zeit
mit Uhren, Kalender, Zeitstrahl, geschichtlichen Ereignissen, Zukunft ..
zeit
mit Uhren, Kalender, Zeitstrahl, geschichtlichen Ereignissen, Zukunft ..
The absolutely true diary of a part-time Indian
und die Kurzgeschichten von Ernest Hemingway
Hi
man kann ja deutlich sehen, dass du Probleme im Bereich Mathe/ Physik liegen und du in Deutsch, Sprachen, Erdkunde etc. einigermaßen gute Noten hast. Daher würde ich dir empfehlen in diesem Bereich entweder. Nachhilfe zu nehmen oder dir vornimmst den Stoff nochmal gründlich zu wiederholen.
Es haben hier schon manche geschrieben dass die 7 Klasse schwer ist und das stimmt wirklich . Die 5+6 sind wie die Einführung ins Gymnasium und ab der 7 wird man in Richtung Oberstufe vorbereitet. Bei mir war es dann so, dass in der 8 nur noch wiederholt und vertieft wurde. Daher mochte ich die 8 sehr gerne.
Die 9 Klasse habe ich übersprungen, aber es war überhaupt kein Problem und ich musste kaum nachlernen, da man in der 10 eigentlich nur den Stoff der 9 wiederholt.
Von Freunden weiß ich aber, dass die 9 im Vergleich zur 8 nochmal anspruchsvoller ist.
Ab der 11 Klasse geht es dann richtig los. Aber wenn man die Jahre davor gut dabei war, ist es kein Problem : ) Bis jetzt ist die 11 sogar meine Lieblingsklasse, trotz Corona, weil man viele Freiheiten hat und auch durch Leistungskurse mehr die persönlichen Interessen verfolgen kann.
I'm not doing so well.
Die Zutaten : )
Ich kann kein Spanisch aber vielleicht:
Tomaten, Zwiebel, Käse, Pilze, Mais, Ananas, Oliven...
groß/klein
wie viele du willst
wann
Sonderwünsche: ( ohne Käse, extragroß, Kinderportion )
habe 15 in Englisch LK
Hey du bist in der 7 Klasse. Da musst du dir wirklich noch keinen Notendruck machen. Außerdem ist eine 4,0 ausreichend und ( in der Oberstufe sagt man das so- noch nicht "Unterpunkte"). Sprich mit einer 4 wären viele zufrieden, denn mit 4,0 bestehst du das Schuljahr. Und du hast ja bestimmt in Fächern die dir mehr liegen bessere Noten.
Rede mit deinen Eltern was ! genau das Problem ist. Brauchst du Nachhilfe, verstehst du das Thema nicht und braucht extra Materialien wie Arbeitshefte oder Lernvideos oder kommst du mit deinem Lehrer nicht zurecht.
ich bin mir sicher, dass du das schaffst!
Außerdem.. du bist erst in der 7 Klasse. Du solltest dich für keine Note schämen müssen denn du bist doch noch nicht fertig, du lernst noch.
LG
hi ich musste genau das gleiche machen, ich hatte auch das Problem- ich wollte keinen kindischen Song nehmen auch auch keinen Rap oder einen Song bei dem mir der Text nicht gefällt.
ich habe mich dann für den Song You raise me up von der Band Secret Garden entschieden. Es war absolut die richtige Entscheidung und es ist vielen aus meiner Klasse im Gedächtnis geblieben. Und ich habe eine 1+ bekommen ;; )).
Du hast einen Schnitt von 2,5 warum nicht ?
Kommt drauf an, wenn meine Schwester einen Text abschreibt ( ordentlich) braucht sie für 1 DIN A4 Seite ca. 30 min aber es kommt auf dich an.
Wenn ich im Unterricht mitschreibe bin ich wesentlich schneller, dann ist es aber für andere Personen nicht leserlich.
In einer Klausur schreibe ich in 3 Stunden ca. 10 Seiten
natürlich kann aus dir etwas werden !. Du bist erst in der 9. Klasse, da zählt noch nichts für das Abi. Um versetzt zu werden brauchst du einen Durchschnitt von 4,0. Das schaffst du bestimmt. Sprich doch deine Lehrer an, dann sehen sie das du wirklich Interesse zeigst und vor allem bereit bist dich zu verbessern.
Wenn sie denken, du willst ohnehin kein Abi machen,werden sie dich bestimmt nicht bestärken oder "überreden". Aber wenn du ihnen zeigst, dass du es wirklich willst und es dein Ziel ist wirst du es auch ganz sicher schaffen.
ich würde dir raten von Mitschülern,Lehrern, oder älteren Schülern herauszufinden was dieses Schuljahr bis jetzt behandelt wurden( wenn du selbst keinen Überblick hast. Dann schreibst du dir das alles auf eine Liste und arbeitest die ab. Du kannst dir YouTube Filme anschauen, in denen wird oft nochmal kurz und verständlich erklärt.
Wenn du z.B. in den Sprachen besser werden willst, dann schaue dir Filme im Originalton an, schaue z:B. englische YouTuber an, lies Bücher auf der Sprache höre nebenbei einen Podcast und versuche jeden Tag deine Grundvokabeln( Karteikärtchen vorm Einschlafen ) zu wiederholen.
In Mathe kann ich nur empfehlen: ÜBEN. Am besten kaufst du dir ein Buch mit Aufgaben oder du schaust im Internet. Dann rechnest du jeden Abend 5-10min 1 Aufgabe aus. Nicht mehr. Und machst die Hausaufgaben immer.
Wenn du wirklich gut vorbereitet sein willst, dann rechne unter Zeitdruck oder stehe Nachts um 3h auf und rechne eine Aufgabe. Was mir auch geholfen hat was viele Schüler hassen, ist eine Aufgabe an der Tafel vorzustellen. Dann hat man es wirklich verstanden.
Für Deutsch sollte man die Lektüren lesen die man bekommt. Auch Lektürenschlüssel sind sehr sinnvoll. Bei Deutsch ist es einfach wichtig, dass man Texte schreiben kann.Übe dich also in Textgestaltung, Aufbau ( Von Analyse, Zusammenfassung, Kommentar etc. ). Auch sollte man gewisse Dinge wie die Rhetorischen Stilmittel ( mit Kärtchen) auswendig lernen. Mir hat es geholfen in meinem Alltag Sätze/ Überschriften in Zeitungen und Büchern anzuschauen und versuchen sie wie in einer Deutsch Aufgabe zu analysieren ( Satzbau, Stilmittel etc.)
Ich bin mir sicher dass du es schaffst. Manchmal muss man einfach anfangen.
Ich weiß, ich habe auch nicht immer nach einem langen Schultag Lust noch einen Aufsatz zu schreiben oder ein Referat vorzubereiten. Aber überlege mal. Wenn ich den Aufsatz schreiben will, eigentlich gar keine Lust habe, alle 2 min auf Insta und Tiktok gehe und mit Freunden chatte habe ich nichts erreicht. Ich habe keine Freizeit und keine Lernzeit.
Lieber reiße ich mich 30 min zusammen, stelle einen Timer und beginne einfach. dann bin ich fertig und kann wenn ich will den ganzen Tag Netflix schauen und machen was ich will. Dann habe ich mir durch meine Lernzeit meine Freizeit wirklich verdient. Und habe nicht 5 Stunden lang halb halb nichts richtig gemacht. Sonst ist man am Ende des Tages nur enttäuscht von sich.
Manchmal ist es aber auch so, dass man einfach mal ausschlafen am Sonntag will und nicht um 7 h aufsteht um zusätzlich zu lernen. Aber hey, dass ist voll ok!. Man darf sich auch mal ausruhen. Keiner muss 7 tage die Woche nonstop durchlernen. Wichtig ist nur deine Zeit, die du sowieso!!!! in der Schule verbringen musst!! sinnvoll nutzt und die Aufgaben nicht aufschiebst.
ich glaube an dich. Wenn du noch Fragen hast, dann schreibe mir gerne. Auch ich musste diese Dinge erst erkennen, bis ich 2020 mit 1,0 meinen Abschluss gemacht habe. Aber es hat sich gelohnt : )
Hey vielleicht brauchst du mal Abstand oder mal ein Gespräch mit einer anderen Person mit der du über deine Gedanken sprechen kannst.
ich kann verstehen wenn du erst nicht alleine in eine Praxis gehen möchtest oder einen Termin machen möchtest. Aber es gibt Stellen wo du anrufen kannst und anonym mit denen reden kannst. Und die geben dir dann Ratschläge oder weiterführende Adressen wo du dich hinwenden kannst.
Glaub an dich und gib nicht auf.! Auch wenn du jetzt denkst es geht nicht mehr, es werden bessere Zeiten kommen. Ganz sicher!!
Am Ende wird alles gut!
Und wenn noch nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende! : )))
LG
Da kannst du anrufen und sie werden alles was du sagst vertraulich und anonym behandelt und mit dir gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Per Telefon 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123
per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de
Ich wollte tatsächlich schon seit ich 10/ 11 bin Musik und Physik studieren und habe jetzt neben der Schule angefangen : )
es heißt , von mir aus,
Das kann der Lehrer festlegen, bei uns ( 11 Klasse ) ist es in Bio z.B. so, dass die beiden Klausuren im Halbjahr zusammen 50% zählen und die mündliche Note die anderen 50%.
In die mündliche Note rein können dann noch Tests, Referate, Hausarbeiten, regelmäßige Hausaufgaben, Pünktlichkeit etc. einfließen, wie der Lehrer das entscheidet. Aber ich denke bei uns zählt das alles höchstens 20% in die mündliche Note, da eben hauptsächlich die Beteiligung im Unterricht wichtig ist.
Hallo
bei mir war es auch so, dass meine Familie z.B. Auflauf mit Fleisch gemacht hat und ich das nicht essen wollte. Wir haben es dann so gelöst, dass wir einfach eine kleine Portion in einem anderen Topf ohne machen und dann den Rest in einem großen.
Wenn du deiner Familie sagst, dass es dir nicht schmeckt und du es lieber ohne Weißwein essen würdest, findet ihr bestimmt eine Lösung.
Ihr könntet, bevor der Weißwein reinkommt einen Teil in ein anderes Gefäß machen, was du dann essen kannst. Oder du bereitest dir parallel selbst Käsefondue zu wie du es möchtest.
So könnt ihr das alte Jahr zusammen ausklingen lassen und das neue beginnen.
Viel Glück
"i couldn't talk to you otherwise"
Ich möchte Physik und Musik studieren und habe mit Musik auch schon parallel zur 11 Klasse jetzt angefangen
Ich habe bei dieser Frage A angegeben...
Hallo ich bin gerade genau in der selben Situation wie du : ) . Bei mir stand auch Mathe sicher fest und bei dem anderen habe ich noch überlegt. Ich habe mich jetzt entschieden Englisch zu nehmen, da mich die Themen interessieren und ich gut mit der Lehrerin zurecht komme. Das sollte dir auch wichtig sein, da der LK mehr gezählt wird und somit auch die mündliche Note viel zählt. Wenn du dann weißt ( bei mir war das so) es gibt eine Lehrerin die GRUNDSÄTZLICH nie 14/15 Punkte gibt, dann solltest du dir das überlegen. In Englisch habe ich dieses Halbjahr 15 Punkte mündlich und schriftlich und habe es daher gewählt.
Allerdings ist auch Physik ein interessantes Fach und ergänzt sich mit Mathe. Bei Physik brauchst du viele Rechenmethoden, die du auch im Mathe LK lernst. Wenn man ein gutes Vorstellungsvermögen hat und gerne mit Formeln arbeitet, dann ist Physik das richtige. Leider gibt es bei uns an der Schule keinen Physik LK sonst hätte ich ihn genommen. Trotzdem möchte ich es nach der Schule studieren ; ) und dabei hilft mir auch Englisch, da an der Uni nur englische Vorlesungen sind.
Daher solltest du dir auch im Hinblick auf deinen späteren Beruf überlegen, was für dich sinnvoll ist .
LG
PS: ich würde eher Musik nehmen als Kunst... weil ich selber ein Instrument spiele- aber das musst du selbst entscheiden was dir mehr liegt