So, nun habe ich den Verkäufer über Amazon kontaktiert ... Antwort von Amazon:

Guten Tag micschmidt2,

Wir konnten Ihre E-Mail(s) leider nicht zustellen. Der oder die Empfänger hat/haben sich von der Amazon.de-Plattform abgemeldet oder darf/dürfen keine weiteren E-Mails mehr empfangen.

Und nun??? :)

...zur Antwort

Amazon sendet nur Textbausteine zurück ... und versteht auch das Problem nicht. Die meinen, ich soll einfach so das Geld erstatten - was ich nicht einsehe, denn es kann ja nicht sein dass ich durch die ganze Sache noch Verlust mache ...

...zur Antwort

warum?

als privatverkäufer muss ich dem kunden doch kein rückgaberecht einräumen ... meiner rechtsauffassung nach muss er den artikel annehmen ... oder nicht?

...zur Antwort

Ich hab nur ne Packstation-Adresse ...

Im Krankenhaus? 2 Monate lang?

...zur Antwort

Also meine beste Freundin hat das N97 - sie wollte es damals trotz aller Warnungen unbedingt haben und hat das iphone damals kategorisch abgelehnt.

Heute bereut sie es. Nun ist es so, dass ich für sie die ganzen Einstellungen vornehme, weil sie es halt nicht kann. Ich habe immer Nokia gehabt und kenne mich damit aus. Ich bin halt auch kein Technik-Newbie und bilde mir auch ein, jedes Handy problemlos bedienen zu können.

Aber: Das N97 ist in Sachen Menüführung, Bedienbarkeit (Touchscreen ist mMn absoluter Mist) und Zuverlässigkeit das ungefähr schlechteste Handy, welches in den letzten Jahre in der Hand hatte. Insbesondere im Vergleich mit dem iphone oder einem HTC touch. Es ruft Mails nicht ab, zeigt plötzlich nur noch Nummer statt Name an, wenn jemand anruft, geht einfach aus, bricht die Verbindung ab, ... und das alles trotz mehrmaligem Nokia-Service und Austausch.

Sicher gibt es dazu auch andere Meinungen, ich jedenfalls würde niemanden auf dieser Welt ein N97 empfehlen.

Ich würde immer das iphone empfehlen. Jedem. Jederzeit. Es gibt in Sachen Bedienbarkeit nicht besseres auf dem Markt. Meine Meinung.

...zur Antwort

im speziellen fall ...

"... kann meine aktuelle Arbeitgeberin meinen Arbeitsvertrag leider nicht über den 31. Dezember 2010 hinaus aufrechterhalten."

Mein(e) Arbeitgeber/-in ist eine GmbH & Co. KG ...

Arbeitgeber oder Arbeitgeberin in diesem Fall ...???

...zur Antwort

Ich möchte meine Kenntnisse und Fähigkeiten in der ... deshalb im Rahmen einer neuen beruflichen Herausforderung unter Beweis stellen und erweitern.

Jetzt mal komplett ohne Komma ...

...zur Antwort

soweit ich weiß geht das nur mit einverständnis des empfängers, sobald das geld auf seinem konto gutgeschrieben wurde.

wurde es jedoch noch nicht gutgeschrieben, könnte die bank glaub ich wie bei einem überweisungsrückruf das geld zurückfordern.

...zur Antwort