoch muss ich sagen, dass ich meine Wahl der Ausbildung trotz der aktuellen Situation nicht bereue. Ich habe so viel gelernt und Erfahrungen gesammelt, an die ich ohne eine Ausbildung niemals heran gekommen wäre.

Wenn du später mal für Organisationen, Magazine oder in Fotostudios arbeiten möchtest, hast du mit einer Ausbildung / einem Studium natürlich auch deutlich bessere Chancen.

Eine Ausbildung ist zwar nicht 1 zu 1 das Selbe wie ein Studium aber vielleicht hilft dir das:

Ausbildung Fotograf - viele wichtige Infos

Lg

Michelle

...zur Antwort

Hi,

Das könnte auf verschiedene Dinge hindeuten. Es könnte beispielsweise das Backflipping Syndrom sein. Das tritt häufig bei Zwerghamstern (Hybriden) auf.

Bei Problemen mit dem Gleichgewicht könnte es sich auch um eine Ohrenentzündung, einen Schlaganfall oder ähnliches handeln.

Lass das am Besten mal vom Tierarzt anschauen.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

es ist natürlich normal, dass Ratten ihr Revier markieren und es dann ein bisschen riecht. Dennoch kann man ihnen beibringen einigermaßen stubenrein zu werden. In der Toilette kannst du dann beispielsweise Einstreu wie Maisgranulat verwenden, das saugt gut und verringert den Geruch.
Hier gibt es ein paar tolle Tipps dazu: https://ratteninfos.de/ratten-stubenrein/

Die Holzetage solltest du mit Sabberlack (Klarlack, der für Kinderspielzeug geeignet ist) mit mehreren Schichten bestreichen. Das schützt das Holz vor Urin und ist auch eine klare Erleichterung fürs Käfig putzen.
Das Rattengehege solltest du natürlich generell regelmäßig säubern (ich würde 1x in der Woche empfehlen).

Etagen aus Plastik sind natürlich hygienischer und leichter zu säubern. Dafür jetzt aber den gesamten Käfig zu wechseln, würde ich nicht empfehlen. Evtl gibt es Etagen, die du nachträglich einbauen kannst. Hier solltest du natürlich darauf achten, dass deine Ratten diese nicht annagen.

Kurz zu einem anderen Thema: Wieso denn nur zwei Fellnasen? :)
Ratten sollten mindestens zu dritt gehalten werden, da sie strengen Rudeltiere sind. Es wäre also sinnvoll, wenn du ihnen noch mindestens einen Artgenossen suchst. Schau dich doch mal bei Rattenhilfen um, dort bekommst du auch eine super Beratung und sicherlich Hilfe bei der Integration.
Und vom Geruch her macht eine Ratz mehr sicherlich auch keinen Unterschied ;)

Lg

Michelle

...zur Antwort

Hi,

ja das geht. Über die Gradationskurve oder in Camera RAW (Photoshop) kannst du Tiefen, Mitteltöne oder Lichter eines Bildes aufhellen.

Wenn du einen ganz bestimmten Bereich aufhellen möchtest, geht das indem du diesen zunächst auswählst. In Photoshop würde sich hierfür z.B. das Schnellauswahlwerkzeug anbieten. In Lightroom kannst du mit Hilfe des Korrekturpinsels einen Bereich anmalen und diesen beliebig bearbeiten.

Lg

Michelle

...zur Antwort

Hi,

die Größe des Geheges ist schonmal super!

Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die du für den Hamster ändern könntest. Ein Mehrkammernhaus hast du schon ,wenn ich das richtig sehe. Das ist klasse!
Du solltest allerdings komplett auf das dunkle Nadelholz verzichten. Nadelholz ist sehr gefährlich und enthält oft giftige Stoffe. Als Laufrad solltest du stattdessen am besten ein Korklaufrad nutzen mit einem Durchmesser von mindestens 25cm.

Die Leiter und diese Wippe würde ich lieber raus tun. Zwerghamster sind keine guten Kletterer und könnten sich bei solchen Einrichtungen leider verletzen.
Das Gehege wirkt auch noch ziemlich leer. Du könntest es schön abwechslungsreich und naturnah einrichten. Wie wäre es denn mit kleinen Weinreben oder Korkröhren? Meiner Meinung nach ein Muss in jedem Hamsterheim :)
Auch Keramikverstecke sind echt super, vor allem für den Sommer!

Ist das in der Ecke ein Sandbad? Das darf gerne noch etwas größer werden :)
Hamster brauchen den Sand für ihre Fellpflege.

Schau doch gerne mal bei rodipet oder getzoo vorbei. Dort findest du bestimmt passendes Zubehör.

Lg

Michelle

...zur Antwort

Hi,

Ratten werden im Durchschnitt 2-3 Jahre alt.

Ihre Haltung ist sehr anspruchsvoll, da sie viel Platz, Bewegung und Aufmerksamkeit brauchen. Sie müssen im Rudel (mind. 3 Ratten) gehalten werden und brauchen einen artgerechten und großen Käfig. Ebenso benötigen sie täglichen Auslauf in einem sicheren Bereich. Ratten sind sehr intelligente Tiere und müssen auch gefördert werden. Sie brauchen also viel Aufmerksamkeit und Bewegung.

Auch wenn Ratten viel Arbeit machen können, sind es wundervolle Tiere! :)

Detaillierte Infos findest du hier: https://ratteninfos.de/

...zur Antwort

Hi,

Das A&O ist natürlich ein großes und artgerechtes Gehege mit abwechslungsreicher Einrichtung. Auch ein großes Laufrad ist ein Muss für jeden Hamster.

Geht es um einen Zwerg- oder Goldhamster?

Goldhamster sollten zum Beispiel regelmäßig Auslauf bekommen.
Generell solltest du das Futter immer im Gehege verstreuen, sodass der Hamster es suchen kann. Zusätzlich kannst du deinem Hamster Knabbermöglichkeiten, wie Heu und Löwenzahnwurzeln anbieten. Auch Nistmaterial, um ein Nest zu bauen, sollte zur Verfügung stehen.

Du kannst ihm auch gerne mal etwas zur Beschäftigung basteln. Zum Beispiel Knabberstangen selbst backen oder einfach ein Leckerli-Ball aus einer Klopapierrolle. Ebenso kannst du eine Klopapierrolle nehmen und diese mit ein paar Leckerlis und Heu befüllen. Auch eine Buddelbox mit Blüten, Sand oder Humus wäre eine Idee.

Hier findest du Rezepte und die Anleitung für den Ball:

https://nagerbau.de/blog/diy-bastelideen/

Lg,

Michelle

...zur Antwort

Hi!

Bei der Wahl deines neuen Objektives kommt es darauf an, was genau du fotografieren möchtest. So eignen sich die unterschiedlichen Brennweiten jeweils für spezielle Einsatzbereiche.

Generell kannst du schon gebrauchte Artikel kaufen, ist aber natürlich mit einer gewissen Gefahr verbunden. Deswegen muss man sich immer versichern, dass es sich wirklich um ein funktionstüchtiges Gerät handelt. Es ist also immer gut, wenn man das Gerät vorher testen kann. Auch Restgarantie wäre hier natürlich von Vorteil!

Weiteres zu diesem Thema und Infos zum Thema der Marken beim Kauf eines Objektives, kannst du hier gut nachlesen :)

Das richtige Objektiv

Lg

...zur Antwort

Hallo!

Vorweg wollte ich einmal fragen, warum Du dir nur 2 Ratten holen möchtest? Du solltest wissen, dass Ratten sehr soziale Rudeltiere sind. Heißt, sie müssen mindestens zu 3. gehalten werden :)

Generell ist es natürlich möglich einen Käfig selbst zu bauen. Allerdings sollte hier auf das Material geachtet werden. Manche Ratten haben einen sehr ausgeprägten Nagetrieb und könnten sich durch vor allem dünnes Holz nagen. Hierbei ist es ebenfalls wichtig, dass dieses unbeschichtetes Naturholz ist (kein Nadelholz!). Das Holz kann selbst mit Klarlack (muss für Kinderspielzeug geeignet sein) mehrmals angestrichen werden.

Natürlich muss auch genügend Gitter angebracht werden, damit die Luftzirkulation gut ist. Ansonsten ist noch zu erwähnen, dass sich trotz Lack der Urin mit der Zeit in das Holz fressen wird und es früher oder später vermutlich etwas riechen wird... Ebenfalls sind Gehege aus Holz einfach nicht so gut zu reinigen, wie andere Käfige. Falls Du also doch Interesse an einem gekauften Voliere bzw. Nagerkäfig hast, schau Dir doch mal den Savic Suite Royal 95 double an - ein wirklich super Gehege!

Die Mindestmaße für einen Käfig für 3 Ratten beträgt 100x50x100cm . Es ist also empfehlenswert, ein Gehege zu wählen, dass durchgängig hoch ist. Also nicht wie das abgebildete Stufenregal.

...zur Antwort

Hey,

Mir fällt jetzt kein spezieller Name für diese Fotos ein. Allgemein zählen sie natürlich zu den Portrait- und Landschaftsaufnahmen.

Um gute Bilder aufzunehmen, braucht man nicht zwingend eine teure Spiegelreflexkamera. Auch mit einer einfachen Handykamera oder einer Kompaktkamera können sehr schöne Aufnahmen entstehen. Hier kommt es mehr auf Deinen fotografischen Blick und Kreativität an :)

Natürlich sind Spiegelreflexkameras u.ä. toll, wenn man professionelle Bilder machen will und sich auch mal selbst mit der Kamera und ihren Einstellungen auseinander setzen möchte. Da bekommt Fotografieren nochmal eine ganz andere Bedeutung, als nur auf einem Smartphone zu knipsen!

Generell kann die Bildbearbeitung einem Foto einen speziellen Look verleihen. So kann man viel aus seinen Bildern heraus holen. Doch es gibt auch Fotografen, die ihre Bilder nicht bearbeiten und dennoch eindrucksvolle Bilder schießen - das ist also kein muss ;)

...zur Antwort

Hallo,

es gibt schon Personen, die in der Realität besser aussehen als auf Bildern. Das liegt häufig daran, dass die Person nicht auf Knopfdruck lachen kann und dies dann häufig verkrampft aussieht. Auch bei Posen ist dies manchmal der Fall und diese wirken sehr gestellt.

Doch auch Belichtung und Perspektiven spielen hierbei eine Rolle. Aus einer blöden Perspektive schafft man es, jeden Menschen dicker aussehen zu lassen oder es sieht aus als würden die Proportionen nicht mehr passen (z.B. eine zu große Nase).

...zur Antwort

Hallo!

Bei Ratten bekommt man schonmal unangenehme Kratzer ab - da spreche ich aus Erfahrung. Das muss aber nicht sofort heißen, dass deren Krallen zu lang sind.

Gewöhnlich werden die Krallen durch Auslauf genügend abgenutzt. Zusätzlich könntest du ihnen aber noch eine Fliese zur Verfügung stellen.

...zur Antwort

Hallo,

Bei den beschriebenen Geräuschen könnte es sich durchaus um Atemwegsprobleme handeln. Ratten sind leider sehr anfällig für Atemwegserkrankungen. Dies kann schon bei leichter Zugluft oder ähnlichem passieren...
Suche also lieber den Rat eines erfahrenen Tierarztes auf. Möglicherweise könnten auch Globuli helfen - dies solltest du aber zunächst mit dem TA besprechen.

Ratten kommunizieren überwiegend im Ultraschallbereich, den wir Menschen nicht hören können. Für uns hörbare Geräusche geben sie meist nur durch Quiecken bei Streitereien oder ähnlichem von sich.

Gute Besserung und liebe Grüße!

...zur Antwort