Diese Frage ist zwar schon älter aber diese Jahr ist die neue GoPro auf den Markt gekommen, die mit Media Mod nun auch eine perfekte Vlogging Kamera ist.

Zu dem Thema habe ich auch einen Artikel geschrieben: https://provlogger.de/gopro-8-perfekte-vlogging-action-kamera-in-2020/

Ähnliche Leistung bringt zuem Beispiel die Sony X3000R, die ein super Frontmikrofon hat. Deswegen ist ein externe Mikro nicht notwendig. Allerdings kommt die Bildqualität und Stabilisierung nicht an die GoPro 8 ran.

Fun Fact: Ich benutze beide Kameras. GoPro für Action und Sony X3000R um Texte einzusprechen. Falls du die Ergebnisse sehen willst kannst du in meinen Vlog schauen: https://youtu.be/vOs-RKfgcT0

...zur Antwort

Es gibt relativ viele Basics, mit denen du dich auseinander setzen musst.

Du brauchst Hardware. Zum Ausprobieren solltest du mit einer günstigen Kamera oder deinem Smartphone starten. Unterschätze nicht, dass der Ton gut sein! Zuschauer akzeptieren eher ein schlechtes Bild als schlechten Ton.

Du brauchst Software. Wenn du neu einsteigst mag Shotcut eine Option sein, allerdings finde ich es sinnvoller Davinci Resolve (kostenlose Version) anzuschauen. Solltest du es gut finden und weiter machen wollen hast du bereits ein gutes Programm erlernt!

Es gibt diverse Themen, über die du nachdenke solltest, bevor du loslegst. Ich habe hier eine Liste mit Artikel zusammengestellt: https://provlogger.de/thema/go/vlog-starten/

Gimp ist okay. Ich nehme an du willst damit deine Thumbnails gestalten. Dafür sollte es vollkommen hinreichend sein. Persönlich gefällt es mir nicht, da ich an ein anderes Programm gewöhnt bin. Wenn du mit Gimp gut klar kommst spricht da aber nichts gegen.

Ich habe hier einen einfachen Artikel zum Grundsätzlichen Erstellen von Videos geschrieben: https://provlogger.de/die-schritte-zu-deinem-ersten-reise-vlog/

Wenn du die technische Seite unter Kontrolle hast geht es darum Community aufzubauen und hier wird es sehr, sehr umfangreich. Da ist natürlich auch die Frage, ob du das überhaupt möchtest.

...zur Antwort

Man kann ein Working Holiday Visum verlängern, wenn man entsprechende Voraussetzungen erfüllt (Genug arbeitet). Die nötigen Arbeitsstunden (normalerweise Farmarbeit) sind manchmal allerdings gar nicht so leicht zusammen zu kriegen.

Ich finde es deutlich sinnvoller nach einem Jahr in das nächste Jahr zu wechseln. Ich denke das Visum zu bekommen ist auch kein Problem, wenn du unterwegs bist. Mein Visum für Australien habe ich beispielsweise am Tag vor meiner Einreise in einem Hotel in Vietnam beantragt und es war nach 3 Stunden bestätigt (etwas mehr Vorlauf solltest du planen!).

For Your Interest: Ich habe mit einem Freund kürzlich die Work & Travel Super Bibel veröffentlicht, die W&T in Australien, Neuseeland und Kanada erklärt. Wir haben 4 Jahre an dem Buch gearbeitet und alle denkbaren Informationen zusätzlich noch mit persönlichen Erfahrungen garniert. Bei interesse findest du hier mehr Informationen: http://super-bibel.de

Viel Erfolg bei der Planung!

...zur Antwort

Ein Blog (Web Log) enthält regelmäßig veröffentlichte Artikel. Normalerweise bringen die Authoren täglich, wöchentlich oder in anderen Rhythmen diese Artikel heraus. Der absolute Standard für Blogsystem ist Wordpress, wobei es natürlich auch andere gibt. Ein Blog kann anderen Medien einbinden. Es ist kein Problem in einem Blog Artikel Bilder, Audiodaten oder Videos (z.B. von YouTube) einzubinden.

Der Vlog hingegen (Video Log) besteht grundsätzlich aus regelmäßig veröffentlichten Videos. Weil YouTube eine extrem große Video Platform ist, geht man automatisch davon aus, dass der Vlog bei YouTube veröffentlich wird und der Produzent somit ein YouTuber ist.

Der Blog und der Vlog leben von ihrer Regelmäßigkeit. Die Inhalte können ähnlich bzw gleich sein, das Medium ist aber unterschiedlich. Ich hoffe das beantwortet deine Frage :)

...zur Antwort

GoPro Hero 5 Session dürfte mittlerweile vergleichbar oder besser sein... nur halt ohne display

...zur Antwort

Kanada ist Neuseeland in groß. Sonst tun die Länder sich nicht viel.

...zur Antwort

Hier ist ein Vlog von jemandem, der auf W&T Kanada in Sunshine Village war: http://bit.ly/2e63bBt

Hoffe das gibt einen Eindruck :-)

...zur Antwort

Wenn du Strände und Hitze magst ist Australien empfehlenswert. Wenn du alles andere magst (Berge, Wälder, schöne Landschaft) Neuseeland oder Kanada, wobei Kanada mein Favorit ist.

...zur Antwort

Es gibt einen Vlog zum Thema W&T Kanada.

Reisen im Westen und Bewerben für einen Job in einem Skigebiet: http://bit.ly/2f1FOxb

Arbeiten in einem kanadischen Skigebiet: http://bit.ly/2e63bBt

Hoffe das hilft weiter :-)

...zur Antwort

Das Angebot ist Abzocke. Wenn du das bezahlst brauchst du ca. 2 Monate um das ausgegebene wieder rein zu kriegen. Wenn du hingegen einfach so auf W&T Visum nach Kanada gehst bekommst du ziemlich Problemlos einen Job in einem Hotel in einem Urlaubsort. Ich empfehle Dir Banff ;-)

...zur Antwort

Ich war eine Saison in Kanada und habe da Zeit in einem Skigebiet verbracht. Es gibt auch einen Vlog zu der Zeit:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLCP6fIkPfRHdClDfqCAK0sn5vAIgL8DK2

Ich hoffe das hilft :-)

...zur Antwort

Hier findest du ein paar Artikel zum Thema: http://wanderdu.de/category/welt/kanada/?tag=themaema Es gibt eine Youtube Playliste von Wander Dude, die seine Bewerbungsphase abdeckhttps://www.youtube.com/playlist?list=PLCP6fIkPfRHemRsn5KgyvKjcdQHhtM6GQhtM6GQ und eine Playliste die seine Zeit in Sunshine Village zeighttps://www.youtube.com/playlist?list=PLCP6fIkPfRHdClDfqCAK0sn5vAIgL8DK2gL8DK2 Ich hoffe das hilft. Persönlich kann ich nur von den Organisationen abraten. Mann muss sich eben bewerben. Das ist zwar Arbeit aber man bekommt es hin. Grüße

...zur Antwort

Jup, die fahren wie die Blöden. Hätte mich nicht gewundert, wenn der Bus von der Straße fliegt weil er die Kurven viel zu schnell nimmt.

...zur Antwort

Ich würde direkt Soundcloud empfehlen, das ist nämlich auch kostenlos!

http://wanderdu.de/home/wander-dude-podcast/

...zur Antwort

Hi,

meine Erfahrung ist die, dass du direkt zur Schule gehst und sofort loslegst. Am Lago de Atitlan haben sich die Schulen um die Schüler gerissen, überall auf der Straße wurde ich mit "Spanish School?" ... "Spanish School?" angesprochen. Ich denke es sollte absolut kein Problem sein anzureisen und sofort zu starten. Sogar der Wochentag ist egal, weil es Einzelunterricht auch günstig gibt. Mach noch einen Homestay und du lernst so schnell wie es nur geht.

Übrigens führe ich einen Vlog und in der aktuellen Folge bin ich gerade am Lago de Atitlan und zeige dass überall werbung für Spanisch schulen steht :-D

Und zuletzt sehe ich gerade dass ich überlesen habe, dass du es in Antigua machen willst. Überleg dir das, Lago de Atitlan ist wesentlich schöner, keine Frage! :-)

https://youtube.com/watch?v=qiPcySCromI

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Grüße

...zur Antwort

Probier auch mal ShotCut. https://www.shotcut.org/

Es ist kostenlos und scheint Potenzial zu haben.

...zur Antwort

Es sieht auf Videos zwar immer seltsam aus, aber die Person im Vordergrund kann auch versuchen sich extrem langsam zu bewegen :-D

Der Greenscreen wird aber bessere Ergebnisse liefern ;-)

...zur Antwort