Es könnte sich allerdings auch um eine Equestrienne oder Reiter Barbie aus 1977-79 handeln.Wenn sie nie Wimpern hatte, dazu Greifhände, ansonsten so wie bei der Living. Die Haarlänge könnte (soweit ich erkennen kann) für eine Reiterbarbie die korrekte sein.

Das Brautkleid von Petra würde ich bei Ebay separat einstellen, da es auch etliche Sammler gibt, die sich dafür interessieren.


http://www.myvintagebarbies.com/equestrienne-barbie.htm

https://www.google.de/search?q=New+Living+Barbie&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwid67i1m6LOAhVFtRoKHUpaAs0QsAQIIA&biw=1280&bih=631

...zur Antwort

Da müsste ich Fotos sehen, denn Ende der 60er wurden viele Barbies produziert mit unterschiedlichen Frisuren, Haarfarben.Und der Zustand ist entscheidend. Die Jahresangabe auf dem Rücken/ Po ist nur das Jahr, in dem das Patent für den Körper von Mattel angemeldet wurde. Meist steht auch pat. oder patented dabei oder ein winziges c davor für Copyright.

...zur Antwort

Als Kennerin von Barbies kann ich einiges dazu sagen: Sammler nehmen auch gern bespielte Barbies, wenn sie nicht allzu beschädigt sind, angekaute Hände sind ein großer Mangel, wenn er nicht mit einminütigem Eintauchen in kochendes Wasser repariert oder sehr stark gemildert werden kann, Die Barbies mit den Palmenohrringen sind die Glitter hair Barbies, sie wurden ab 1994 verkauft. Die Jahresdaten auf Köpfen und Rücken der Barbies sind IMMER nur copyright bzw. Patentjahre, in denen Kopf oder Body als Patent angemeldet wurden. Ich würde mal bei Ebay in die verkauften Artikel gucken und sehen, was sie zurzeit bringen. (unter erweiterte Suche verkaufte Artikel anklicken, nachdem man den Namen oben in der Suche eingetragen hat) Schön wäre es, wenn noch original Kleidung vorhanden wäre, das hebt den Wert auch.

Ich bin der Meinung, ehe man was wegwirft, erst mal sehen, ob jemand es noch brauchen kann. ;)

...zur Antwort

Könnte es eine My Scene Madison sein? Die hat lockiges Haar und ist dunkelhäutig. Aber ob sie in einem Set auch mal einen Hund dabei hatte, weiß ich nicht. Die My Scenes haben schon mal diese Plastik Chihuahuas dabei. Bist Du sicher, dass es eine Puppe von Mattel war?

Oder könnte es auch Bratz gewesen sein?

...zur Antwort

Skipper ist, wie ihre Freundin Skooter und Freund Ricky 23 cm groß. (Vintage und Mod Zeit, d.h. 60er Jahre und Anfang der 70er)

Welche Stacy meinst Du? Es gibt/gab die Freundin Stacey von Barbie, die ist genauso groß wie eine Barbie. (Mod Zeit Ende 60er/ Anfang 70er)

Oder die moderne Stacy, die quasi eine fast erwachsene Form der Shelly / Kelly sein soll ? Mit den neueren Dolls kenne ich mich nicht so aus.

...zur Antwort

Ich denke, das könnte ein Ausschnitt aus Disney's Frozen gewesen sein. Da dieser Film momentan in irgendeiner Weise immer wieder zu finden ist - als Clips, als Teaser usw. Die Farbe Blau passt insofern sehr gut dazu, weil es ja um die "Eiskönigin" Elsa geht.

...zur Antwort

Zunächst mit Spüli gut waschen, dann Fructis Oil repair Spülung einarbeiten und ca eine halbe Stunde einwirken lassen. Nur zur Hälfte ausspülen, dann mit einem Zinkenkamm (kann auch der für den Katzen- oder Hundebedarf sein) von den Spitzen zum Haaransatz behutsam auskämmen. Wenn dann alle losen Haare entfernt und die Haare durchgängig kämmbar sind, in Form legen und lufttrocknen lassen. Auf keinen Fall einen Fön nehmen! Zur Feinbearbeitung kann man eine Zahnbürste zum Auskämmen nehmen.

...zur Antwort

Von der Körperform her müsste es eine Fashionista Barbie sein. Leider kenne ich mich mit den neueren Barbies nicht so gut aus.

...zur Antwort

youtube.com/watch?v=ElX7z2KmkLs

Das müsste demnach die Crystal Barbie gewesen sein. Die findet man noch häufiger, aber eher selten komplett. Die Kette habe ich beispielsweise noch nie gesehen.

...zur Antwort

Das ist keine Barbie,sondern eine Fashion Royalty Puppe. Die sind im Übrigen nicht gerade billig, weil es Collectorpuppen sind. Diese hier müsste eine Poppy Parker sein. https://www.google.de/search?q=Fashion+Royalty+Poppy+Parker&client=firefox-a&hs=DaL&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=mrDUemGujB7AaRoIG4CA&ved=0CCEQsAQ&biw=1920&bih=919

...zur Antwort

Eine mit einem verhältnismäßig großen Kopf? Das könnte eine Bratz gewesen sein. Es gibt auch noch ein Model von Mattel in der Größe, mir fällt aber der Name gerade nicht ein.

...zur Antwort

Da nur der Kopf entscheidend ist, welche Barbie es ist, weil der Body für etliche andere Dolls auch verwendet wird, wäre es hilfreich, ein Foto des Gesichts zu haben. Diese Dolls heissen "Fashionista". Die sind noch nicht sehr alt und sollten dann bei Ebay auch zu finden sein. Oder anderswo, wie beispielsweise Real, Toysrus, usw.

Aber allein mit "Barbie Fashionista" kann man schon mal suchen.

...zur Antwort

"Barbie" ist ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Mattel in den USA. Keine andere Modepuppe anderer Firmen. Man sagt zwar allgemein immer Barbie, wenn man die 30 cm Modepuppen meint, aber korrekt ist das nicht. Mattel hat in der Regel sehr hochwertige Modepuppen hergestellt. Die von Plasty, Hasbro, Simba, Busch oder anderen kommen dem zwar hin und wieder mal nah, aber eine echte Barbie als Kultfigur ist immer mehr wert als die Nachahmer. Ich würde jetzt nicht sagen, die Steffi Love ist nichts wert, aber besonders viel kriegt man leider nicht dafür. Meiner Meinung nach ist das Gesicht der Steffi Love auch nicht so gut gelungen. Was die "Steffie" bzw. den Steffie headmold von Mattel angeht, ich liebe dieses Gesicht. Es wurde seit Anfang der 70er für viele weitere Mattel Dolls verwendet, aber nie für eine Barbie. Als da sind Christies, Tara-Lynn, Laura, Whitney und andere Barbie Freundinnen.

...zur Antwort

Da ich BFMC Silkstone Barbies sammle, weiß ich sicher, dass die auf jeden Fall ein Certifikat mit der Nummer dieser Dolls dabei haben. Basics und andere sammle ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Ich werde mich aber mal in meinem kleinen Barbieclub umhören.

...zur Antwort

Die richtige Schreibweise ist My Scene , die sind original von Mattel. Dazu gibt es verschiedene Websites.

...zur Antwort

Hallo, nein, es existiert kein spezielles Buch oder Liste nur für in Deutschland herausgebrachte Barbies. Man muss sich selbst mühsam durch englische und deutsche Barbie Literatur und durch Gespräche mit langjährigen SammlerInnen arbeiten ehe man nur eine gewisse Übersicht erhält. Leider gibt es kaum englischsprachige Literatur, die auch nicht-USA Ausgaben berücksichtigen.

Eine Möglichkeit wäre, dass man jedes Heft der deutschen Barbie Journale besitzen würde seit Herausgabe in Deutschland. Ich habe einige seit 1985 (meist wurden 2 pro Jahr herausgegeben : Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter) . Ich habe allerdings keine Ahnung ab wann sie in Deutschland verkauft wurden. Ich kenne leider auch keine website bzw. homepage von engagierten SammlerInnen, die eine komplette Auflistung bieten könnten.

Es gibt einige Dolls und Outfits, die European oder German specials sind und die so nie in den USA verkauft wurden.

Mit den Stichworten "German Barbie " oder German special Barbie, oder auch European Special kann man bei flickr.com einiges finden.

...zur Antwort