Auf einem IQ von 120 kann man sich nicht einfach ausruhen. Denn es bedeutet nicht, dass du alles von Natur aus kannst. Auch dein Gehirn muss lernen. Du hast evtl. nur den Vorteil, dass du es schneller verstehst. Auch dein Hirn braucht Input, welchen es verarbeiten muss. Würdest du regelmäßig lernen, würde es dir sicherlich nicht schwer fallen. Nur stehst du dir selber im Weg. Es gibt Menschen mit einem niedrigen IQ, die aber ganz viel wissen. Sie haben einfach fleißig gelernt, zugehört und probiert. Setzt dich auf den Hosenboden und lerne regelmäßig, denn sonst hast du mal schnell mit einem IQ von 120 einen Notendurchschnitt von schlechter als 2,8. In diesem Sinne................... tu was um deinen IQ zu nutzen.
Mich würde es viel mehr interessieren, warum du einen Hund hast, wenn du keine Zeit für ihn hast. Es sollte vorher gründlich überlegt werden, wo der Hund hin kann, wenn man Arbeiten geht. Leider denken daran viel zu wenige Leute. Der Leidtragende ist dann immer das Tier. Du kannst deinen Hund nicht im Auto lassen. Wo um 10 Uhr noch Schatten ist, kann um 12 Uhr schon pralle Sonne sein. Und ein Auto heizt sich innerhalb von kürzester Zeit so auf, dass dein Liebling schon elendig an Kreislaufversagen gestorben ist, wenn du mal wieder zum Gassi gehen zum Auto kommst. Suche dir nette Leute oder Freunde, die sich um deinen Hund kümmern. Es hat nichts damit zu tun, ob du das gerne machst oder nicht. Denn ich denke beerdigen möchtest du deinen Schatz noch weniger gern. Wenn du deinen Hund wirklich so lieb hast, dann such eine nette Person, die sich um deinen Hund kümmert. Oder frag auf der Arbeit, ob der Hund mitkommen darf. Ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber ich darf meine mit zur Arbeit nehmen. Aber bitte, pack sie nicht ins Auto, viel zu viele Hunde und sogar Kinder erleiden da viel zu oft einen Hitzekollaps.
Meine hießen Anton und Paul. :) Unser Schönsittich hieß Eddy und der Welli Joker. Rudi finde ich auch lustig.
Ich würde erst einmal abwarten. Manchmal bilden die Kaninchen auch eine Zweckgemeinschaft und können sich irre lieb haben. Ich selber hatte 3 Häsinnen und 2 Kastraten. Jedoch hatten sie auch einen Innenstall von ca. 2m mal 5m mit Durchgang zu einem Außengehege von noch mal 3 x 3 m. Sie konnten sich auch mal sehr gut aus dem Weg gehen. Aber es gab außer den normalen Rangeleien keine Probleme. Auch Häsinnen können einander sehr lieb haben und es kann sich ganz normal entwickeln. Wenn es nicht klappt, kannst du sie noch immer trennen. Aber es kann auch passieren, dass ein Weibchen mal einen Bock nicht mag. Da kann es auch zu Kämpfen kommen. In der Natur suchen sie sich ihren Partner selber aus. Eine Häsin von mir wollte weder Bock noch Häsin und hat alle in die Flucht geschlagen. War wohl kein passender Partner dabei für sie. Lass sie erst mal zusammen und beobachte sie. Wenn sie sich anfangen zu streiten wirst du sie trennen müssen.
Warum möchtet ihr denn keinen Hund aus dem Heim ein schönes neues Leben bieten? Da sitzen unter Umständen sogar schon Welpen oder Junghunde. Wir haben unseren Hund durch Zufall im Tierheim gefunden. Wollten eigentlich nur eine arme Seele zum Gassi gehen ausführen. Da haben wir unsere Maus gefunden und ich möchte sie nie wieder missen. Sie ist für alles so dankbar, wurde wunderbar von uns erzogen und ist mit Menschen und anderen Hunden super verträglich. Einfach ein dankbares, liebes Tier. Sie war ca. 10 Monate alt und kannte nichts. Würdest du sie kennen, würdest du garantiert nie wieder sagen, dass ihr kein Hund aus dem Heim wollt. Sie begleitet mich zu meiner Arbeit, wo psychisch kranke Kinder sind und die Kinder lieben sie. Überlegt euch mal, ob ihr nicht doch eine arme Seele aufnehmt. Es sitzen nicht nur böse Hunde im Heim. Im Gegenteil.
Hallo, erst einmal; Alle Kinder dürfen ein Teil meines Projektes sein, oder: Alle Kinder sind herzlich eingeladen an meinem Projekt mitzuarbeiten. Ob die Kinder jetzt einen bemalten Topf mitbringen oder ihn in der Zeit bemalen, sollte davon abhängen, wie viel Zeit man hat und was dir als Leiterin des Projektes besser gefällt. Ich kann mal versuchen einen Text zu verfassen.
Alle Kinder dürfen mich gerne bei meinem Projekt unterstützen und ein Teil davon sein. Mir ist es sehr wichtig, dass jedes Kind einen eigenen bemalten Topf mit einer Blume hat. Am schönsten wäre es, wenn die Kinder diese Blume selber (oder mit Hilfe) eingepflanzt haben, dann macht das Beobachten noch mehr Spaß. Die Kinder werden in 3 Gruppen eingeteilt, welche aus jeweils 15 Kindern besteht.
Was für Kinder sind in den Gruppen? Welche Altersstufen? Ich gehe mal vom Kindergartenalter aus.
Ähm, wo kann man das Bild denn sehen? Ein Link wäre ganz hilfreich, oder ein Bild. Dann kann man dir sicherlich leichter helfen.
Wenn 24 Tage nicht dem Zyklus entsprechen, dann weiß ich auch nicht. Ca alle 21 Tage kommt es für 4-6 Tage zur Menstruation. Wenn du so eine Angst hast, dann geh am Besten zum Gyn und lass ihn nachsehen. Vielleicht hat es auch was mit der Infektion zu tun.
Für wen denn? Für das Pferd oder für dich? Also da wo ich reite, reiten wir alle immer nur ohne Sattel. Es scheiden sich da aber die Meinungen. Mit Sattel wird das Gewicht des Reiters besser auf dem Pferderücken verteilt und viele Reiter haben mehr Halt. Kann man aber gut reiten, dann kann man auch ohne Sattel reiten, wenn der Reiter nicht so auf dem Rücken herum höppelt. Das tut dem Pferd nämlich nicht so gut. Aber ich persönlich reite am liebsten ohne Sattel, da ich das Pferd ganz anders spüre. Ich bin 35 und reite seit ich 9 war. Jedoch denke ich, ist ein Wechsel zwischen Sattel und kein Sattel die beste Lösung, solange man ohne Sattel gut sitzt. Ein schlechter Sitz ist für Pferd und Reiter ungesund.
Schreibe sie einean und wünsche ihr einen guten Morgen. Sag ihr, dass dir der Abend sehr gefallen hat. Bedanke dich vielleicht für den netten Abend. Kannst sie auch fragen, ob man es wiederholen sollte.
Erst mal den TA fragen wegen dem Gewicht. Evtl. empfiehlt er dir anderes Futter, oder du kannst sie getrennt füttern. (falls sie bei den anderen mopsen sollte) Futter nach Möglichkeit auch nicht zur freien Verfügung überlassen, sondern nur ein oder zweimal am Tag die passende Menge. Es gibt Tiere, die teilen sich das über Tage selbst ein und fressen nicht übermäßig und andere fressen bis zum umfallen. Bewegung trägt natürlich auch was zum Erfolg bei. Vielleicht ist sie eine sehr gemütliche Katze.
War das Spielzeug schon vor dem anderen Vogel da? Wenn ja, kann es sein, dass er sich schon auf sein Spielzeug fixiert hatte. Auch bei Vögeln gibt es Sympathie. Nur weil man einen Partner dazu setzt, heißt es nicht, dass die beiden sich mögen müssen . In der freien Natur suchen sie sich auch ihren Partner selber aus. Jetzt kann man es mit einer Zwangsehe vergleichen. Auch wenn wir Menschen es gut meinen und sie nicht alleine halten, die Vögel entscheiden selber, ob und mit wem sie eine Partnerschaft eingehen möchten oder nicht. Du wirst es nicht erzwingen können. Und wenn dein Welli sein Spielzeug liebt, dann hat er sich entschieden. Leider gegen den gefiederten Genossen. Ich selber hatte auch mehrere Wellis und einer davon wollte auch nur sein Spielzeug. Es wäre genug Auswahl da gewesen. Aber er kam schon mit dem Spielzeug zu mir.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ist leider aber kein Heft mehr bei. Nur eins von Sims 3 mit der Nummer. Da ist nur noch eine Nummer für eine Online Registrierung bei. Muss man die nehmen? Wie gesagt, ein Heft für das tierisch ist nicht dabei.